Das Gaming-Notebook Predator Helios Neo 16 von Acer soll eine günstigere Alternative zum regulären Helios 16 sein und dennoch viele Mittelklasse-Features bieten, wie ein sehr robustes und schickes Gehäuse, zahlreiche Anschlüsse, eine CPU der Desktop-Klasse sowie ein leistungsstarkes Kühlsystem inklusive Flüssigmetall. Unser Testbericht klärt, ob dieses Konzept aufgeht.https://www.notebookcheck.com/Predator-Helios-Neo-16-Laptop-im-Test-Acer-schafft-Gaming-Chimaere.748552.0.html
Danke für den Test!
Ist Flüssigmetall nun eine gute Sache oder eher nicht?
Quote from: eddy_mx on November 04, 2023, 19:04:45Danke für den Test!
Ist Flüssigmetall nun eine gute Sache oder eher nicht?
Flüssigmetall ist ein besserer Wärmeleiter als herkömmliche WLP, was den CPU-Temperaturen zugute kommt!
Danke für den Test:
Wie laut ist denn nun der Laptop im Ausgeglichen-Modus: Wie viele dB sind "erträglich" bzw. "fast angenehm leise"?
So stehen nun 62,7dB in der Vergleichstabelle und katapultieren das Notebook in die Kategorie "unkaufbar".
Wenn ich nicht wüsste, dass ihr das auch besser könnt. So ist zumindest der Bereich Emissionen für die Katz.
Quote from: FC on November 06, 2023, 08:01:59Danke für den Test:
Wie laut ist denn nun der Laptop im Ausgeglichen-Modus: Wie viele dB sind "erträglich" bzw. "fast angenehm leise"?
So stehen nun 62,7dB in der Vergleichstabelle und katapultieren das Notebook in die Kategorie "unkaufbar".
Wenn ich nicht wüsste, dass ihr das auch besser könnt. So ist zumindest der Bereich Emissionen für die Katz.
Hallo, sehe ich als Testautor ähnlich, habe jedoch leider keinen direkten Einfluss auf die Vormessungen und habe das Problem der fehlenden Geräuschpegel-Messungen der verschiedenen Leistungs-Modi daher leider jedes mal bei Gaming-Notebooks.
Daher kann ich nur nach Gehör sagen, dass der Unterschied von Turbo-Modus mit max. 62,7 dB(A) zum Ausgeglichen-Modus extrem ist, auf jeden Fall deutlich unter 50 dB(A), aber ohne Gewähr. Ist jetzt natürlich auch kein Ersatz für eine echte Messung.
Quote from: Marvin Gollor on November 06, 2023, 14:29:02sehe ich als Testautor ähnlich, habe jedoch leider keinen direkten Einfluss auf die Vormessungen und habe das Problem der fehlenden Geräuschpegel-Messungen der verschiedenen Leistungs-Modi daher leider jedes mal bei Gaming-Notebooks.
Warum hast du da keinen Einfluss? (Wenn es kein Betriebsgeheimnis ist.)
Quote from: RobertJasiek on November 06, 2023, 15:10:35Warum hast du da keinen Einfluss? (Wenn es kein Betriebsgeheimnis ist.)
Da ich nicht mehr tun kann, als es intern anzusprechen. Wenn sich dahingehend nicht viel ändert, so kann ich als Tester nicht viel ändern.
Eigentlich ists intern bekannt, die verschiedenen Leistungsmodi mit Lärmpegelmessungen zu testen, es geschieht dann oft aber dennoch nicht und einige halten es auch für zu viel Zusatzarbeit und wenn ich dann solch ein Gerät vom Senior-Tester weitergereicht bekomme, ohne entsprechende Messungen, hab ich keine Möglichkeit, das im Nachhinein zu ändern, da ich entsprechende Ausrüstung nicht gestellt bekomme, nur diejenigen, die all die Vormessungen tätigen.
Forums-Diskussionen wie diese sind aber hilfreich, daraus sind auch die zusätzlichen Messungen der einzelnen Modi bzgl. Spieleleistung und TDP/TGP im Abschnitt "Testbedingungen" bei Gaming-Laptops letztlich entstanden.
Danke für deine Antwort und Bemühungen!