Garmin rollt ein neues Software-Update auf verschiedene Smartwatches aus. Dieses bringt neue, durchaus signifikante Funktionen mit und soll wie üblich auch verschiedene Fehler beheben und größere und kleinere Verbesserungen mitbringen.https://www.notebookcheck.com/Garmin-Neues-kostenfreies-Software-Update-bringt-auch-neue-Funktionen-auf-mehrere-Smartwatches.789679.0.html
Die erwähnten Änderungen sind ja schön und gut, aber die für Intervallläufe total unbrauchbare pace-Anzeige wurde offenbar immernoch nicht verbessert. Garmin filtert die pace mit einem 30s Fenster, wodurch bei kurzen Intervallen nahezu immer die falsche pace angezeigt wird, inklusive der entsprechenden Alarme, dass man immer entweder zu langsam oder zu schnell ist. Es ist vollkommen inakzeptabel, dass Uhren jenseits der 500€ nicht einmal für einfache Intervalle nutzbar sind. Garmin ist das Problem seit langem bekannt, ändern tun sie jedoch nichts. Schade, dass das Potential der eigentlich guten Hardware nicht ausgenutzt wird.
Quote from: Sören S. on January 07, 2024, 20:05:15Die erwähnten Änderungen sind ja schön und gut, aber die für Intervallläufe total unbrauchbare pace-Anzeige wurde offenbar immernoch nicht verbessert. Garmin filtert die pace mit einem 30s Fenster, wodurch bei kurzen Intervallen nahezu immer die falsche pace angezeigt wird, inklusive der entsprechenden Alarme, dass man immer entweder zu langsam oder zu schnell ist. Es ist vollkommen inakzeptabel, dass Uhren jenseits der 500€ nicht einmal für einfache Intervalle nutzbar sind. Garmin ist das Problem seit langem bekannt, ändern tun sie jedoch nichts. Schade, dass das Potential der eigentlich guten Hardware nicht ausgenutzt wird.
Hallo Sören,
Ich würde bei kürzeren Intervallen sowieso immer nach der Herzfrequenz bei Nutzung eines Brustgurtes gehen.
Mit besten Grüßen,
Silvio