Der Elektrofahrzeugmarkt in Deutschland erlebt ein rasantes Wachstum und es zeichnet sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Autoherstellern ab. Während Modelle wie das Model S, Model 3, Model X und Model Y für viele Elektroauto-Enthusiasten als Goldstandard gelten, wirft der ADAC einen differenzierteren Blick auf sämtliche Eigenschaften und Kosten der E-Autos. Die Ergebnisse dürften vor allem Tesla-Fans überraschen.https://www.notebookcheck.com/ADAC-Die-besten-Elektroautos-aller-Fahrzeugklassen-Tesla-Model-3-und-Model-Y-nur-im-Mittelfeld.741079.0.html
Wie praktisch das die deutschen den ADAC haben,sonst würde wohl kein einziges Auto aus dem Volkswagenkonzern in diesem Ranking erwähnt werden.
Mit Manipulation kennen sich diese beiden Unternehmen ja bestens aus.
Die Augenwischerei macht der ADAC eben nicht mit. Außerhalb der Zone für Tesla Fanboys wird eben der Tesla fair bewertet. Die Qualität von Tesla ist mies. Das Wohlbefinden in einem Model 3 oder Model Y ist grotten schlecht. Tesla baut Fette E Motoren ein und meint damit können sie jeden fangen. Es wird nicht mehr lange dauern bis alle die Wahrheit über die Datenkrake Tesla erfahren und das ganze Kartenhaus Tesla zusammenbricht. Die Chinesen zeigen jetzt schon das man auf einfachste Weise den Tesla als bessere Kopie auf den Markt bringt und Herrn Musk auf allen Märkten den Rang abläuft. Es ist eine Genugtuung dem Untergang von Tesla und der Fanboys Community zuzuschauen.
Quote from: Redaktion on August 13, 2023, 18:16:14Kleinst- und Kleinwagen: Fiat an der Spitze
Innerhalb der Kategorie der Kleinst- und Kleinwagen sichert sich der Fiat 500e Cabrio (42 kWh) Icon mit einer Gesamtnote von 2,5 und einer Wertung von 2,1 im Preis-Leistungs-Verhältnis den ersten Platz. Dicht dahinter platziert sich der Renault Twingo Electric (und so weiter...)
Spätestens nach dem TÜV-Report für 5-Jährige Autos fängt an sich Spreu von Weizen zu trennen. Oder schon nach 3 Jahren. Was sich in der Langlebigkeit und Wiederverkaufspreis niederschlägt, welche hier, in diesen Ehrungen, nicht berücksichtigt sind.😆
Quote from: JojoTrs on August 13, 2023, 20:45:39Die Chinesen zeigen jetzt schon das man auf einfachste Weise den Tesla als bessere Kopie auf den Markt bringt
Sie bringen für alles die bessere Kopie auf den Markt. Es ist genüg dafür sich den Ruf zu erarbeiten und die Entwicklung (etwas soll man sich doch ersparen) hinter sich haben.
Verkauf mit deinem Verstand die besten Waffen deinen Feinden und genieß den Reichtum. (Die Genugtuung kommt).
Quote from: Überzieher on August 13, 2023, 21:46:03Verkauf mit deinem Verstand die besten Waffen deinen Feinden und genieß den Reichtum. (Die Genugtuung kommt).
Nein, so:
Verkauf die besten Waffen deinen Feinden und genieß den Reichtum. (Die Genugtuung für diesen Verstand kommt).
Sorry aber das kann man doch nicht Ernst nehmen. Die Zulassungszahlen sprechen eine klare Sprache und da sind die deutschen Hersteller definitiv nicht weit vorn. Schon praktisch wenn der deutsche ADAC die deutschen Hersteller gut bewertet, obwohl diese Meilenweit abgeschlagen sind. Tesla ist und bleibt die Nummer eins. Und ich bin vorher etliche deutliche Premium Marken gefahren. Zukünftig werde ich mein Geld nicht mehr bei den deutschen Herstellern anlegen. By the way...Warum ist der Werterhalt bei Tesla's Model Y am höchsten in der Fahrzeugklasse? Wohl nicht weil die deutschen Hersteller besonders glänzen. Think about it ;)
Quote from: JojoTrs on August 13, 2023, 20:45:39Die Augenwischerei macht der ADAC eben nicht mit. Außerhalb der Zone für Tesla Fanboys wird eben der Tesla fair bewertet. Die Qualität von Tesla ist mies. Das Wohlbefinden in einem Model 3 oder Model Y ist grotten schlecht. Tesla baut Fette E Motoren ein und meint damit können sie jeden fangen. Es wird nicht mehr lange dauern bis alle die Wahrheit über die Datenkrake Tesla erfahren und das ganze Kartenhaus Tesla zusammenbricht. Die Chinesen zeigen jetzt schon das man auf einfachste Weise den Tesla als bessere Kopie auf den Markt bringt und Herrn Musk auf allen Märkten den Rang abläuft. Es ist eine Genugtuung dem Untergang von Tesla und der Fanboys Community zuzuschauen.
