Das neue MacBook Pro 16 2023 mit dem M2 Max ist das leistungsfähigste Apple-Gerät auf dem Markt. Sowohl beim Prozessor als auch der Grafikkarte gibt es mehr Leistung und teilweise wird die dedizierte GeForce RTX 3080 Ti geschlagen.https://www.notebookcheck.com/Apple-MacBook-Pro-16-2023-im-Test-M2-Max-nimmt-es-mit-der-GeForce-RTX-3080-Ti-auf.684534.0.html
"alle anderen Komponenten sind aber verlötet" - Auch die Akkus?!
"lange Akkulaufzeiten" - 1:06 bei Last ist es wie viele Gaming-Notebooks. Ohne Last sind die Laufzeiten brauchbar.
Die Displayreaktionszeit 80,5ms = 12,4Hz, während der Mensch mindestens 60Hz wahrnehmen kann, ist sehr langsam.
Die SSD-4K-Zeiten Read 56 MB/s, Write 35 MB/s sind langsam. Gar nicht selten sind heutzutage selbst ohne Optane größenordnungsmäßig Read 90 MB/s, Write 150 MB/s.
Die GPU hochzujubeln ist verfehlt. Bei Compute-Benchmarks ist sie im mittleren Notebookbereich, aber kommt nicht ansatzweise an aktuelle Desktop-GPUs heran. Beispiel Geekbench 5.4 OpenCL:
020% 71726 Apple MacBook Pro 16 2023 M2 Max 38-Core GPU
100% 354266 NVIDIA GeForce RTX 4090
Und für sowas gibt NBC 94% Notebook-Rating?!
"Theoretisch könnte der M2 Max sicherlich schneller arbeiten, doch dann bräuchte das Gerät ein stärkeres Netzteil, die Lüfter müssten schneller drehen und im Akkubetrieb wäre die Leistung geringer." Und dann gäbe es auch Lärm. Was Apple kann: 37dB Last Average, 43dB Last Maximum. So gesehen kann man sogar 20% Geschwindigkeit bei OpenCL tolerieren, aber das 94%-Rating wird dennoch nicht gerechtfertigt. Schon klar, das Rating misst, was es misst, aber das Ratingsystem ist nun mal Mist.
Genauso Mist wie deine ständigen, sinnfreien Kommentare. Gähn.
Die Gesamtwertung ist mehr als gerechtfertigt. Das Gesamtpaket ist bis heute ungeschlagen. Beste Leistung pro Watt, beste Akkulaufzeit, beste Leistung bei Akkubetrieb, ruhige Lüftung, sehr hohe Display-Qualität, richtiges HDR, top Tastatur, top Mikrofone, gute Anschlussvielfalt, bestes Trackpad, beste Lautsprecher, beste Gehäuseanmutung, bester Werterhalt... nenne mir ein Win-System welches im Ansatz so viele Disziplinen rockt und günstiger ist.
Gibt es nicht.
Die wenigen 'High-Ends' von Dell, Alienware oder Microsoft sind in vielen Disziplinen deutlich schlechter, teuer sind sie trotzdem. Bleiben nur Gaming und bessere Wartung. Wobei die bei MS inzwischen sogar schlimmer ist.
Daher: Ruhe bitte.
Scherzkeks! Alle Pros aufzählen und dann von "günstig" sprechen bei über 5000€!
Ich habe selbst das damalig hochgejubelte Air mit M1, was für Office etc. toll ist Auch die Apple eigene Software läuft flott. Das war es aber dann auch, denn der Rest ist Marketing!
Zum Zocken habe ich jetzt ein Lenovo mit Nvidea-Karte für 1000,-€. Konnte dort sogar eine 2- SSD einbauen. Akku hält zwar längst nicht so lange, dafür ist es universell einsetzbar!
Apple ist sehr gut darin, den Kunden vorzugaukeln, dass man der Beste sei und die Youtuber folgen brav dem Ruf. Das sich mein Macbook Air immer mehr nach IPad anfühlt (was immer noch sehr gut aber mittlerweile schweineteuer ist), macht nicht besser.
"beste Akkulaufzeit" - falsch, es gibt Macs und Windows-Notebooks mit längeren Laufzeiten.
"top Tastatur" - falsch: kleine Pfeiltasten und fehlende Tasten.
"beste Gehäuseanmutung" - Geschmacksfrage.
"bester Werterhalt" - Bei Applegeräten gibt es beide Extremfälle, MBPs liegen mutmaßlich in der Mitte. Das gilt rein für den vermuteten Wiederverkaufswert. Hängt aber davon ab, wann man verkaufen möchte. Nach 2 oder 3 Jahren vielleicht ok; nach 7 Jahren eher wertlos wie fast alle Geräte. Nachhaltigkeit / Wartbarkeit / Reparierbarkeit sind schlecht und Apple zockt dabei auch immer wieder extrem ab oder behauptet falsch die Unmöglichkeit von Reparaturen.
Beispiel für Windows-Notebook: man muss sich nur Disziplinen raussuchen und wird dazu gute Beispiele finden. Fragt sich immer nur, ob die Auswahl an Disziplinen den eigenen Anforderungen entspricht. Sicher, viele Müllgeräte gibt es auch.
Zensurwunsch: vergiss es.
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen: "Nach nur 50 Minuten ist der Akku auf 3 %, wonach die Leistung massiv reduziert wird."
Quote from: RobertJasiek on February 14, 2023, 22:52:27"beste Akkulaufzeit" - falsch, es gibt Macs und Windows-Notebooks mit längeren Laufzeiten.
"top Tastatur" - falsch: kleine Pfeiltasten und fehlende Tasten.
