Lenovo aktualisiert sein günstiges Office-Notebook ThinkPad E14 mit neuen Gehäusen samt 16:10-Displays. Bei den Prozessoren kommen Ryzen-7000-Chips von AMD zum Einsatz, wobei es sich aber um bekannte Prozessoren handelt. Die Tastatur ist mit dem Update aber schlechter geworden.https://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-E14-G5-AMD-im-Test-Guenstiger-Office-Rechner-mit-besserem-Display.741476.0.html
Die Sache mit der Tastatur ist echt schade! Ich hab auch das Gefühl, dass die neuen Tasten einen weicheren Druckpunkt haben bzw. schwammiger sind. Dadurch schlägt man beim Tippen härter auf dem "Boden" auf, was super unangenehm ist.
Lenovo will keinen Prozessor vom letztjährigen Zen 3, wenn der Zen 4 7040 Phoenix bereits etabliert ist.
Die breite Öffentlichkeit sucht nach iGPU mit RDNA 3 und nicht nach Vega 8 von vor 3 Jahren.
Wir wollen einen 4-nm-Prozessor, keinen 7-nm-Prozessor mit dem AMD Ryzen 7 7730U.
Es ist so schwierig, den Prozessor zu wechseln, der keine dGPU benötigt, und den Bedarf der breiten Öffentlichkeit zu befriedigen.
Die Tasten, die sich verschlechtern, sind eine Katastrophe. Ich denke, dass sich die neue Laptop-Generation mit Zen 4 verändert hat.
Ich habe das Internet besucht und die meisten davon sind Zen 3 und nur sehr wenige sind Zen 4 7040, während die Konkurrenz bereits viele Modelle mit Zen 4 hat
Quote from: tecnologic_top on August 18, 2023, 17:43:56Die breite Öffentlichkeit sucht nach iGPU mit RDNA 3 und nicht nach Vega 8 von vor 3 Jahren.
Gehirnwäscheartige Gehirnwäsche.
Wann kommt der Test des neuen Thinkpad T14 G4 AMD?
Quote from: Peflon on August 18, 2023, 18:42:59Quote from: tecnologic_top on August 18, 2023, 17:43:56Die breite Öffentlichkeit sucht nach iGPU mit RDNA 3 und nicht nach Vega 8 von vor 3 Jahren.
Gehirnwäscheartige Gehirnwäsche.
Absolut wahr: RNDA 3 ist seit der Einführung von RDNA 2 ein Jahr lang auf dem Markt.
Auch der Unterschied zwischen einem Zen 3+ und einem Zen 4 ist sehr groß.
Zen 4 7040 Phoenix übertrifft Intel 13gen und wird sogar mit dem noch nicht erschienenen Intel 14gen konkurrieren.
Dabei gibt es bereits viele Handheld-Konsolen auf dem Markt wie Lenovo Legion Go, ASUS ROG ALLY, Steam Deck, AYANEO usw. und alle mit Zen 4
Quote from: David_Usa on August 20, 2023, 11:54:22Auch der Unterschied zwischen einem Zen 3+ und einem Zen 4 ist sehr groß.
Gesamtpacket bleibt immer DIE Zicke, auch wenn das momentan gewöhnlich die billige Zicke ist. Die Zicke ist im AMD-Fall nicht neu. Das zählt.
Beim Lenovo wurde "E14 G5 AMD" bestellbar (fuer Finnland) vor etwa eine Woche. Habe einen gekauft, heute geliefert. Konfigurierung war, anstelle eines M2 2280 SSD's mit 1TB, eine 2242 SSD mit 512GB.
Was wurde damit geliefert - eine 512GB Micron 2450 mit QLC-NAND - absolute sch*****, im Kontext.
Quote from: Vesa_Finnland on August 23, 2023, 00:12:43Beim Lenovo wurde "E14 G5 AMD" bestellbar (fuer Finnland) vor etwa eine Woche. Habe einen gekauft, heute geliefert. Konfigurierung war, anstelle eines M2 2280 SSD's mit 1TB, eine 2242 SSD mit 512GB.
Was wurde damit geliefert - eine 512GB Micron 2450 mit QLC-NAND - absolute sch*****, im Kontext.
Um zu herausfinden, was die "Micron 2450" gegessen hat, habe ich auf die Micron Produktseite geguckt.
Explizit wird da nicht TLC oder QLC fuer 2450 erwähnt. Es gibt nur ein Link "basiert auf Micron 176 layer DRAM":
www.micron.com/products/nand-flash/176-layer-nand
Da ist eine 2242 SSD zu sehen, allerdings "2400", nicht "2450".
Hiermit ziehe ich meine Behauptung zurueck.