Das Samsung Galaxy A35 5G ist da, und ersetzt eines von Samsungs beliebtesten Mittelklasse-Smartphones. Mit Preisen ab 379 Euro und starken Launch-Rabatten positioniert sich das Gerät gegen das Nothing Phone (2a) – und übertrifft das Gerät von Nothing in einigen Punkten, Samsung spart aber an wichtigen Stellen.https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-A35-5G-vs-Nothing-Phone-2a-Samsung-spart-im-Spec-Vergleich-in-drei-wichtigen-Bereichen.811961.0.html
Das (2a) hat keinen Metallrahmen.
Das ist doch Geheule auf sehr hohem Niveau. Die Dinger haben heutzutage mehr Rechenleistung als die Cray Supercomputer seinerzeit. Wer braucht das denn wofür? Zum Spielen? Für die ganzen asiozialen Medien? Und wer will schon ein China-Spionagefone?
Quote from: Andi der böse Wolf on March 12, 2024, 07:23:39Das ist doch Geheule auf sehr hohem Niveau. Die Dinger haben heutzutage mehr Rechenleistung als die Cray Supercomputer seinerzeit. Wer braucht das denn wofür? Zum Spielen? Für die ganzen asiozialen Medien? Und wer will schon ein China-Spionagefone?
Entschuldigung, unqualifizierter Kommentar meinerseits. Nothing wird in UK entwickelt. Daher ziehe ich die Bemerkung zum China-Spionagefone zurück.
Man darf nicht vergessen, dass das Galaxy A35 erweiterbaren Speicher per Micro-SD bietet.
Wer darauf Wert legt, muss zu einem der neuen Galaxy A Geräte greifen...