NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on May 23, 2024, 18:14:23

Title: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebooks
Post by: Redaktion on May 23, 2024, 18:14:23
Mit dem ThinkBook 13x G4 hat Lenovo ein hochwertiges und kompaktes Subnotebook im Programm, das in fast allen Disziplinen gute Ergebnisse bringt. Der IPS-Bildschirm im Format 3:2 ist hell und bietet 120 Hz, der Core Ultra 5 125H ist flott und auch die Akkulaufzeiten passen. Bei der Tastatur und den Wartungsmöglichkeiten patzt das ThinkBook jedoch.

https://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkBook-13x-G4-Laptop-im-Test-Abgesehen-von-der-Tastatur-eines-der-besten-Subnotebooks.839647.0.html
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: RobertJasiek on May 23, 2024, 19:45:05
Das Display (3:2 matt, hell, kein PWM) in einem Tablet oder 2-in-1 verbaut ohne Kamerabuckel, mit ähnlicher Akkulaufzeit, ohne Lüfter, zu abzockfreiem Preis, mit Windows - und ich kaufte sofort. Aber ich warte ja auch erst 15 Jahre darauf, dass ein Hersteller so etwas mal anbietet... Was in Notebooks geht, muss auch in Tablets oder 2-in-1 gehen! Es ist kein Naturgesetz, dass Tablets spiegelnd sein müssen!
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: RobertJasiek on May 23, 2024, 19:50:23
Typo "16:10, 2880 x 1920" -> 3:2
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Andreas Osthoff on May 23, 2024, 19:57:44
Danke, ist korrigiert
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Marcel Strebost on May 23, 2024, 22:34:45
Habe meins vor zwei Tagen bekommen und bin bislang sehr zufrieden und kann die Eindrücke des Tests nur bestätigen.
Linux Usern sei gesagt, dass alles wesentliche out of the box funktioniert AUSSER dem Touchpad. Der aktuelle Kernel hat da noch keine Unterstützung. Da mein Gerät zu 95% am Dock hängt ist es nicht schlimm, wer darauf angewiesen ist wartet vielleicht lieber noch ein paar Wochen.
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Maurizio on May 24, 2024, 00:12:13
Könntet ihr auch bitte die Config mit Ultra 9 testen?

In den USA gibt es das Thinkbook (nur) mit Touchscreen. Ist zwar glossy aber würde ich bevorzugen.

In 14" und mit Snapdragon X Elite wäre es perfekt :P
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Alexander2112 on May 27, 2024, 17:47:56
Gibt es einen Nachfolger vom ThinkBook 15 G4?
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Hotz on May 28, 2024, 09:08:32
QuoteGrafikkarte - Arc Graphics mit 7 Xe-Kernen

In Verbindung mit dem Core Ultra 5 125H kommt die langsamere integrierte Intel Arc Graphics mit 7 Xe-Kernen zum Einsatz.

Ich weiss das solle so sein, aber warum zeigt dann der Screenshot von GPUZ daneben 128 Shaders (was 8 Xe Cores entspricht)??
Title: Re: Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebook
Post by: Hotz on May 28, 2024, 09:21:43
Bei den Gaming Benchmarks könntet ihr das "Samsung Galaxy Book4 Pro 16" hinzufügen, weil es hat denselben PL1 Wert von 28W wie das Lenovo Thinkbook (wenngleich etwas langsameren RAM). Damit hat man dann einen direkten Vergleich zwischen der Arc-8-Xe und Arc-7-Xe.

(kann auch jeder selber dazufügen: in der Zeile unten "155H" eintippen und dann das entsprechende Samsung Gerät anklicken, damit es dazugefügt wird zu den Benchmarks)


Das Ergebnis zeigt dann, dass beide quasi gleichauf sind. Also die nehmen sich wirklich nix. Wahrscheinlich kompensiert der minimal schnellere RAM vom Thinkbook den 1 fehlenden Arc-Xe Kern.