Schenker hat doch immer ein offenes Ohr für Kunden und Verbesserungsvorschläge (wofür ich die Firma und das Produktmanagement sehr schätze) - warum gibt es dann nach 2 Jahren immer noch das Problem mit den schlechten Scharnieren? :(
Quote from: fluxx on January 11, 2024, 15:31:08Schenker hat doch immer ein offenes Ohr für Kunden und Verbesserungsvorschläge (wofür ich die Firma und das Produktmanagement sehr schätze) - warum gibt es dann nach 2 Jahren immer noch das Problem mit den schlechten Scharnieren? :(
Siehe Schenker Forum. Damit sich das Gerät mit einer Hand öffnen lässt ohne dass die Frontseite sich vom Tisch abhebt. Ist halt ein Kompromiss. Ich würde dann lieber feste Scharniere haben aber Einhand-Öffnung nicht möglich. Schenker hat die Prio halt anders gesetzt.
die Schaniere, stimmt! Plus noch immer keinen Fingerprint-Reader und die kleine, bescheuerte Tastaturbeschriftung (hochgestellte Zeichen unten)!
Quotewarum gibt es dann nach 2 Jahren immer noch das Problem mit den schlechten Scharnieren?
Die Scharniere wurden bereits beim Wechsel vom 2021er- zum 2022er-Modell aufgrund von Kundenfeedback straffer eingestellt, und zwar von 2,5 auf 3,3 kgf*m Drehmoment. Dies hat das Nachwippen verbessert.
Zum Hintergrund, hier ein früherer Beitrag zum Thema:
Je schmaler die Rahmen werden, desto mehr Platz können wir für die Befestigung der Scharniere (mit Schrauben) an der Bildschirmeinheit nutzen. Dies führt dazu, dass Laptops in der gesamten Branche in letzter Zeit etwas wackeliger geworden sind.
Die Straffung des Scharnierwiderstandes kann das Wackeln nur zu einem kleinen Teil beseitigen. Das Restwackeln ist eine Kombination aus dünnem Bildschirmrahmen und entsprechend kleiner Aufhängefläche und der inhärenten Flexibilität des ultraleichten, aber auch dünnen Gehäusematerials. Die Hebelwirkung des mit 16:10-Seitenverhältnis vergleichsweise "hohen" Displays (im Vergleich zur sehr weit unten, ganz am unteren Rand platzierten Scharnieraufhängung) tut dabei ihr übriges.
Grundsätzlich lässt sich Wackeln reduzieren, indem der Laptop auf eine etwas weiche Unterlage gestellt wird. Ich persönlich nutze das VISION 14 seit einem Jahr regelmäßig außerhalb und schwöre auf diese Laptop-Tasche als Unterlage:
https://www.amazon.de/dp/B08T14WFRX(URL kopieren und in Browser-Adressleiste einfügen.)(Ich nutze die 15.6"-Variante. Passt einwandfrei.)
VG,
Tom
Quote from: XMG Community on January 14, 2024, 03:35:57Je schmaler die Rahmen werden, desto mehr Platz können wir für die Befestigung der Scharniere (mit Schrauben) an der Bildschirmeinheit nutzen.
Verständnisfrage: vermutlich Typo und du willst "desto weniger" schreiben?
QuoteDies führt dazu, dass Laptops in der gesamten Branche in letzter Zeit etwas wackeliger geworden sind.
Nicht wirklich, denn einschlägige Youtuber demonstrieren, dass es weiterhin geringe bis hohe Wackeligkeit bei verschiedenen Modellen alle mit schmalem Rahmen gibt!
Meine Vermutung: neben Drehmoment und Material entscheidet eben auch das technische Scharnierdesign.