NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on March 03, 2023, 11:14:20

Title: Oppo Zero Power Tag bietet Funktionalität eines Apple AirTag, ganz ohne Batterie
Post by: Redaktion on March 03, 2023, 11:14:20
Oppo hat den Prototyp eines Trackers vorgestellt, der Gegenstände aufspüren kann, ohne jemals eine neue Batterie oder Akkuladung zu benötigen. Dazu wandelt Oppo Funksignale in der Umgebung in Energie um, wodurch eine praktisch endlose Laufzeit erreicht wird.

https://www.notebookcheck.com/Oppo-Zero-Power-Tag-bietet-Funktionalitaet-eines-Apple-AirTag-ganz-ohne-Batterie.698721.0.html
Title: Re: Oppo Zero Power Tag bietet Funktionalität eines Apple AirTag, ganz ohne Batterie
Post by: SvenB on March 04, 2023, 14:53:41
Kleiner Hinweis: Das ist in Deutschland leider illegal, da es mitnichten kostenlos verfügbarer Strom ist, den man dadurch abzapft. Der Sender muss diese Energie aufbringen und dann natürlich auch bezahlen.
Nicht bestimmungsgemäß verwendete Senderenergie ist also faktisch drahtloser Stromdiebstahl.
Title: Re: Oppo Zero Power Tag bietet Funktionalität eines Apple AirTag, ganz ohne Batterie
Post by: Batterie on March 04, 2023, 15:36:57
Quote from: SvenB on March 04, 2023, 14:53:41Der Sender muss diese Energie aufbringen und dann natürlich auch bezahlen.
Endlich jemand, wer die Sache redet.
Dazu müssen noch alle bezahlen, wer die Wind- Sonne- und Wasserenergie auffängt, irgendwie umwandelt und nutzt. Sonst beklaut er das auf der ganzen Planet und morgen haben unsere Kinder nicht mal die Ahnung, wie das alles aussieht.
Title: Re: Oppo Zero Power Tag bietet Funktionalität eines Apple AirTag, ganz ohne Batterie
Post by: nukeUS on March 05, 2023, 02:09:37

Es ist so ein komplexes Thema dass Witze darüber lieber als Ironie gekennzeichnet werden sollten.

Quote from: SvenB on March 04, 2023, 14:53:41Kleiner Hinweis: Das ist in Deutschland leider illegal, da es mitnichten kostenlos verfügbarer Strom ist, den man dadurch abzapft. Der Sender muss diese Energie aufbringen und dann natürlich auch bezahlen.
Nicht bestimmungsgemäß verwendete Senderenergie ist also faktisch drahtloser Stromdiebstahl.