In der Klage wird behauptet, dass Millionen von Nutzern, die in dem Glauben waren, anonym im Internet zu surfen, heimlich von Google in ihren Online-Aktivitäten überwacht wurden.https://www.notebookcheck.com/Google-soll-Millionen-Internetnutzer-heimlich-ueberwacht-haben-und-will-5-Milliarden-Dollar-Datenschutzklage-beilegen.787962.0.html
Der inkognito Modus ist nur dafür da um nicht jedes mal nach dem Porno den Suchverlauf löschen zu müssen. Wer glaubt er sei damit anonym im Internet unterwegs und sicher vor der Datenkrake ... Naja
Bei Youtube einloggen, vergessen sich dort auszuloggen, Browser neustarten und Google zeigt das Youtubebenutzerlogo an. Es sollte mich daher nicht überraschen, wenn Google widerrechtlich Milliarden Menschen heimlich überwacht.
Wie blöd oft eigentlich der Internetnutzer? Alles wird protokoliert, überwacht, ausgewertet und verkauft. Wer den IT Firmen vertraut, ist mehr als naiv. Der Handel mit Daten ist ein gigantisches Geschäft und das lässt sich niemand entgehen. Ich bin mir nicht einmal sicher, wie weit sich die kostenpflichtigen VPNs nicht auch ein Hintertürchen offen lassen.
Quote from: RobertJasiek on December 29, 2023, 18:53:07Bei Youtube einloggen, vergessen sich dort auszuloggen, Browser neustarten und Google zeigt das Youtubebenutzerlogo an. Es sollte mich daher nicht überraschen, wenn Google widerrechtlich Milliarden Menschen heimlich überwacht.
Hmm... zu welchem Unternehmen gehört den YouTube?
Das die Google Services ein einfaches Login anbieten, hat nichts mit ihrem Problem zu tun.
Youtube ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, welche ein Tochterunternehmen der Holding-Gesellschaft XXVI Holdings Inc. ist, die dem Unternehmen Alphabet Inc. gehört. (Quelle: Wikipedia)
Wieso hat es nichts mit dem Problem zu tun? Verstehe deine Argumentation nicht.
Google macht viel, wofür man sie zur Rechenschaft ziehen sollte. Aber für die Uninformiertheit der User kann Google wirklich nichts. Wobei die Namensgebung schon sehr unglücklich ist. "Autodelete Browserdata-Mode" wäre sperriger aber wohl verständlicher gewesen.
Sollte eine Frage der Logik sein, dass die interessantesten Nutzer die sind,die versuchen anonym durchzukommen. Ergo ist das Interesse erwartbar...