Dass ein Tiger-Lake-Prozessor auch aktuell noch genügend Leistung bietet, zeigt Acemagic beim AD15 auf Basis des Intel Core i5-11500B. Was der Mini-PC noch zu bieten hat und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, analysieren wir im Test anhand zahlreicher Messungen und Benchmarks.https://www.notebookcheck.com/Test-Acemagic-AD15-Mini-PC-mit-6-Kernen-dank-Intel-Core-i5-11500B-auf-Augenhoehe-mit-AMD-Ryzen-5-6600U.804063.0.html
Und ich dachte, Notebookcheck kann nicht mehr tiefer sinken...
Das Acemagic Spyware auf Rechner installiert hat, ist hoffentlich bekannt!? Der Firma würde ic hkeinen müden Cent geben!
Hallo @TimeTurn
Das Problem ist bekannt und wir haben darüber bereits informiert. Auch im Test sind wir darauf eingegangen. Inzwischen gab es auch eine umfassende Stellungnahme des Herstellers zu dieser Situation. Unter anderem bietet der Hersteller umfangreiche Hilfe für betroffenen Kunden an.
Zur Erinnerung: Auch diverse Laptophersteller hatten in der Vergangenheit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Demzufolge sollten wir dann auch keine Laptops mehr testen?
Das Totschweigen ist sicherlich nicht zielführend. Besser ist es Aufklärungsarbeit zu leisten und die Sache bei kommenden Tests weiterhin genauer unter die Lupe zu nehmen.
Viele Grüße
Dieser Skandal lässt auf eklatante Fahrlässigkeit im Bereich der Geschäftsprozesse schließen oder auf Absicht. Einer Firma aus China, der solches widerfährt, ist nicht mehr zu trauen. Ebenso wenig ist deren "Presseerklärung" zu trauen.