Bist wohl noch nie in einem aktuellen Tesla gefahren und hast deshalb keine Ahnung. Die Modelle 3 und Y haben eine hervorragende Qualität und in Kombination mit der guten Routenplanung gehen Laden und fahren in eine Sache einher. Sorry, aber da kommt kein anderes Auto mit. Und deine chinesischen Autos, sind was Datenschutz angeht natürlich rein und unschuldig. China ist was das sammeln an Daten angeht die Nunmer 1. Aber jede Marke, ob deutsche, amerikanische oder chinesische greift deine Daten ab, kannst dir nur einen alten Trabi kaufen, wenn dich der Punkt nervt. Das Rating hier ist auch absolut hirnrissig, wieso wird preis Leistung ein vollausgestatteter Scoda IV RS einem Tesla Model 3/Y vorgezogen. Der Tesla ist deutlich effizienter und günstiger. Model Y gibt's schon ab 43 k und beim Skoda kriegst du dafür zwar einen Wagen, hast aber keine Assistemzsysteme, Sitzheizung, Klima und den anderen zubuchbaren Schnickschnack.
Also, der Artikel ist so zusammen geschummelt. Die ,,erkorenen,, Gewinner sind sowas von falsch plaziert. Objektiv gesagt, führt kein Weg an Tesla vorbei. Es ist zwar etwas abgespeckt, keine 200 Knöpfe wie bei jedem deutschen verbrenner. Aber dafür hast du eine umfangreiche Ausstattung, wo du nix zubuchen musst. Dort sind Klima, Abstandhalter und Laneassist, sowie Glasdach selbstverständlich und das nervt mich. Scoda: Wie, sie wollen während dem Fahren Atmen? Machen Sie doch das Fenster auf, die Klima brauchen Sie nicht xD Wenn man sich die Autos so ausstattet, dass man damit fahren kann, ist man bei den Deutschen hersteller deutlich über Tesla drüber und du hast dann nur einen kleinen Akku. Vor allem, für 43 K schon ein Model Y, wo kriegst du so günstig ein so vollständiges Auto her, ohne große Abstriche machen zu müssen.
Akzeptiert es, VW & Co müssen noch einiges verändern um mit Tesla ein selbes Preis Leistungsverhältnis zu haben, denn die Zulassu gszahlen lügen nicht und da ist Tesla die klare nummer 1, im Gegensatz zu den ,,Gewinnern,, hier in der Auflistung.Keiner kauft sich für 70K einen Skoda iV RS x, wenn er für 55k das große Model Y haben will, oder wenns auch das kleine Model Y für 43K auch macht, nehme ich doch natürlich das...
Was für eine komische Bewertung.
Nimm 53000€ und zeige mir mit der gleichen Ausstattung ein besseres Auto
als ein Tesla Model Y LR
Was nützt immer dieses Kassengestell
wenn es in gewünschter Ausstattung
unbezahlbar wird?
Der Tesla hat bis auf den erweiterten
Autopilot maximale Ausstattung.
Alleine die Software auf dem Smartphone
ist super.
Zusätzlich Audioklang, Filme, Internetbrowser, Zelt-Modus unsw.
Sitzheizung in allen Sitzen.
Kofferraum vorne (Frunk) usw.
Von Beschleunigung und Endgeschwindigkeit
ganz zu schweigen.
Extra Lade-Netz SC zusätzlich.
Keine Servicepflicht zum Abzocken.
Ich verliere keine Garantie wenn ich
nicht zur "Zwangsdurchsicht" muss.
Hatte jetzt einen ID4 Performance
Fahrer im Tesla. Er war erschüttert über
seine Software und reale Reichweite.
Es muss letztendlich jeder selber
wissen und probieren.
Cu
PS: habe einige E-Autos probe gefahren.
Was für ein Blödsinn. Im TÜV-Report war der Tesla Model 3 das schlechteste E-Auto. Selber wer für so eine Schrottkiste von Musk auch noch Geld ausgibt.
Der ADAC Elektroautotest 🤣🤣🤣
Herrlich.
Ich warte gespannt auf den Bild Klopapiertest.
Wenn man ADAC Tests leist, weiß man vorher schon, wer gewinnt. Warum nur??
Auch hier zeigt sich wieder die Tesla Fanboys Community. Tesla ist einfach nur eine billigst zusammen geschraubte Blechkiste.Hier mal eine Bewertung nach Schulnoten: Verarbeitung: 5 , Datenschutz: 6, Wohlbefinden: 4,
Leute schaut euch die Häufung der Klagen gegen Tesla an wegen mangelhafter Verarbeitung und Billig Bauteilen. Tesla ist eine Blechkiste mit einem relativ schnellen PC verbaut und einem kraftvollen Motor. Beispiele: Tesla Model 3 Performance raucht fast weil die Bremsen nicht für diese Power ausgelegt sind.Hier ein paar Fakten: Jedes 10. Tesla Model S Schaft es nicht durch die erste HU. Model y = Überhitzung des Computers, Leisten lösen sich, Kofferraumdeckel öffnet sich während der Fahrt, Software nicht kompatibel mit Hardware, Probleme mit Querlenkern und und ... Leute lasst euch nicht verarschen Schaut euch lieber nach Alternativen um Fisker, BYD, Polestar, BMW,... Und jetzt achtet wieder auf das Geschrei der Fanboys
Herrlich wie sich die Tesla-Fanboys wieder lächerlich machen und versuchen das schlechte Abschneiden der Teslas auf den ADAC zu schieben. Wenn die Tesla-Kisten angeblich so toll sind, warum sind sie dann auch bei der HU bei TÜV und Dekra schlecht? Warum gibt es mehr als genug Ex-Besitzer die sich nie wieder einen Tesla kaufen würden? Ich selber hatte ein Model Y und nur Probleme mit der Tesla-Krücke. Die Qualität ist einfach mies.
