NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: snn47 on May 20, 2024, 17:47:23

Poll
Question: Sollte die Angabe der Hersteller über die zugesagte Dauer für Sicherheitsupdates von Tabletts/Handies nicht Bestandteil von Produkt-Vorstellungen/-Tests sein, unter Angabe der Quelle, sowie permanent gelten, wenn Hersteller länger als 5 Jahre der EU Vo
Option 1: Sollte Bestanteil von Vorstellungen und Tests sein votes: 1
Option 2: Egal votes: 1
Title: @NBcheck i.d.R. fehlt Angabe wie lange gibts Sicherheits-Updates für Handys/Tabs
Post by: snn47 on May 20, 2024, 17:47:23
Wichtiger als Hardware und Android Version ist, m.E. wie lange werden vom Hersteller für ein von Notebookcheck vorgestelltes/getestes Android Handy/Tablett Sicherheits Updates garantiert? Absichtserklärungen gab es viele, jedoch bekam dadurch noch niemand Android-/Sicherheitsupdates von Herstellern

Nach eurer Meldung "Strenge EU-Regeln: Künftig 5 Jahre Software-Updates und 7 Jahre Ersatzteile für Smartphones und Tablets" (https://www.notebookcheck.com/Strenge-EU-Regeln-Kuenftig-5-Jahre-Software-Updates-und-7-Jahre-Ersatzteile-fuer-Smartphones-und-Tablets.670677.0.html) gibt /gab es einen Entwurf. Der Link zum Entwurf funktioniert nicht mehr, es wäre daher ein Update und der Link zu
Document C(2023)3538 Final - COMMISSION REGULATION (EU) / laying down ecodesign requirements for smartphones, mobile phones other than smartphones, cordless phones and slate tablets pursuant to Directive 2009/125/EC of the European Parliament and of the Council and amending Commission Regulation (EU) 2023/826 (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/ALL/?uri=PI_COM:C(2023)3538) wünschenswert.
 
1. Sollte die Angabe der Hersteller über die zugesagte Dauer für Sicherheitsupdates von Tabletts/Handies daher nicht selbstverständlich ein Bestandteil von Produkt-Vorstellungen/-Tests sein und aus welcher Quelle stammt diese Angabe?
Man findet die zugesagte Dauer für Sicherheitsupdates nur selten oder nicht für alle Geräte auf der Deutschen Herstellerwebseite, z.B. Sony, Samsung. Im Netz wird gerne die Absichtserklärung auf der Pressekonferenz von z.B. 7 Jahre Sicherheitsupdates für das S24 zitiert, jedoch ist dies nicht mehr als eine Absichtserklärung wie schon früher wenn es auch für Spitzenmodelle mit noch potenter Hardware keine Androi/Sicherheitsupdates mehr gab.

2. Wie sieht die Redaktion dies, da die Angabe über die Bereitstellung für Sicherheitsupdates noch nicht geregelt ist, da wie Ihr gemeldet habt "... Hersteller danach 21 Monate lang Zeit haben, sie auch umzusetzen. Realistisch dürften also erst Neugeräte ab Ende 2024 beziehungsweise Anfang 2025 von diesen neuen Regeln in Europa betroffen sein."