Also.. eigentlich wollte ich mir das p100-168 von Toshiba holen, weil mir das super gut gefällt und auch der Preis ist gut. Nun bin ich jedoch dummerweise auf die Tecra Linie gestossen. Da gibts das exact gleiche Notebook jedoch ohne Harman/Kardon Boxen *wein* und ohne die Mediatasten/funktionen. Jedoch hat man die Gelgenheit das Notebook an eine Dockingstation anzuschliessen was mir ungeheuer zusagt da ich es für ua. für die Uni brauche und so extrem Mobil und ohne Kabelsalat agieren kann. Es hat auch noch Buisness und Sicherheitstools dazu, was auch noch nice wäre.
Auch wenns dum scheint habe ich mich in die Boxen verliebt^^ und falls es eine schlaue Möglichkeit gibt etwas wie eine Dockingstation zu kaufen per USB wäre das super.
Mir ist nach einigem Suchen das Ding da aufgefallen:
Keyfeatures:
› Fügt ihrem Laptop oder Desktop System Parallel, Seriell, 10/100M Ethernet LAN, PS/2 Tastatur/Maus und drei USB 2.0 Ports hinzu.
› USB1.1 abwärtskompatibel
› Stromversorgung über USB oder Netzteil
Anschlüsse:
› 1 x USB Upstream Port
› 3 x USB Downstream Port (USB 2.0)
› 2 x Mini PS/2 Port (Keyboard, Mouse)
› 1 x RS-232 Port (DB-9)
› 1 x IEEE-1284 Printer Port (DB-25)
› 2 x VGA DB15
› 2 x VGA DB15
Kann man so eine USB Dockinstation empfehlen? Somit müsste ich ja auch nur 1 Stecker rausziehen.. + LAdegerätstecker natürlich.
Jedoch frage ich mich ob die Leistung an einem Monitor den man dan per USB und dann dort beim Port per VGA anschliesst nicht zu schwach ist um aktuelle spiele zu spielen. Enorm wichtig ist für mich die Reaktionszeit!
Was meint ihr?
Greez Cr4Xx
ich kann mir gut vorstellen, dass die reaktionszeit sehr darunter leidet, wenn du zu viele sachen an die dockingstation anschließt (was ja eigentlich auch deren sinn ist)
vielleicht nimmst du diese einfach ohne den vga-anschluss und machst dir die mühe, einen stecker mehr reinzustöpseln ;)
kann mir auch vorstellen, dass das teil mit vga sau teuer is ... eine normale variante kommt sicherlich viel billiger
und harman/kardon-boxen sind schon eine tolle sache :D
also vga über usb ist mir neu, kann es sein, dass sie einfach einen vga eingang auch hat?
gibt doch einige, die einen d-sub-anschluss haben und das sollte vga-ausgang sein oder?
hier z.b.
http://www.ayoo.de/details.php?ART=433Z147&PID=13010
ja schon, aber wie wird das technisch gelöst, als eigene grafikkarte in der dockingstation? weil die nvidia oder ati treiber werden das ja wohl nicht unterstützen, oder?
*schulter zuck*
(http://www.ayoo.de/images/produkte/large/433Z147.jpg)
Wofür brauchst du denn eine Dockingstation?
Geht es nicht auch über USB-Hubs?
Ich habe z.B. 8 externe Geraete über USB angeschlossen.
hab den dicota replicator 2.0 und daran noch 2x 4-usb-hubs in reihe geschaltet (und noch 2 usbslots am g15)
komm auch auf 8 geräte die standardmäßig dran hängen ... und denn halt ab und zu mal mp3player ... scanner und drucker nur über netzwerk, sonst wär das stromnetz hier bald ziemlich erschöpft :D :D :D
ALso ich brauch ja das NB für die Uni und für zu Hause sowie für unsere Ferienwohnung. Da ich nicht immer ein duzend stecker ziehen will.. und ohne dockingstation sind das schon mal 3 ( USB hub, strom, DVI/VGA)
Da wäre das halt praktisch :)