Quote from: RicMedio on August 14, 2023, 02:20:28Der Tesla hat bis auf den erweiterten Autopilot maximale Ausstattung.
Maximal? :) Hast Du je ein gut ausgestattetes Auto gefahren? Mein Wagen ist schon 7 Jahre alt und hat vieles hiervon: Matrix-LED-Licht (zu schweigen vom besseren Laserlicht), Kofferraumöffner mit Fusssensor, ordentliche Ledersitze/Alcantara, Sitzlüftung, Nachtsichtassistent, 4-Rad-Lenkung, Massagesitze, Head-Up-Display... oder Kleinkram wie ISOfix für Beifahrersitz, gekühltes Handschuhfach, verstellbare Kopfstützen und noch viiiel mehr.
Quote from: brauhut on August 14, 2023, 09:27:33Quote from: RicMedio on August 14, 2023, 02:20:28Der Tesla hat bis auf den erweiterten Autopilot maximale Ausstattung.
Maximal? :) Hast Du je ein gut ausgestattetes Auto gefahren? Mein Wagen ist schon 7 Jahre alt und hat vieles hiervon: Matrix-LED-Licht (zu schweigen vom besseren Laserlicht), Kofferraumöffner mit Fusssensor, ordentliche Ledersitze/Alcantara, Sitzlüftung, Nachtsichtassistent, 4-Rad-Lenkung, Massagesitze, Head-Up-Display... oder Kleinkram wie ISOfix für Beifahrersitz, gekühltes Handschuhfach, verstellbare Kopfstützen und noch viiiel mehr.
Das hört sich aber nicht nach einem PKW in der 40-50k Preisklasse an.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Tesla Model Y ist aktuell ein Preis/Leistungskracher in dieser Fahrzeugklasse.
Und wie der ADAC auf einen Verbrauch von 21 kWh/100 km beim Model Y kommt, ist mir ein komplettes Rätsel. Den Ioniq 5 (der wahrlich kein Stromsparwunder ist) haben sie mit 19 kWh/100 gemessen. Wie soll das Model Y dann 21 kWh/100 km verbraucht haben?
Ein Verbrauch von 16 kWh/100 km + 10% Ladeverluste = 17,7 kWh/100 km trifft da eher zu.
Wo sie allerdings Recht haben: das Fahrwerk ist sicher kein Highlight. Meinem Empfinden nach, ist es eher "dumm" und undifferenziert. Man merkt einfach, dass es keine adaptiven Dämpfer sind und dass da keine Liebe reingesteckt wurde.
Quote from: geli1982 on August 14, 2023, 09:30:04Ich bleibe bei meiner Meinung
Kannst Du doch auch. Niemand will dir deine Tesla schlechtreden. Es gibt aber Faken, die belegen, welche Schwächen die Teslas haben. Und das nicht nur vom ADAC. Wenn ich bei Google nach Tesla und Problemen, Reichweite, Qualität suche, dann gibt es viele unabhängige Berichte, dass Tesla teilweise gewaltige Probleme gehabt hat, die Kunden vergrault wurden und teilweise unausgereifte Technik noch immer zum Einsatz kommt. Ich will gar nicht abstreiten, dass Tesla große Fortschritte in vielen Punkten gemacht hat, aber bei Preis Leistung gibt es inzwischen von den Chinesen deutlich bessere Fahrzeuge. Die deutschten Autobauer sind erst aus ihrem Tiefschlaf erwacht holen aber auch auf.
Sagen die, die sich keinen Tesla leisten können :D
Tesla sind nicht die beste Elektroautos. So ein Blödsinn. Wenn überhaupt dann sind die Teslas Mittelmaß mehr nicht,
Quote from: JojoTrs on August 13, 2023, 20:45:39Das Wohlbefinden in einem Model 3 oder Model Y ist grotten schlecht. Tesla baut Fette E Motoren ein und meint damit können sie jeden fangen. Es wird nicht mehr lange dauern bis alle die Wahrheit über die Datenkrake Tesla erfahren und das ganze Kartenhaus Tesla zusammenbricht.
Bin noch nie entspannter gefahren als im Model Y. Vorher 20 Jahre Audi von A4, A5, A6. Und das waren immer sehr gut ausgestattete Modelle von Audi mit großen V6.
Übrigens Telemetrie Daten werden zu Tesla nur gesendet wenn du dem ausdrücklich zustimmst.
Ich bezweifle deine Kompetenz.
Quote from: brauhut on August 14, 2023, 09:27:33Quote from: RicMedio on August 14, 2023, 02:20:28Der Tesla hat bis auf den erweiterten Autopilot maximale Ausstattung.
