Nach einer Testphase sollen Pläne gereift sein, nach der Registrierung auf X (vormals Twitter) erstmal zu zahlen, bevor gepostet werden darf. Das hat Elon Musk ebenda angekündigt und gibt KI die Schuld.https://www.notebookcheck.com/Neuen-X-Nutzern-droht-Gebuehr-Bezahlen-soll-gegen-Bots-helfen.828014.0.html
Manchmal denke ich, dass es Musk Spaß macht das ehemalige Twitter zu sabotieren. Vielleicht ist das ein geheimer Rachefeldzu oder so. Anders kann ich mir diese Dummheiten nicht erklären.
Als wenn sich Botfarmen und deren Kunden den einen Dollar nicht leisten könnten. Besonders, wenn sie wissen, dass dieser zurückerstattet wird.
Damit würden nämlich die Kosten für 100.000 Bots nur 4.415,94€ betragen.
Also laut Finanzcheck, Kredit über 100.000€ und zwei Jahre zur freien Verwendung.
Denn das Geld kriegt man wieder und kann dann den Kredit zurückzahlen.
Das ist typisch Musk. Der denkt nichts zu Ende.
Apropo: Wie wäre es mit einer Bekämpfung des Bot-Spams auf Notebookcheck?
Quote from: RobertJasiek on April 16, 2024, 11:58:46Apropo: Wie wäre es mit einer Bekämpfung des Bot-Spams auf Notebookcheck?
Geht wahrscheinlich nur, wenn sie Account-Registrierung verlangen. Aber ob das ne gute Idee ist? Weiss nicht ob ich mich da extra registrieren würde... und da sonst auch nur dieselben 5 Leute posten, wirds dann vielleicht ganz leer.
Bin generell nicht sicher, ob sich das Forum überhaupt rentiert, oder eine Kommentarfunktion bei jedem Artikel schon genügen würde.
Bei den meisten Unterforums ("Hersteller", "Technische Themen", "Software und Betriebssysteme", "Sonstiges") postet vielleicht 1x im Jahr jemand was, und kriegt dann sowieso keine Antwort weil einer reinschaut. Bringts halt echt nicht, und könnte man entfernen. Würde den Spam-Wartungsaufwand auch schon wieder reduzieren.
Quote from: Hotz on April 16, 2024, 12:33:53...und kriegt dann sowieso keine Antwort weil einer reinschaut.
Sollte heissen: "weil
keiner reinschaut"
Ginge auch so, solange die Spams abzählbar bleiben: es müsste eben nur jemand der NBC-Mitarbeiter täglich mehrmals manuell den offenkundigen Spam löschen, statt ihn drin zu lassen oder nur alle paar Tage zu löschen.
Quote from: RobertJasiek on April 16, 2024, 14:07:40Ginge auch so, solange die Spams abzählbar bleiben: es müsste eben nur jemand der NBC-Mitarbeiter täglich mehrmals manuell den offenkundigen Spam löschen, statt ihn drin zu lassen oder nur alle paar Tage zu löschen.
Könnte man heute mit einer KI Analyse der Inhalte leicht erschlagen... so kann sich NBC mehr auf Tests konzentrieren.