NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on July 29, 2023, 13:12:01

Title: Dell Inspiron 16 7635 2-in-1-Notebook-Test: Ein abgespecktes Inspiron 16 7630 mit AMD Ryzen
Post by: Redaktion on July 29, 2023, 13:12:01
Das 2023 Inspiron 16 2-in-1 gibt es in zwei Versionen: Inspiron 16 7630 mit Intel und Inspiron 16 7635 mit AMD. Letzteres ist günstiger, bringt aber eine längere Liste von Abstrichen mit sich, die Nutzer im Vergleich zur Intel Version beachten sollten.

https://www.notebookcheck.com/Dell-Inspiron-16-7635-2-in-1-Notebook-Test-Ein-abgespecktes-Inspiron-16-7630-mit-AMD-Ryzen.736776.0.html
Title: Re: Dell Inspiron 16 7635 2-in-1-Notebook-Test: Ein abgespecktes Inspiron 16 7630 mit AMD Ryzen
Post by: julia_top on July 30, 2023, 13:18:12
Sehr schlecht, weil Dell eine Diskriminierung zwischen Marken schafft, was dazu führt, dass die Leute aufhören, Dell zu kaufen. Bei diesen Vergleichen sehen Sie, dass viele Aktentaschen sehr schlecht im Umlauf sind
Die Möglichkeit, ein Oled-Panel zu haben, sollte es in beiden Fällen geben, nicht nur bei Intel.
Die Möglichkeit eines IR-Sensors, diskreter Grafikoptionen, eines größeren Akkus und der Kompatibilität sollten bei beiden gleich sein.
Die Kompatibilität mit Thunderbolt ist nicht etwa Intel-typisch und kostenpflichtig, sondern bietet die Möglichkeit von USB 4.0, wie es bei vielen Herstellern der Fall ist.
Ehrlich gesagt sieht es ganz klar aus, wie schmutzig Intel vorgeht.
Title: Re: Dell Inspiron 16 7635 2-in-1-Notebook-Test: Ein abgespecktes Inspiron 16 7630 mit AMD Ryzen
Post by: ancient Vega iGPU? no,ty! on July 31, 2023, 10:12:49
QuoteAls Zen-3-Prozessor verwendet der Ryzen 5 7530U die ältere Radeon RX Vega 7 anstelle der neueren Radeon 680M oder 780M wie sie in Zen-3+- und Zen-4-Prozessoren zu finden sind. Das ist bedauerlich, denn die Radeon 680M hätte die Grafikleistung deutlich um 70 bis 80 Prozent gesteigert und wäre damit schneller als jede aktuelle Intel Iris-Xe-Lösung. Stattdessen liegt die Gesamtgrafikleistung etwa 25 Prozent hinter den alternden Iris-Xe-96-EUs. Wir gehen davon aus, dass die Leistung bei einer Konfiguration mit nur 8 GB verlötetem Arbeitsspeicher noch geringer ausfällt.
Ja, alte Vega Architektur für 900€? Nein, danke.

Einfach auf Geizhals nach dem Nachfolger "Rembrandt" (680M) suchen oder bis Q42023 bzw. Q12024 auf Phoenix (780M) warten, die kommen ja jetzt so langsam.
Title: Re: Dell Inspiron 16 7635 2-in-1-Notebook-Test: Ein abgespecktes Inspiron 16 7630 mit AMD Ryzen
Post by: JKM on August 02, 2023, 08:25:51
Sehr schlecht, weil Dell eine Diskriminierung zwischen Marken schafft, was dazu führt, dass die Leute aufhören, Dell zu kaufen. Die Möglichkeit, ein Oled-Panel zu haben, sollte es in beiden Fällen geben, nicht nur bei Intel.

Ehrlich gesagt sieht es ganz klar aus, wie schmutzig Intel vorgeht.


Das war vor über 5 Jahren der Normalfall und die Regel.
Heute kommt das noch vor, wobei heute eher die fehlende RyZen-Verfügbarkeit

Besonders bei Dell.
Denn bisher gab es nur bei 3 Modellgruppen (Inspiron, G-Serie und Alienware) eine AMD-CPU. Seit der 7000er-Serie schon 5 Modellgruppen (Latidue mit Mondocino und Vostro mit Cezanne/Barcelona-R). KLar kann die CPU-Austattung kritisieren, aber das kann noch die Nachwehen der Post-Corona-Übervoll-Lager sein, wo der Notebook-Hersteller die Lage rebrandet als Next-Gen verkauft. Aber wenn die Lager und Über-Bestellungen aus der Corona-Zeit verkauft sind, wird sich die Austattung wahrscheinlich mit besseren AMD-CPUs sein. Nicht selten wurden in den letzten Monaten nach dem Barcelona-R eine Rembrandt-Refresch oder nach einem Rembrandt-R eine Phönix-CPU im Modell angeboten.

Dell schadet sich nur selber, wenn sie nicht mehr AMD-RyZen verkaufen.