Maximal? :) Hast Du je ein gut ausgestattetes Auto gefahren? Mein Wagen ist schon 7 Jahre alt und hat vieles hiervon: Matrix-LED-Licht (zu schweigen vom besseren Laserlicht), Kofferraumöffner mit Fusssensor, ordentliche Ledersitze/Alcantara, Sitzlüftung, Nachtsichtassistent, 4-Rad-Lenkung, Massagesitze, Head-Up-Display... oder Kleinkram wie ISOfix für Beifahrersitz, gekühltes Handschuhfach, verstellbare Kopfstützen und noch viiiel mehr.
Warum sollte ich den Kofferraum mit dem Fuß öffnen wollen?
Ich sehe Nachts auf dem virtuellen Bildschirm Fußgänger im Straßenverkehr.
Tesla hat Matrix LED Scheinwerfer verbaut!
Die sind nur noch nicht aktiviert weil bis Ende letztes Jahr diese Technik in den USA verboten war. Tesla hat nicht extra für Europa vorher was entwickelt. Software kommt bald. Die Scheinwerfer sind sehr hell!
Ledersitze aus Tierfell Toll....
Handschuhfach wird mit passiv vermutlich klimatisiert. Zumindest bleiben Getränkedosen kühl im Handschuhfach.
Ich kann hinter einem Trabant fahren ohne das ich es rieche. Die Luft im Tesla ist sehr gut.
Belüftete Sitze gibt es nicht bei Model 3 und 4. Das stimmt.
He ich kann bei 22° einsteigen vorklimatisiert. Du auch? Sommer wie Winter. Ich kann auch die Temperatur halten wenn ich shoppen gehe. Du auch?
Quote from: Lustich on August 14, 2023, 07:52:46Herrlich wie sich die Tesla-Fanboys wieder lächerlich machen und versuchen das schlechte Abschneiden der Teslas auf den ADAC zu schieben. Wenn die Tesla-Kisten angeblich so toll sind, warum sind sie dann auch bei der HU bei TÜV und Dekra schlecht? Warum gibt es mehr als genug Ex-Besitzer die sich nie wieder einen Tesla kaufen würden? Ich selber hatte ein Model Y und nur Probleme mit der Tesla-Krücke. Die Qualität ist einfach mies.
Ernstgemeinte Frage.
Welche Probleme hattest du?
Welches Auto ist besser?
Welches Baujahr?
Du kannst ein Model Y von 2020 nicht mehr mit 2023 vergleichen. Also bei mir stimmen die Spaltmaße vom Auto und es funktioniert bis jetzt alles tadellos.
Selbst die wirklich schlechten Scheibenwischer haben sich beruhigt.
Autopilot ist auch besser als noch in einem Test wo der Tempomat beim Blinken ausgegangen ist. Der bleibt jetzt aktiv so wie ich es von Audi gewohnt bin.
Quote from: RicMedio on August 14, 2023, 15:41:45He ich kann bei 22° einsteigen vorklimatisiert. Du auch? Sommer wie Winter. Ich kann auch die Temperatur halten wenn ich shoppen gehe. Du auch?
Gratuliere zu diesem Super-Feature.
Ansonsten, mein Beileid.
Zitat des TÜV:
Schlusslicht des Quartetts ist der Tesla Model 3, der zu den beliebtesten Elektrofahrzeugen in Deutschland gehört. 8,9 Prozent der geprüften Fahrzeuge fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch. Damit würden im Ranking dieser Altersklasse nur noch vier Autos hinter dem Tesla liegen, darunter der Dacia Logan, Dacia Dokker und VW Sharan.
Ich werde den A4 voraussichtlich ebenfalls durch ein Model 3 Highland ersetzen, sofern ein, zwei Punkte aus den Gerüchten dort auch umgesetzt werden.
Mit meinen rund 40k Fahrleistung pro Jahr, mindestens die Hälfte davon im Ausland, macht das E-Auto für mich einfach viel mehr Sinn.
Bzw. reichen mir schon die belüfteten Sitze, denn die sind eigentlich ein Muss. Speziell bei dem Material. Weder Leder noch Kunstleder will ich ohne Belüftung fahren.
Bei allem anderen sehe ich für mich bei aktuellen Modellen keine wesentlichen Probleme mehr.
Zudem ist mir lieber, das Geld geht zu jemandem, der den ganzen alten Laden ein wenig aufmischt und dadurch idealerweise seine Kompetenzen ausbaut.
Mir gefällt auch das Engagement im Bereich KI bislang sehr gut.
Denn die sind ja zweifelsohne vorhanden, sonst könnten sie ja auch gar nicht gerade in Verhandlungen mit einem klassischen Autobauer stecken, bei denen es um die Lizenzierung ihrer FSD Hard- und Software geht, die ja wie alle wichtigen Bestandteile im eigenen Haus entwickelt wurden (US beta Software inkl. dem eigenen Fahrcomputer, nicht der Autopilot - zwei komplett unterschiedliche Dinge).
Inwiefern Chinesen hier Kompetenz haben, wird man sehen müssen, aber VW und andere machen ja kein Geheimnis daraus, dass sie mehr oder minder alles zusammenkaufen und sehr wenig davon selbst können.
