Vor kurzem sind schon die High-End-Modelle der neuen Nvidia-Laptop-GPUs gestartet. Nun folgt mit der RTX 4060 die Mittelklasse, die wir im MSI Katana 17 B13V testen durften.https://www.notebookcheck.com/Test-MSI-Katana-17-B13V-Laptop-Nvidia-GeForce-RTX-4060-gibt-ihren-Einstand.695940.0.html
"59dB [...] im Gaming-Bereich aber Normalität."
Nein. Sondern "nur" unter den schlechten Gaming-Notebooks.
Hmm bilde ich mir das nur ein oder ist da kein Gewinde für die zweite nvme oder ist das irgendwie ein Designfehler, das die Gewinde mehr links sind?
XD
59 dB ist echt verrückt. Wenn ich daran denke, dass ich schon 45 dB extrem genervt war, weil ich es deutlich durch Kopfhörer gehört habe, und total die Immersion in Spielen kaputtgemacht hat, dann will ich mir nicht vorstellen wie das bei 59 dB ist...
Quote(Text gekürzt) Im "MSI Center" gibt es vier manuelle Leistungsmodi: Max Performance, Balanced, Silent Modus, Super Battery. Wir haben unsere Tests alle im Modus "Max Performance" ausgeführt, bei dem der CPU-Verbrauch zwischen 70 und 80 Watt schwankt. Ganz ähnlich fallen die Leistungsreserven im "Balanced" Modus aus. Bei den Modi "Silent" wird die CPU auf 30 Watt begrenzt.
Vielleicht wäre die Lüfterlautstärke ein bisschen leiser, wenn man auf "Balanced" gespielt hätte, aber wahrscheinlich auch nicht viel. Das finde ich echt übel. Ich erinnere mich an mein letztes Notebook (kein MSI), und da hab ich wegen der Lüfterlautstärke immer im Silent-Modus gespielt, weil es sonst unerträglich war.
Das bedeutet aber auch, dass man nur mit 50% (oder weniger) der Leistung spielen kann, und dann auch die Qualitätseinstellungen runtersetzen muss. Aber ist ja auch, bescheuert, nicht? Wozu hat man sich denn ein Gaming-Notebook besorgt, wenn man dann auf die Hälfte der Leistung zurückdreht?
Auf jedenfall ist das auch ein Grund, warum ich kein wirkliches Interesse mehr an diesen Gaming-Notebooks habe. Was soll man denn mit solchen Brüllkästen, bei denen man nicht einmal mehr Spiele genießen kann?
"Glücklicherweise" sind inzwischen die meisten neuen Spiele eh Mist, und jucken mich immer weniger. Viele Spiele würden wahrscheinlich sogar mit den Radeon iGPUs gehen, wenngleich niedrigeren Einstellungen, aber auch deutlich geringerer Lüfterlautstärke.
Quote from: Hotsenplotzt on February 24, 2023, 23:50:05Was soll man denn mit solchen Brüllkästen, bei denen man nicht einmal mehr Spiele genießen kann?
Und nichts anschließen. Minimalistische Anschlussausstattung zu Maxi Preis.
Ich spiele auch aufm Laptop. Meine 2 Lieblingsspiele, für welche jeder gestriger Laptop überqualifiziert ist.
Ich kann mir gut vorstellen, daß als Hersteller du einfacher dein Laptop verkaufen kannst, wenn er um 100% mehr verbraucht und kostet und um 50% mehr leistet. Der nächster Hersteller, welcher zu diesem ineffizientem Laptop nach gleicher "noch mehr"-Formel der nächsten baut, kann das noch besser verkaufen. Du kannst hier keinem gestrigen "ich bin doch nicht blöd"-Billigstkäufer erklären, wo und warum er jetzt aufm anderen Rand stolpert. Nach dem er jetzt jeden, mit "alles verstanden"-Lämpchen im eigenen Kopf, einfach überbietet.
Die Nebenwirkung hier ist, daß man keine vernünftige 17 Zoll Laptops mit 50-70 Watt APU-Leistung kaufen kann. Weil die so gebaut werden, als ob die Käufer, welche so was kaufen, um jede Preis alles anderes (Display, Audio, Ausstattung, Leise, Tastatur, Scharniere, Akku, Kamera, ...) brutal weg sparen wollen. Dafür steckt man hier am jeden Fall "dünn über alles" ein. Mit Sicherheit auch mit "alles verstanden"-Lämpchen im eigenen Kopf. 😀
Schade das die die neuen Spiele nicht testen #hogwarts #deadspaceremake
Quote from: Chamber on February 25, 2023, 09:53:01daß man keine vernünftige 17 Zoll Laptops mit 50-70 Watt APU-Leistung kaufen kann.
Manche Hersteller werden bei RTX 4000 ermöglichen, die GPU runterzusetzen. Spielraum ist ja im Prinzip da bis 35W, 60W oder 80W. Man muss sich allerdings bei jedem Gerät informieren, ob es geht.
Ebenso bei der CPU, wobei man sich fragt, warum teure verbaut werden, wenn einem 35W locker reichen.
Ich möchte auch mal was zum Katana 17 B13V schreiben.
Vorab ich bin extrem geräuschempfindlich und habe mir das Katana gekauft aus reiner Neugierde. Da mir das Design sehr gut gefällt und ich es für 1070.- Euro kaufen konnte..
Mein Katana ist extrem leise und ich kann die Messungen nicht nachvollziehen!
im Internet wie jetzt sind die Lüfte aus :) keine Geräusche bei Word oder anderer Bürosoftware sind sie aus.
Manchmal sind sie kürz für ein paar Sekunden an, aber meist nur wenn Windows im Hintergrund z.b. ein Update installiert.
Ich gestehe ich spiele nicht die neusten Kracher aber bei Hard Reset oder Shadow Warrior ist es leiser, wie die meisten die ich davor besessen haben und das sind viele gewesen 😊...und das es die meiste Zeit sowieso aus ist überrascht mich sehr. Damit habe ich nicht gerechnet.
Noch was ich habe das gleiche Modell wie im Test nur mit einer RTX4070...
Gut ich habe schon wertigere Geräte gehabt aber für den Preis von 1070.- Euro ist es ein wirklich sehr gutes Gerät.
Die Optik ist wirklich TOP und es ist schnell und leise...