Vier Forscher der Technischen Universität Berlin haben nun eine alarmierende Sicherheitslücke entdeckt. Mit Hardware, die weniger als 200 Euro kostet, lässt sich potenziell jeder Rechner knacken, der mit fTPM ausgestattet ist. Voraussetzung ist ein AMD-Prozessor der ersten drei Zen-Generationen. https://www.notebookcheck.com/AMDs-TPM-ist-geknackt-faulTPM-ermoeglicht-die-Entschluesselung-von-BitLocker-Laufwerken.714549.0.html
"Verbesserung der Sicherheit in zukünftigen Hardware-Generationen" - Vermutlich sind die Hardware-Hersteller nicht böse, dass es einen Kaufanreiz zum Umstieg auf neuere Geräte gibt! ;-)
Also kann sich Microsoft TPM für Win 11 sonst wo hinstecken
War doch eh nur ne Frage der Zeit bis das einer knackt.
Quote from: EinUser1 on May 06, 2023, 15:48:02Also kann sich Microsoft TPM für Win 11 sonst wo hinstecken
Das ist so nicht korrekt. Es handelt sich ja nicht um ein Problem von Microsoft oder Windows, sondern um ein Problem der Plattform / Architektur des fTPM der im Post genannten Prozessor-Generationen.