Knapp drei Monate nachdem wir die neue integrierte Radeon 780M zum ersten Mal testen konnten stellt AMD nun endlich offizielle Treiber zur Verfügung. Wir haben daher noch einmal die Leistung der Radeon 780M sowie der schwächeren Radeon 760M in synthetischen Tests sowie Gaming-Benchmarks überprüft.https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-780M-760M-iGPUs-mit-neuen-Treibern-im-Performance-Test.738252.0.html
Da gibt es leider nichts nachzubessern außer schnellerem Speicher. Da AMD nachwievor nur einen Mini L2 Cache für die iGPU hat (1 MB oder 2MB), muss diese für so gut wie alles auf den Hauptspeicher zugreifen. Das heißt man hat mit der 680M schon die bestmögliche Leistung erreicht. Da wird sich Softwareseitig nichts machen lassen.
Dass die 760M gegenüber der alten 660M deutlich besser abschneidet überrascht nicht wirklich. Es stehen 8 von 12 CUs zur Verfügung, bei der 660M nur 6 von 12 CUs.
Bei 780M und 680 haben beide den Vollausbau 12 von 12 CUs, da spielen höchstens Takt, Cache und weitere Optimierungen für den Vorteil der 780M eine Rolle.
Interessante Testergebnisse...
Sieht so aus als wäre die 760m (mit 8 CUs) der eigentliche Sweet Spot. So wie damals die Vega 8 (ebenfalls mit 8 CUs). Damals hiess es sogar offiziell das sei der Sweet Spot, und mehr Leistung wäre nur über deutlich mehr Strom zu erreichen. Man merkt die Herkunft der Architektur. So viel scheint sich gar nicht geändert zu haben (soll aber nicht negativ sein, denn die Vega 8 hat mich beeindruckt).
Gäbe es die 760m in gesockelter Form, wäre es Preis-Leistungs-mäßig wahrscheinlich ein Hit. Da könnte man ein Desktop-System (kein Mini-PC) nur mit einem 7460G bauen (Name geraten), und das wäre sogar spieletauglich. Könnte ziemlich viel Marktweite erschließen. Aber AMD scheint kein Interesse daran zu haben. Weiterhin gibts nur die alte Vega 8. Ist halt gefrotzelt. Zuerst den Mund wässrig machen, und dann nichts anbieten.
Naja was solls... ist ja nicht so dass die Konkurrenz (Intel) für den Desktop eien Alternative hätte. Der Unterschied ist nur, Intel hat uns nie den Mund wässrig gemacht, da sie immer nur Minimal iGPUs für Desktops angeboten haben.
Keine Informationen, Sie können die Leute nicht weiter täuschen, indem Sie einfach ein paar HZ auf ihren 14-Gen-Informationen erhöhen
Wenn Sie auf der Suche nach einem Lenovo Legion Slim 5 Laptop mit AMD ZEN 4 9 7940HS + RTX 4060 + OLED (14", 8) sind: Spektakulär, was Lenovo in 14" erreicht hat
Quote from: julia_top on August 09, 2023, 19:42:02Wenn Sie auf der Suche nach einem Lenovo Legion Slim 5 Laptop mit AMD
Das ist mir egal. Mich interessiert Gesamtpacket. Diese wie immer "nur die Eckwerte" bleiben Bauernfängerei. Gab es schon immer. Spektakulär, daß man immer wieder was damit fischt.
leider macht bei mir und auch anderen die AMD Radeon 780M in Zusammenhang mit dem 7840HS/8940HS in meinem LENOVO Ideapad 5 Pro 14 bei den Adobe Programmen (Lightroom & Photoshop) Probleme bei den AI Funktionen (z.B. AI Maskierungen).
Keine Ahnung, ob es an Lightroom oder AMD liegt, aber es häufen sich bei der Kombination die Meldungen vermehrt, daß sich die App oder das ganzes System aufhängt. leider ist von Beiden noch keine Lösung in Sicht. Der hier angesprochen neue Treiber bringt leider keine Verbesserung.
Quote from: lobster09 on August 14, 2023, 15:00:32leider ist von Beiden noch keine Lösung in Sicht
Die neue Nutzergeneration, welche mehrmals nacheinander in die gleiche AMD-Grube fällt. Und macht am nächsten mal genau so.
Evtl. Stimmt bei den Tests etwas nicht? Ich hatte durch die Bank 20-30% mehr performance bei der RX780 bei gleichem RAM und finde die Leistung (von beiden) beeindruckend. (war in einem Asus TUF mit Ryzen 9)
Quote from: Santa Veranda on August 14, 2023, 16:54:00Quote from: lobster09 on August 14, 2023, 15:00:32leider ist von Beiden noch keine Lösung in Sicht
Die neue Nutzergeneration, welche mehrmals nacheinander in die gleiche AMD-Grube fällt. Und macht am nächsten mal genau so.
was heist mehrmals? ist das ein schon mehrfach vorgekommendes Problem mit AMD & Adobe/Lightroom
Quote from: lobster09 on August 14, 2023, 15:00:32leider macht bei mir und auch anderen die AMD Radeon 780M in Zusammenhang mit dem 7840HS/8940HS in meinem LENOVO Ideapad 5 Pro 14 bei den Adobe Programmen (Lightroom & Photoshop) Probleme bei den AI Funktionen (z.B. AI Maskierungen).
Keine Ahnung, ob es an Lightroom oder AMD liegt, aber es häufen sich bei der Kombination die Meldungen vermehrt, daß sich die App oder das ganzes System aufhängt. leider ist von Beiden noch keine Lösung in Sicht. Der hier angesprochen neue Treiber bringt leider keine Verbesserung.
Leider wahr. Der neue Treiber ändert daran nichts. Das ist meine erste AMD GPU seit Ewigkeiten und bin leider schon wieder genervt von den Treibern.
Quote from: hubwood on August 15, 2023, 12:03:24Evtl. Stimmt bei den Tests etwas nicht? Ich hatte durch die Bank 20-30% mehr performance bei der RX780 bei gleichem RAM
Die 780m hat aber laut deinem Overlay meist 20-30% mehr Watt zur Verfügung als die 760m. Also irgendein Gerät hat vielleicht eine Limitierung drinnen oder ein unterdimensioniertes Netzteil? Dadurch kann man leider nicht den echten Leistungsunterschied zwischen den beiden GPUs erkennen.
Bei Notebookcheck scheinen zumindest beide dieselbe Menge an Watt verbrauchen zu können:
QuoteDie Prozessoren können in beiden Fällen dauerhaft mehr als 40 Watt verbrauchen, Einschränkungen für die Leistung der iGPU aufgrund von geringen Power Limits gibt es hier also nicht.
Wenn das so stimmt, wäre die 760m leistungsmäßig fast gleichauf mit der 780m. Also wirklich eine Art Sweetspot, so wie damals die Vega 8.
Quote from: lobster09 on August 17, 2023, 14:56:18was heist mehrmals? ist das ein schon mehrfach vorgekommendes Problem mit AMD & Adobe/Lightroom
Habe ich "Adobe/Lightroom" genannt?
Quote from: Santa Veranda on August 18, 2023, 11:08:01Quote from: lobster09 on August 17, 2023, 14:56:18was heist mehrmals? ist das ein schon mehrfach vorgekommendes Problem mit AMD & Adobe/Lightroom
Habe ich "Adobe/Lightroom" genannt?
nee, verstehe aber nicht was du meinst, bezogen auf mein Problem. Das von AMD keine vernünftigen Treiber kommen? Sorry, hab noch nie nen AMD Rechner gehabt bzw. solche Probleme mit einer Software.