Mit dem Xperia 10 V präsentiert Sony ein ungewöhnliches Mittelklasse-Smartphone, das ein nach IP68 zertifiziertes, wasserfestes Gehäuse mit Gorilla Glass Victus, einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Support für Sony LDAC und kompakten Maßen kombiniert.https://www.notebookcheck.com/Sony-Xperia-10-V-Kompaktes-Mittelklasse-Smartphone-erhaelt-Kamera-Upgrades-und-Gorilla-Glass-Victus.716612.0.html
+ nach vorne gerichtete Stereo-Lautsprecher
+ nur 159 Gramm
+ 3,5 mm Kopfhöreranschluss
Wenn auf dem Gerät die GCam-App laufen würde, wäre es perfekt für mich. So bleibt mir nur ein Pixel.
Also seit dem Xperia 10 III nun einmal der Snapdragon 690 und dann zweimal der Snapdragon 695. Schon ein bisschen unverschämt von Sony.
Okay, also dass nun wieder der Prozessor des Vorgängers zum Einsatz kommt geht mir nicht in den Kopf. Ich war schon positiv überrascht über das 120hz Display und die Verbesserung der Hauptkamera. Aber wieder so eine lahme Ente als Prozessor .. und das bei Sonys anspruchsvoller UI.. herzlichen Glückwunsch - wieder ein Griff ins Klo.
Hinweis:
Die Bildwiederholungsrate bleibt weiterhin bei 60hz, lediglich die Scanrate ist 120hz.
Quote from: Goldy85 on May 21, 2023, 09:32:52die Scanrate ist 120hz
Hauptsache, was nichtpassendes sagen, klingt schon klug 😁.
Quote from: Goldy85 on May 21, 2023, 09:32:52Hinweis:
Die Bildwiederholungsrate bleibt weiterhin bei 60hz, lediglich die Scanrate ist 120hz.
Was ist denn eine Scanrate?
Bringt ihr für das Xperia 10 V auch noch ein Test raus?