Das letzte 14-Zoll-ThinkPad mit wechselbarem Akku und zwei RAM-Slots gibts derzeit sehr günstig im LapStore für 289 Euro und versandkostenfrei im Angebot. der langlebige Business-Laptop von 2018 bietet eine außerordentlich lange Akkulaufzeit, einen Touchscreen und eine sehr breite Anschluss-Ausstattung. Der ordentliche Rabatt von knapp 30% gilt bis Mittwoch, den 03.05.23.https://www.notebookcheck.com/Deal-Lenovo-ThinkPad-T480-Business-Laptop-mit-aufruestbarem-RAM-grossem-Wechselakku-und-Touchscreen-fuer-sehr-guenstige-289-Euro-im-Angebot.712051.0.html
Mhh, laut intel wird nur 2. 400er RAM unterstützt, kein 2.666er
Fixed. Laut Lenovo auch. Hatte es tatsächlich aus ner falschen Quelle übernommen.
300 EUR für ein 5 Jahre altes, gebrauchtes Notebook halte ich persönlich für viel zu teuer. Sollte bei eBay deutlich günstigere und bessere Geräte geben.
Quote from: Gerrit on May 01, 2023, 10:17:54300 EUR für ein 5 Jahre altes, gebrauchtes Notebook halte ich persönlich für viel zu teuer. Sollte bei eBay deutlich günstigere und bessere Geräte geben.
Wir reden hier von einem Businessgerät der Mittelklasse bis Oberklasse, und nicht von einem gebrauchten Consumer-Laptop wie einem Ideapad, oder einem Dell Inspiron. Also vor Allem in puncto Verarbeitung und Treibersupport hat es eigentlich nichts Besseres gegeben - auch die Laptops, die von den Spezifikationen her besser sein mögen, da sie bei der Verarbeitung meistens nicht mithalten können. Für ein so gut wartbares und robustes Laptop ist es tatsächlich noch ein guter Deal. Nicht umsonst gibt es speziell einen (wenn nicht sogar mehrere) Webshop(s) für Lenovo ThinkPads oder Geräte wie Dell Precision, HP ZBook und dergleichen. Natürlich mag man das anders sehen, aber man sollte ebenso sehen, was für ein Gerät man kauft und welche Geräteklasse es ist, und nicht nur nach den Spezifikationen gehen.
Das Angebot klingt natürlich gut, aber man muss auch dazu sagen, dass das Gerät (fast) nutzlos sein könnte, falls der externe Akku nicht mehr in Ordnung ist. Komischerweise sind Ersatzakkus gerade für diese Sparte schon recht kurz nach Marktstart nicht mehr bei Lenovo zu bekommen. Zum Beispiel habe ich vor einiger Zeit einen Ersatzakku für ein 3 Jahre altes T-ThinkPad (leider knapp außerhalb der Akkugarantie XD) benötigt, welchen Lenovo nicht mehr vorrätig hatte und ich habe dann EINEN (1) sonstwo im Netz finden und kaufen können.
Die Geraete sind gebraucht, und man hat keine Ahnung wie lange sie schon im Einsatz waren. Das T480 gehoert zu den Serien welche von versagenden Thunderbolt Kontrollern geplagt ist. Wenn die von Lenovo angebotenen Firmware Updates zu spaet aufgespielt wurden koennen eventuelle Probleme mit den Thunderbolt Kontrollern Irreperabel sein. Das ist ein ziemliches Glueckspiel diese Geraete gebraucht zu kaufen.
Man sollte sich natürlich schon bewusst sein, dass Gebrauchtgeräte immer Tücken bergen können, es kann aber auch mehr als oft alles super laufen. Im Zweifel muss man eben zurückschicken bzw. die Händler-Garantie in Anspruch nehmen.