Daher kamen die versprochenen OTAs von VW wohl auch nie, wenn sie (laut eigener Aussage) lediglich rund 10% der Software in eigenen Autos beherrschen.
Zudem kommen da evtl. auch auch wieder die nächsten juristischen Geschichten...
Ansonsten kann ich bei den deutschen als Privatkäufer nichts vergleichbares in dem Preisbereich finden und muss zudem vermutlich auch noch ewig lange warten, bis das Teil kommt. Nee, danke.
Zudem sind die Spitzen-Wertungen bzgl. Sicherheit jeweils auf Platz 1 der zuständigen Institute in NA und Europa auch nicht ganz unwichtig, seitdem ich von einem Suffkopf von der Schnellstraße geschossen wurde.
Quote from: Limp on August 14, 2023, 16:09:40Quote from: RicMedio on August 14, 2023, 15:41:45He ich kann bei 22° einsteigen vorklimatisiert. Du auch? Sommer wie Winter. Ich kann auch die Temperatur halten wenn ich shoppen gehe. Du auch?
Gratuliere zu diesem Super-Feature.
Ansonsten, mein Beileid.
Zitat des TÜV:
Schlusslicht des Quartetts ist der Tesla Model 3, der zu den beliebtesten Elektrofahrzeugen in Deutschland gehört. 8,9 Prozent der geprüften Fahrzeuge fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch. Damit würden im Ranking dieser Altersklasse nur noch vier Autos hinter dem Tesla liegen, darunter der Dacia Logan, Dacia Dokker und VW Sharan.
Wird spannend. Bis jetzt dürfte noch kein Model Y beim TÜV gewesen sein.
Markteinführung irgendwann 2020. Die ersten 3 Jahre gibt es keine Hauptuntersuchung. Was interessiert mich ein Tesla Model 3.
Wir werden sehen was passiert.
Leute das getestete Model Y ist 2021 getestet worden mit damaliger Software zum damaligen Preis.
Das Model 3 ist auch schon ne gute Ecke günstiger als 2022 getestet.
Das heutige Model Y aus Grünheide hat andere Akkutechnik (Sicherheitsrelevant) anderes Fahrwerk (kein Traum aber besser) und ist einfach mal in der billigsten Version gut auagestattet.
Leider testet der ADAC heute nicht erneut weil es ja einfach schleichende Verbesserungen sind und kein mit Trommelwirbel angekündigtes Facelift.
Ob es zur Spitzengruppe gereicht hätte ist ein anderes Thema. Wir fahren glücklich das neue Made in Germany Model Y aber ganz klar: Tesla hat ein extremes Konzept. Kann man lieben oder hassen. Und alles dazwischen.
Und noch was für die Fanboys:
Die Chinesen überfluten den Markt weltweit mit E Autos die den Teslas gleichen bzw diesen voraus sind =noch schneller + bessere Akkus + mehr fürs Geld und die Fanboys werden weinen 😭 wenn sie sehen das China die besseren " Teslas" baut.
Dann wird man die Qualitäten von Porsche, Audi BMW wieder zu schätzen wissen.
Quote from: JojoTrs on August 14, 2023, 20:46:43Dann wird man die Qualitäten von Porsche, Audi BMW wieder zu schätzen wissen.
Sie werden auch bei diesen Marken nicht stehen bleiben und haben das früher nicht ohne weiteres gemacht.
Sie machen nicht besser, sondern profitieren von den Entwicklungsinvestitionen von anderen. Man muss sich schon von Chinesen frei kaufen, um nicht billigere Kopie (Entwicklung mit Rückschlägen gespart) von dort zu bekommen. Den Freikauf bezahlt man mit Technologietransfer nach China, sonst reißen sie dich so oder so auseinander. Auch dich persönlich, wärest du eine 1 in der Wirtschaft. Deine Freude ist alles anderes, als komisch. Aber als ganz normales 0 kann man sich es leisten.
Quote from: geli1982 on August 14, 2023, 09:30:04Quote from: brauhut on August 14, 2023, 09:27:33Und wie der ADAC auf einen Verbrauch von 21 kWh/100 km beim Model Y kommt, ist mir ein komplettes Rätsel. Den Ioniq 5 (der wahrlich kein Stromsparwunder ist) haben sie mit 19 kWh/100 gemessen. Wie soll das Model Y dann 21 kWh/100 km verbraucht haben?
Ein Verbrauch von 16 kWh/100 km + 10% Ladeverluste = 17,7 kWh/100 km trifft da eher zu.
Wie der ADAC auf den Verbrauch kommt? Weil es die Wahrheit ist!!!
Tesla verarsh.. alle... Ein Fanboy fährt mit seinem Model Y max. 110 kmh über die Autobahn und prahlt bei Kollegen mit niedrigem Verbrauch. 🤣 Tesla und Herr Musk und ihr Fanboys seid einfach nur Ekel erregend. Schaut euch Fisker an... Das scheint ein tolles E Fahrzeug zu sein oder der Volvo EX 30 .... Tesla ist einfach nur mies... Und wenn die Welt nicht genug Teslas kauft reduziert Herr Musk nochmal um 10.000 k bis Tesla bei Dacia angekommen ist(Da passt es dann mit dem Preis Leistung Verhältnis und Tesla belegt den 1. Platz beim ADAC Ranking🤣🤣🤣
Merkt ihr (nicht Fanboys")
Schreibt man etwas negatives im Netz über Tesla und sofort wird versucht das Gegenteil zu beweisen bzw es werden die Vorteile die ein Tesla angeblich hat aufgezählt. Ich denke Tesla beschäftigt seine Mitarbeiter damit Foren Blogs etc zu durchsuchen um Tesla immer positiv da stehen zu lassen... So geht modernes günstiges Marketing! + Fanboys perfekt! Herr Musk kann sich die Werbung sparen.. schlau gemacht muss ich zugeben.
