1. geht es von der garantie in ordnung?
2. geht es vom hitze standpunkt gut?
3. wie mach ich es damit es keine probleme gibt?
4. bleibt es in der regel bei 650 - 700 MHz stabil(600 MHz normal) ?
Danke im voraus und hoffe ihr hilft mir auch, aber wenn es von der garantie nicht geht, dann sagt es gleich.
1. garantie ist weg
2. könnte klappen ... wird halt wärmer und die wärme muss raus ... näheres werden dir belastungstests zeigen
ist die garantie echt weg und wie wollen die es heraus finden (sind das hellseher oder ist das nachweisbar)
das weiß ich nicht ob und welche möglichkeiten es dafür gibt ... aber die garantie ist durch sowas offiziell weg
erlauben die das man die CPU austauscht (T9400 weg und Quad Core ala QX9300 oder Q9100 rein). Wenn ja über die oder selber und ist da die Garantie weg.
normalerweise darfst du keine cpu tauschen ... frag da aber am besten direkt mal bei denen nach (kostet ja nichts)
Ja da steht nur das man den Ram aufs 2x erhöhen kann und nur durch die. Es gibt, aber das Ipower mit Q9000 und es geht ja auch ohne probs warum sollten die was dagegen sagen.
ich würde laien, die an meinem produkt rumschrauben, keine garantie gewähren
jo das mit der Garantie ist so ne Frage...
Dass es dabei sehr unterschiedliche Konzepte gibt und eigentlich nur nachfragen hilft zeigt doch edas hier ausreichend, denke ich:
-> Bei unsrem alten HP stand überall "Warranty void if opened" bzw if removed und alles mögliche war versiegelt...
-> Bei meinem XPS ist im Handbuch das wechseln vom RAM und der HDD ganz vorne erklärt, sodass man auch hier zunächst denkt, mehr darf man nicht...
Blättert man aber zehn Seiten weiter: wecheln von: Bluetooth, WLAN, Tastatur, okay auch noch nicht so der Hit, aber dann kommts:
Nochmal 10 Seiten weiter: Display, Grafikkarte, Heatpipes, FANs, CPU.
Da wird schon im Handbuch für jedes Hardwareteil das es eventuell zu wechseln gibt alles erklärt und einen von meinen vielen Dell-technikern die schonmal da waren hab ich auch mal gefragt wie es da mit der Garantie aussieht:
Sinngemäß meinte der Techniker: "Einige Dell-NBs sollen vom Anwender nicht geöffnet werden, beim XPS hier meint er ist das aber durchaus vorgesehn, weils wohl eher die Bastler und Spieler kaufen werden, das merke man schon daran wie verschieden die NBs zu zerlegen sind, ob es aber von der Garantie wirklich gedeckt wird, weiß er nicht, solange man das NB aber wieder genauso zusammengebaut bekommt merken die das nicht und im Falle einer Reparatur solle man doch seine Originalharware wieder einbaun..." und dann hab ich nun schon dreimal dem Techniker beim zerlegen genauestens zugeschaut - nunja ich denke für mein NB ist der Fall damit klar und somit auch an dich nochmal der oben bereits erwähnte Tipp:
FRAG NACH, so ne e-Mail ist recht kostengünstig ;D!!
Ja mach ich nur wo sende ichs hin habe mal nach der MAil adresse gesucht aber nicht gefunden. ??? wenn rein zufällig einer von ech die kennt dann nur her damit.
Ja da hast du doch glatt recht, ich hab auch nur ne Telefonnummer entdeckt....
http://www.packardbell.de/cross/contact (http://www.packardbell.de/cross/contact)
und das aus gutem Grund:
http://209.85.129.132/search?q=cache:Qr5juzFqZHwJ:forum.packardbell.com/de/viewtopic.php%3Ft%3D188%26+packard+bell+mail&cd=1&hl=de&ct=clnk&client=opera (http://209.85.129.132/search?q=cache:Qr5juzFqZHwJ:forum.packardbell.com/de/viewtopic.php%3Ft%3D188%26+packard+bell+mail&cd=1&hl=de&ct=clnk&client=opera)
dann musst du wohl mal telefonieren...
Danke fürs schnelle Antworten und die müssen ja eine Mail adresse haben jeder Idiot hat eine.