Volkswagen soll seine Pläne für weitere E-Auto-Batteriewerke in Europa eingefroren haben. Grund dafür seien die hohen Subventionen und Steuervorteile in den USA im Zuge des Inflation Reduction Act (IRA). Europas größter Autohersteller VW warte auf eine Antwort der EU auf die Subventionen der US-Regierung.https://www.notebookcheck.com/Volkswagen-Plaene-fuer-E-Auto-Batteriewerke-in-Europa-auf-Eis-VW-wartet-EU-Reaktion-auf-IRA-US-Subventionen-ab.699774.0.html
Volkswagen will weiter Kapital im Ausland investieren, sollten sie besser in Deutschland machen.
Deutschland sollte mal die Steuern senken und in Erneurer Energie investieren. Dan wird es was mit den Firmen in Deutschland.
Da ist was dran. Die Politik ist in Deutschland auf dem völlig falschen Weg was die Unterstützung von Unternehmen und Sicherung der Arbeitsplätze angeht. Dafür wird in die Unterstützung von Asyl und Zuwanderung investiert.
Die VW-Strategie passt insgesamt perfekt in eine EU-Transformation bzgl. Volkswirtschaftlich, sowie gesellschaftlichem Responses einer co2 neutralen
Entwicklung. Der Hinweis mit Audi zeigt, dass trotz kleinerer Absatzzahlen der Markt für Investitionen bei gleichzeitigem Subventionsumfeld interessant ist.
Der neue iD3 kostet mindestens 40000€. Wer soll den kaufen? Deutschland schafft sich mit seiner Politik selber ab, anscheinend gibt es bei VW noch Leute die das erkennen können. Hätte ich ein Unternehmen, wäre Deutschland der letzte Standort an dem ich derzeit investieren würde. Alleine das Kasperle Theater im Jahr 2022 sagt schon viel über die Qualität der Politik die derzeit in Deutschland herrscht.