Ich habe eben schon in einem anderen Beitrag gepostet und möchte eine Anmerkung zu den Ergebnissen des ADAC aus Nutzersicht machen. Wir fahren inzwischen zwei Elektroautos von Renault, den Renault Kangoo Rapid und Megane. Bisher haben wir keinerlei Probleme mit den beiden elektrischen Autos und die Testergebnisse klingen für mich sehr plausibel. Der Einzeltest zum Megane trifft jedenfall voll ins Schwarze.
Quote from: JojoTrs on August 14, 2023, 21:08:54Quote from: geli1982 on August 14, 2023, 09:30:04Quote from: brauhut on August 14, 2023, 09:27:33Und wie der ADAC auf einen Verbrauch von 21 kWh/100 km beim Model Y kommt, ist mir ein komplettes Rätsel. Den Ioniq 5 (der wahrlich kein Stromsparwunder ist) haben sie mit 19 kWh/100 gemessen. Wie soll das Model Y dann 21 kWh/100 km verbraucht haben?
Ein Verbrauch von 16 kWh/100 km + 10% Ladeverluste = 17,7 kWh/100 km trifft da eher zu.
Wie der ADAC auf den Verbrauch kommt? Weil es die Wahrheit ist!!!
Tesla verarsh.. alle... Ein Fanboy fährt mit seinem Model Y max. 110 kmh über die Autobahn und prahlt bei Kollegen mit niedrigem Verbrauch. 🤣 Tesla und Herr Musk und ihr Fanboys seid einfach nur Ekel erregend. Schaut euch Fisker an... Das scheint ein tolles E Fahrzeug zu sein oder der Volvo EX 30 .... Tesla ist einfach nur mies... Und wenn die Welt nicht genug Teslas kauft reduziert Herr Musk nochmal um 10.000 k bis Tesla bei Dacia angekommen ist(Da passt es dann mit dem Preis Leistung Verhältnis und Tesla belegt den 1. Platz beim ADAC Ranking🤣🤣🤣
Wie kommst du auf diese Behauptung? Selbst getestet? Von Bekannten aus erster Hand erfahren?
Ich kann dir aus 10.000 km Erfahrung (im Sommer) sagen, dass der Durchschnittsverbrauch von 21 kWh/100 km ganz einfach Bullshit ist. Das verbraucht das Auto vielleicht bei Konstantfahrt mit 130 kmh, aber sicher nicht im Alltag. Und im Testbericht steht, dass die 21 kWh/100 in einem "Eco Test" entstanden sind. Darunter verstehe ich zumindest einen gesunden Mix aus Stadt/Land/Autobahn.
Es ist teilweise echt schade um die Zeit, hier mit Leuten eine sachliche Diskussion zu führen. Dazu sind Viele leider einfach nicht in der Lage.
Quote from: geli1982 on August 15, 2023, 10:09:26Es ist teilweise echt schade um die Zeit, hier mit Leuten eine sachliche Diskussion zu führen. Dazu sind Viele leider einfach nicht in der Lage.
Stimme dir absolut zu. Echt schlimm was einige hier für einen geistigen Dünnpfiff ablassen ...
Typisch ADAC... Schutz der eigenen Marken mit Hacken auf der Konkurrenz und nicht nachvollziehbaren Daten... dem sagt man auch Vetternwirtschaft... aber mit BYD und Mio und co. wird das Auto Wunderland hart zu kämpfen haben.
Stellt euch den Tatsachen statt immer nur ausreden zu suchen. Bis vor 2 Jahren wollten einige noch nichts von Elektroautos wissen ...und der Dieselskandal zeigt ja die allgemeine Einstellung der ehren Geschäftsleitung.
Ein jeder Kehr vor seiner Tür da hat er Dreck genug dafür
Schade .. ADAC.. nicht mehr das was es mal war...
Da kriechen die Tesla Fanboys wieder aus ihren Löchern und verteidigen ihren Schrott... Tesla ist nun mal nur Durchschnitt und gemacht für diestupide Masse!
Lügen bei der Reichweite, beim Verbrauch, bei Autopilot die Preise werden alle 3 Monate gesenkt ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich einen Tesla für 50.000 € kaufe den es ein halbes Jahr später für 42.000 € gibt, ganz zu schweigen das mein Wiederverkaufswert gleich auch mal um 20 % sinkt. und wenn jemand die Wahrheit spricht kommen Sprüche wie " Hier kann man keine ordentliche Diskussion führen etc"
Schaut euch mal YouTube Car Maniac Video über das Model S an! Da seht ihr was für einen Schrott Tesla da verkauft für 135000 €. 2024 werden die Verkaufszahlen von Tesla einbrechen. Und nun lassen wie die Fanboys wieder ran🤣🤣🤣
Darum ist das Model Y auch das weltweit meistverkaufte Auto insgesamt (inklusive Verbrenner), weil es nur im Mittelfeld mitschwimmt. Einfach lächerlich wie korrupt sich der ADAC schon seit Jahren verhält. Die Zeit wird zeigen, wer Recht hat. Die hochgelobten und lange verteidigten Verbrenner sind jedenfalls schon Mal tot!
