Xiaomi hat zwei neue E-Scooter vorgestellt. Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen) und der Xiaomi Electric Scooter 4 Lite (2nd Gen) bringen eine Reihe von Verbesserungen gegenüber den aktuellen Modellen mit sich, unter anderem mehr Reichweite.https://www.notebookcheck.com/Neue-E-Scooter-Xiaomi-Electric-Scooter-4-Pro-und-Lite-2nd-Gen-fahren-mit-diversen-Verbesserungen-vor.810917.0.html
Liegt nicht auch die maximale Leistung bei 650 oder 700 Watt? Somit ist es bereits egal, ob das Teil nun 20 oder 15 kn/h schnell fahren kann. Alleine aufgrund der Leistung von 1000 Watt, bekommt es keine Straßenzulassung.
Auf der anderen Seite: Wer kontrolliert denn überhaupt?
Quote from: Thomas Höllriegl on March 13, 2024, 08:33:57Liegt nicht auch die maximale Leistung bei 650 oder 700 Watt? Somit ist es bereits egal, ob das Teil nun 20 oder 15 kn/h schnell fahren kann. Alleine aufgrund der Leistung von 1000 Watt, bekommt es keine Straßenzulassung.
Auf der anderen Seite: Wer kontrolliert denn überhaupt?
Falsch: Die Peak- oder Spitzenleistung ist dem Gesetzgeber vollkommen egal. Für die Homologation nach deutschem Recht ist die Dauerleistung (max. 500W) wichtig - und natürlich die Maximalgeschwindigkeit von 20km/h (zulässige Toleranz 10%).