Hallo zusammen,
Ich habe ein grafisches Problem mit meinem Laptop das sicht wie folgt ausdrückt:
Wenn ich mein Laptop anschalte, und im Windows arbeite, dann wird nach so ungefähr drei Minuten der Bildschirm schwarz und bleibt dann auch so. Davor sind meisten noch Schlieren/Bildfehler zu sehen sind.
Ich habe eine Nvidia Geforce Go 7800 Grafikarte drin welche bereits schon einmal von Dell wegen eines Grafikkartenfehlers ausgetauscht wurde. (Der dell kundendienst, den ich eben angerufen habe, meinte dass es da einen Konstruktionsfehler bei der Grafikkartenreihe gibt)
1. Der Monitor is nich das Problem. Im abgesicherten Modus läufts noch etwas länger als im normalen Windows Betrieb.
2. Ich habe keine Garantie mehr auf mein Gerät
3. Ich habe das Notebook bereits aufgeschraubt und die Kühlung der Graka gereinigt, und ebenfalls einen neuen Treiber installiert -> ohne Erfolg.
4. Kann es sein, dass ich die Kühlpaste erneuern muss? (mögliche Überhitzung)
5. Kann man irgendwie feststellen, ob die Grafikkarte einen Defekt hat oder es an der Überhitzung liegt?
6. Falls es ein Defekt der Grafikkarter ist, welche andren Modelle kann ich in meinen Dell Inspiron 9400 einbauen?
Viele, viele Fragen für schlaue Köpfe ;)
Danke für eure Hilfe !
Grüße
das problem mit der überhitzung kannst du ziemlich schnell lösen bzw rausfinden ob es eins ist... installier einfach mal ein temperatur bzw. diagnose programm.. dieses listet alle daten die von den sensoren geliefert werden aus.. ich denke mal schon, dass deine grafikkarte nen temperatursensor hat( ka wie alt dein system ist)
eins dieser programme ist z.b. everest http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html (http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html)
ändern sich die schlieren am anfagen wenn du den winkel des bildschirms veränderst? das würde ja auf ein wackelkontakt im flachbandkabel hindeuten!
welches modell du als ersatz einbauen kannst kann ich dir leider nicht sagen, dort kenne ich mich nicht so aus.. aber soweit ich weiß, ist es ziemlich aufwendig bis oft so gut wie unmöglich die grakas bei laptops zu tauschen...meines wissens nach sind dort sie grakas auch oft fest am mainboard angelötet aber korrigiert mich wenn ich falsch liege!...
Nimm lieber GPU-Z. Das brauchst du nicht installieren und mit ihm kann man die Sensordaten auch mitprotokollieren lassen. Außerdem ist es zuverlässiger.
Da bei dir die GraKa schon mal getauscht wurde, ist das kein Problem. Du solltest den Dell-Support/-techniker fragen. Der müsste dir sagen können, gegen welches Modell du das austauschen kannst.
Also an der kühlung liegts schon mal nicht. Ich habe heut nen test durchlaufen lassen (hardware diagnose test von dell) der anzeigte, dass es sich um einen defekt des Speichers der Grafikkarte handelt.
Weiß jemand von euch wo ich eine Geforce Go 7800 oder ähnliches kaufen kann?
In ebay gabs leider nich viel dazu.
Grüße
Schon mal bei Dell probiert?
ja hab ich. Jedoch verlangen die 400€ für den Einbau und die karte. Da könnte ich mir gleich nen neuen lap kaufen ...
ich such ne günstige alternative :o
Dann mal hoffen, das bei Ebay mal was auftaucht...
Mein Fazit des NVIDIA "Betrugs?",
zuerst gaben Dell und HP im Sommer 2008 Garantieverlängerungen für betroffene Notebooks, Ende 2008 folgte Apple mit Garantieverlängerungen.
Zuletzt folgte Sony 2009 und gab betroffene Modelle bekannt.
Betroffen sind scheinbar aber auch ältere NVIDIA Chipsätze bis zurück auf das Jahr 2006 (wie die Go6150, Go6000 Codename C51)
Durch die Klageschrift der Versicherung die sich von NVIDIA nicht für das Dilema vorführen lassen wollte, kam heraus das auch folgende Chipsätze betroffen sind:
(G86, G86A2, G84, C51, G72, G72M, G73, G72A3, MCP67 und NV42)
hier eine Meldung bei heise.de darüber (ähnliche Berichte gibt es in allen Sprachen im WWW)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Nvidia-hat-Streit-mit-seiner-Versicherung-219369.html
mein Fazit: Käufer von Notebooks die sich zwischen 2006 und 2009 ein betroffenes Notebook für 1000€ und mehr angeschafft haben, haben ihr Geld quasi an die Chip-Industrie gespendet da sie ihre Investition nach teilweise nur 1 Jahr Garantie (z.B. bei Dell) abschreiben dürfen -> weil (NVIDIA defekt)
Man denke, es sind ja nicht nur Dell HP Apple und Sony betroffen sondern alle Notebook Hersteller, allein in Deutschland Millionen von geprellten Käufern
Sauerei, das ist jedenfals meine Meinung darüber.
interessante Artikel im www dazu:
www.theinquirer.net Deutsche Seite http://www.theinquirer.de/2008/08/10/heizt-nvidia-auch-dem-macbook-pro-ein.html
www.semiaccurate.com
www.hplies.com
oder googeln mit: "nvidia defekte GPU dell"