Lebensmitteldiscounter Aldi verkauft ab morgen, Donnerstag den 1. Juni, ein preiswertes Balkonkraftwerk mit zwei Solarmodulen (je 175 Wp PERC-Zellen) inklusive NEP Wechselrichter mit NA-Schutz als anschlussfertige Mini-Solaranlage zum günstigen Preis von nur 469 Euro.https://www.notebookcheck.com/Aldi-Balkon-Kraftwerk-Solovoltaik-SP-175-350-Wp-fuer-469-Euro-ab-1-Juni.717612.0.html
"preiswertes Balkonkraftwerk", "zum günstigen Preis","für günstige 469 Euro"... ???
Den Preis find ich für ein 350W System alles andere als preiswert oder günstig, das ist aktuell der Standardpreis für 600W Systeme - bei denen dann zugegebenermaßen die "Halterung" i.d.R. nicht dabei ist, aber bei den zwei Klemmen ist das auch zu vernachlässigen.
Quote from: Heinz Winkler on May 31, 2023, 20:11:52Den Preis find ich für ein 350W System alles andere als preiswert oder günstig, das ist aktuell der Standardpreis für 600W Systeme - bei denen dann zugegebenermaßen die "Halterung" i.d.R. nicht dabei ist, aber bei den zwei Klemmen ist das auch zu vernachlässigen.
Ich suche eins in dieser Preisklasse. Welches ist empfehlenswert für den Preis. Es soll erweiterbar sein und auch PERC haben, deutscher Anbieter wegen Garantie.
Z.B. Bei talent-king.de oder asarah.de, da hab ich meines her. Man könnte sich aber auch was zusammenstellen, z.B. 2x 410W Module für zusammen 255.- (bei obiger Adresse) und dann eine Hoymiles HM600 für 150 Euro, dann hat man was vernünftiges und ist sogar noch billiger dabei als das Set vom Aldi. Alles Abholpreise allerdings.
Danke für die Tipps, werde mich da mal umsehen was die anbieten.
Schlecht ist das Angebot von Aldi nicht. Tk hat z. Bsp. zwar eine stärkere mom. reduziert, die ist aber schwerer und größer als das Balkonmodell von Aldi. In der Preisklasse gibts eben mehr vergleichbare Angebote und günstig ist die Aldi-Anlage.