Quote from: guFgubg on August 15, 2023, 15:26:07Da kriechen die Tesla Fanboys wieder aus ihren Löchern und verteidigen ihren Schrott... Tesla ist nun mal nur Durchschnitt und gemacht für diestupide Masse!
Lügen bei der Reichweite, beim Verbrauch, bei Autopilot die Preise werden alle 3 Monate gesenkt ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich einen Tesla für 50.000 € kaufe den es ein halbes Jahr später für 42.000 € gibt, ganz zu schweigen das mein Wiederverkaufswert gleich auch mal um 20 % sinkt. und wenn jemand die Wahrheit spricht kommen Sprüche wie " Hier kann man keine ordentliche Diskussion führen etc"
Schaut euch mal YouTube Car Maniac Video über das Model S an! Da seht ihr was für einen Schrott Tesla da verkauft für 135000 €. 2024 werden die Verkaufszahlen von Tesla einbrechen. Und nun lassen wie die Fanboys wieder ran🤣🤣🤣
Quote from: guFgubg on August 15, 2023, 15:26:07Da kriechen die Tesla Fanboys wieder aus ihren Löchern und verteidigen ihren Schrott... Tesla ist nun mal nur Durchschnitt und gemacht für diestupide Masse!
Lügen bei der Reichweite, beim Verbrauch, bei Autopilot die Preise werden alle 3 Monate gesenkt ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich einen Tesla für 50.000 € kaufe den es ein halbes Jahr später für 42.000 € gibt, ganz zu schweigen das mein Wiederverkaufswert gleich auch mal um 20 % sinkt. und wenn jemand die Wahrheit spricht kommen Sprüche wie " Hier kann man keine ordentliche Diskussion führen etc"
Schaut euch mal YouTube Car Maniac Video über das Model S an! Da seht ihr was für einen Schrott Tesla da verkauft für 135000 €. 2024 werden die Verkaufszahlen von Tesla einbrechen. Und nun lassen wie die Fanboys wieder ran🤣🤣🤣
hahahaha, du kaufst dir lieber einen BMW bei dem der Wiederverkaufswert nach dem ersten Mal anstarten schon um 35% gefallen ist, gratuliere 🥳
Angeblich brechen die Verkaufszahlen bei Tesla schon seit 10 Jahren ein, in Wahrheit legt Tesla das schnellste Wachstum eines Massenproduktes hin, das die Welt je gesehen hat. schneller als Ford mit der Erfindung der Fließbandarbeit. Aber ja, nächstes Jahr brechen die Zahlen gaaanz bestimmt ein ... wenn die Konkurrenz dann endlich kommt ...
Mann seid ihr alle blind!
Die Zeit wirds zeigen, manche lernen, manche gestehen sich Fehler ein, manche nicht. du gehörst sicher zu letzteren.
Dreckige Benziner und stinkende Diesel sind schon längst tot. Nur die ewig gestrigen klammern sich noch an solche Luftverpester.
Quote from: JojoTrs on August 14, 2023, 21:39:50Merkt ihr (nicht Fanboys")
Schreibt man etwas negatives im Netz über Tesla und sofort wird versucht das Gegenteil zu beweisen bzw es werden die Vorteile die ein Tesla angeblich hat aufgezählt. Ich denke Tesla beschäftigt seine Mitarbeiter damit Foren Blogs etc zu durchsuchen um Tesla immer positiv da stehen zu lassen... So geht modernes günstiges Marketing! + Fanboys perfekt! Herr Musk kann sich die Werbung sparen.. schlau gemacht muss ich zugeben.
Denke nicht, dass das bezahlte Mitarbeiter oder Trolle (siehe Russland) sind.
Das sind einfach verblendete Fanboys, wie sie von Hype- und Trendmarken halt angezogen werden.
Dass Tesla ein amerikanischer Witz ist, sollte eigentlich klar sein. Die Qualität der Fahrzeuge ist maximal OK, das Aussehen - bis auf das Model S - beschissen, wobei letzteres natürlich Ansichtssache ist.
Allein schon die Tatsache, dass man bei Tesla seit Jahren (wenn nicht seit Beginn) den Autopiloten für etliche Tausender mitkonfiguieren kann, mit dem ulkigen Hinweis, dass es diese Funktion dzt. noch nicht gibt, aber diese nachgeliefert wird und später auch teuerer sein kann, zeigt, wie dämlich Tesla seine eigenen Kunden sieht.
Wenn ich jetzt vor 6 Jahren eine solche Kiste mit Autopilot Aufpreis gekauft hätte und diese Funktion auch jetzt noch nicht vollständig nutzen kann, sollte man seine RS-Versicherung bemühen und nichts anderes. Nach so vielen Jahren hab ich dasselbe Auto ja schon längst nicht mehr...
