Ein Durability-Test des Motorola Razr 40 Ultra macht wieder einmal deutlich, dass faltbare Smartphones noch nicht annähernd so robust sind wie herkömmliche Smartphones. Interessanterweise bricht beim Razr 40 Ultra aber weder das Scharnier noch das Falt-Display.https://www.notebookcheck.com/Motorola-Razr-40-Ultra-zerbricht-im-Durability-Test-trotz-Gorilla-Glass-Victus-und-Metallrahmen.735490.0.html
"macht wieder einmal deutlich, dass faltbare Smartphones noch nicht annähernd so robust sind wie herkömmliche Smartphones."
Jetzt muss man das nur den "Testern" sagen, die vom Hersteller kostenlos ein Falttelefon bekommen, zweimal drüberstreicheln und dann 86% geben. Weil Telefon "ausgereift" und "hinterlässt einen guten Eindruck".
notebookcheck com/Samsung-Galaxy-Z-Flip3-5G-im-Test-Faltbares-High-Tech-Smartphone.558958.0.html
Na gut, ich will fair bleiben:
Wie robust und alltagstauglich ein Gerät ist, wird nie getestet und spielt auch bei Notebookcheck keine Rolle.
Sollte vielleicht als Kriterium eingeführt werden.
Naja,
wenn mans mit dem Pixel Fold vergleicht, ist das Razr robust wie ein Panzer.
Das Pixel Fold ist in der Mitte KOMPLETT durchgebrochen.
Daher ist die überschrift leider Klick-bait, weil 95% der Phones bei JerryRig ZERbrechen, das glas bricht fast immer auch bei NON-foldables.
QuoteMotorola Razr 40 Ultra zerbricht im Durability-Test trotz Gorilla Glass Victus und Metallrahmen
Wieso TROTZ? Es ist Glas, je härter es wird, desto leichter bricht es. Und der Metallrahmen ist kein T-Träger.