NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on March 28, 2023, 07:26:31

Title: Noctua NH-U9S, NH-D9L und NH-La9-AM5 im Test: Drei leistungsstarke Luftkühler für sparsame CPUs
Post by: Redaktion on March 28, 2023, 07:26:31
Noctua bietet ein breites Portfolio an leistungsstarken Luftkühlern und gehört seit Jahren zu den Top-Brands, wenn es um den Bereich Luftkühlung geht. In diesem Kurztest widmen wir uns dem Noctua NH-U9S, NH-D9L und dem NH-La9-AM5, welche aufgrund ihrer Größe in vielen Gehäusen verbaut werden können. Zudem klären wir die Frage, ob die drei Probanden einen AMD Ryzen 5 7600X bändigen können.

https://www.notebookcheck.com/Noctua-NH-U9S-NH-D9L-und-NH-La9-AM5-im-Test-Drei-leistungsstarke-Luftkuehler-fuer-sparsame-CPUs.695942.0.html
Title: Re: Noctua NH-U9S, NH-D9L und NH-La9-AM5 im Test: Drei leistungsstarke Luftkühler für sparsame CPUs
Post by: RobertJasiek on March 28, 2023, 07:49:02
Was bei Lüftertests zu 99% interessiert ist
- Lärm abhängig von Drehzahlen,
- Mainboardkompatibilität.
Title: Re: Noctua NH-U9S, NH-D9L und NH-La9-AM5 im Test: Drei leistungsstarke Luftkühler für sparsame CPUs
Post by: Core on March 28, 2023, 12:57:25
Ist es bei den aktuellen Ryzen nicht so, dass sie unabhängig vom Kühler bis ca. 95 Grad erreichen und nur unterschiedlich takten? Temperaturen hätten dann wenig Aussagekraft. Man müsste Taktraten und/oder Benchmarkergebnisse anschauen, um eine Aussage über das Kühlvermögen eines Kühlers machen zu können. So hat der Test tatsächlich wenig bis keine Aussagekraft.