Interresant ist nur, das im test der Fehler gemacht wurde, das man die ganze Zeit uber den Model Y Long Range spricht, getestet wurde aber der Model Y standard range mit fqst 100Km weniger Reichweite.
Da fragt man sich über die Kompetenz, oder ob da eine Intention dahinter wahr?
LG T
Quote from: guFgubg on August 15, 2023, 15:26:07Und nun lassen wie die Fanboys wieder ran
Bin nicht E-Fahrer und die nächste 10-15 Jahren werde nicht sein, aber du gehst schon auf die Nerven. Und ich behaupte, daß hinter meinem "wir" mehr stehen, als hinter deinem. Die Narren, wie dich, braucht keiner. Und Narrenreihen habe ich noch nicht gesehen. Dafür aber mischen sie sich in jede andere Reihe und denken, daß sie dort willkommen sind.
Quote from: Garda on August 15, 2023, 21:38:35Quote from: guFgubg on August 15, 2023, 15:26:07Und nun lassen wie die Fanboys wieder ran
Und ich behaupte, daß hinter meinem "wir" mehr stehen, als hinter deinem.
🤣🤣🤣Es wird immer besser! Ein Tesla Fanboy kann sich auch tarnen! Es passiert in allen Foren in denen schlecht über Tesla gesprochen wird🤣🤣🤣
Hinter deinem "wir" stehen wohl die Fanboys! Es ist immer das gleiche Vorgehensweise... Bis sie persönlich werden. Also wenn sie nicht bezahlt sind verteidigen sie ihre Marke bis aufs Blut. Es gibt schon parallelen zu Menschen die schon vor 80 Jahren einer Ideologie hinterher ranten. 🥺 Tesla ist einfach nur Mittelmass für die stupide Masse!
Es ist so lustig wie jeder der Tesla nicht sofort als schlecht hinstellt, sofort als Fanboy deklariert wird. Es gibt überhaupt keine objektive Diskussion mehr. Entweder man findet Tesla scheiße oder man ist ganz offensichtlich nur ein Fanboy.
Ich bin mal gespannt wie weit Tesla die Preise noch senken wird. Im Gegensatz zu den meisten andren Herstellen hat Tesla noch jede Menge Spielraum.
Quote from: Alex5665 on August 16, 2023, 10:19:47Es ist so lustig wie jeder der Tesla nicht sofort als schlecht hinstellt, sofort als Fanboy deklariert wird. Es gibt überhaupt keine objektive Diskussion mehr. Entweder man findet Tesla scheiße oder man ist ganz offensichtlich nur ein Fanboy.
Ich bin mal gespannt wie weit Tesla die Preise noch senken wird. Im Gegensatz zu den meisten andren Herstellen hat Tesla noch jede Menge Spielraum.
Quote from: Kevin.K on August 16, 2023, 11:36:45Im Gegensatz zu den meisten andren Herstellen hat Tesla noch jede Menge Spielraum.
Wie kommst Du zu dieser Behauptung?
Quote from: guFgubg on August 16, 2023, 08:14:49Ein Tesla Fanboy kann sich auch tarnen!
Das kann alles sein, ich verstehe. Genau so, daß jeder Troll-Post hier bis jetzt von dir ist.
Du willst in dem Fall nicht wahr haben, daß dich keiner braucht. Nicht mal die "deine", wenn du darauf gehofft hast, daß es eine Gruppe ist, welche nicht Tesla fährt oder nicht Tesla kauft. Nein, solche Narren muss man aus jeden Reihen rausschmeißen. Daß nur noch die Narrenreihe bleibt, wohin du deine Ansichten unabhängig, aber verhaltensabhängig, gehörst.
QuoteNein, solche Narren muss man aus jeden Reihen rausschmeißen
Herrlich wie gewählt du deine Worte wählst, du kleiner Philosoph... ist dein Ärger so gross das du immer persönlich werden musst? Wahrscheinlich möchtest du auch den ADAC und alle Tesla Kritiker aus deinen "Reihen" rausschmeissen...
Quote from: guFgubg on August 16, 2023, 12:39:58Wahrscheinlich möchtest du auch den ADAC und alle Tesla Kritiker aus deinen "Reihen" rausschmeissen...
Ich habe mich kurz, übersichtlich, gehalten. Aber mal die Wiederholung:
Quote from: Garda on August 16, 2023, 11:39:17aber verhaltensabhängig
Quote from: Interresant on August 15, 2023, 19:11:33Interresant ist nur, das im test der Fehler gemacht wurde, das man die ganze Zeit uber den Model Y Long Range spricht, getestet wurde aber der Model Y standard range mit fqst 100Km weniger Reichweite.
Da fragt man sich über die Kompetenz, oder ob da eine Intention dahinter wahr?
LG T
Falsch! Es wurde ein Long Range getestet. Was können die Tester dafür wenn der Tesla einen Verbrauch von 18 kWh anzeigt aber mit Ladeverlusten über 21 kWh verbraucht werden!!Das Model Y ist kein Sparwunder mit einem Skoda Enyaq kommt man weiter wie mit einem Model Y!