"beste Gehäuseanmutung" - Geschmacksfrage.
"bester Werterhalt" - Bei Applegeräten gibt es beide Extremfälle, MBPs liegen mutmaßlich in der Mitte. Das gilt rein für den vermuteten Wiederverkaufswert. Hängt aber davon ab, wann man verkaufen möchte. Nach 2 oder 3 Jahren vielleicht ok; nach 7 Jahren eher wertlos wie fast alle Geräte. Nachhaltigkeit / Wartbarkeit / Reparierbarkeit sind schlecht und Apple zockt dabei auch immer wieder extrem ab oder behauptet falsch die Unmöglichkeit von Reparaturen.
Beispiel für Windows-Notebook: man muss sich nur Disziplinen raussuchen und wird dazu gute Beispiele finden. Fragt sich immer nur, ob die Auswahl an Disziplinen den eigenen Anforderungen entspricht. Sicher, viele Müllgeräte gibt es auch.
Zensurwunsch: vergiss es.
selten jemanden gesehen, der denkt er hätte Ahnung, aber regelmäßig kund tut, dass er komplett planlos ist...
@TheSaint, die Ahnungslosigkeit liegt bei dir, i.E.:
Bessere WiFi Akkulaufzeiten, Beispiele:
14:47 MBP 16 2023 M2 Max 38-Core
15:47 Acer Aspire Vero AV14
16:48 LG Ultra-PC 14
16:56 MBP 16 2021 M1 Pro
Fehlende Tasten / Tastaturbelegungen:
Pos1
Ende
BildHoch
BildRunter
Druck
Einf.
Entf.
Rückschrägstrich
Eckige Klammer auf
Eckige Klammer zu
Geschweifte Klammer auf
Geschweifte Klammer zu
Vertikaler Trennstrich
S-Abf
Rollen
Pause
Unterbr.
Tilde
Hoch 2
Hoch 3
My
Optional: 17 Ziffernblocktasten und deren Doppelbelegungen
Quote from: RobertJasiek on February 15, 2023, 07:42:53Fehlende Tasten / Tastaturbelegungen:
Pos1
Ende
BildHoch
BildRunter
Druck
Einf.
Entf.
Rückschrägstrich
Eckige Klammer auf
Eckige Klammer zu
Geschweifte Klammer auf
Geschweifte Klammer zu
Vertikaler Trennstrich
S-Abf
Rollen
Pause
Unterbr.
Tilde
Hoch 2
Hoch 3
My
Optional: 17 Ziffernblocktasten und deren Doppelbelegungen
Witzig, all diese Tasten (bis auf Pause, Rollen, S-Abf,) konnte ich an meinem Mac und Macbook ohne Probleme nutzen. Und die 3 genannten braucht man halt echt nicht mehr.
@notebookcheck: Wäre mal interessant, wenn ihr bei den Vergleichtests bei den anderen Geräten die fps begrenzt. Also wenn der m2 58 erreicht, dann einmal die Windows-Konkurrenz mit max fps und einmal mit Begrenzung bei 58 testen und hier nochmal Lautstärke bzw. Strombedarf messen
Sehe die Emulation & Kompatibilität weiterhin sehr kritisch. Gerade im professionellen Musikbereich hat und dauert es immernoch, bis Programme reibungslos laufen. Für mich als professionelle Nutzer (wer sonst kauft sich ein Notebook in dieser Preisregion) sind Zuverlässigkeit und Kompatibilität Punkte, die ich gerne gegen ein paar Punkte Leistung oder Akkulaufzeit eintausche. Nichtdestotrotz ein tolles Produkt, aber wie überall gilt, dass man die Marketingversprechen kritisch hinterfragen sollte.
Pause, Unterbr, Rollen, S-Abf haben in der Tat nur Spezialverwendungen (angeblich bei Programmierern und in manchen Officesuites, aber vielleicht Pause beim Medienplayback) evtl. auf Macs nie? Hoch 2, Hoch 3 und My sind auch redundant. Auf die 7 kann ich verzichten. (Auch auf Einf und Hochstelltaste, aber das werden andere anders sehen.) Die anderen Tasten sind für mich alle wesentlich.
Bei den meisten genannten, also den anderen, Tasten mögen mir die Mac-Nutzer bitte erklären, wo und wie sie auf dieser Tastatur zu erkennen sind! Falls sie versteckt sind, wie ruft man sie auf? In jedem Fall, was an unbeschrifteten oder versteckten Tastaturbelegungen qualifiziert eine Tastatur als "gut" zumal wenn darunter extrem häfig benutzte Tasten fehlen und nur als versteckte Belegung da sind?
Es ist klar, dass zwar viele, aber nicht alle Computernutzer solche Tasten extrem häufig nutzen. Was mir in Mac-Notebook-Videos aufgefallen ist: auch bei Aufgaben, bei denen ich z.B. Pfeiltasten oder Bildnavigationstasten extrem häufig verwende, wie Bildbetrachter und Texteditor haben die Rezensenten sie sehr selten benutzt. Ich frage mich, ob schlechte Mac-Tastaturlayouts bei Mac-Nutzern zu anderen Nutzungsweisen führen oder Rezensentenbenutzungsdemos durchweg unrealistisch sind.
Quote from: RobertJasiek on February 14, 2023, 20:44:28aber das 94%-Rating wird dennoch nicht gerechtfertigt. Schon klar, das Rating misst, was es misst, aber das Ratingsystem ist nun mal Mist.
Absolut.
Kein NBC-Test ohne den üblichen Bertl-Hirndreck...
Wenn jmd. gewisse Tasten (entw. generell oder in speziellen Größen) benötigt, über welche ein gewisser Laptop nicht verfügt, dann wird das wohl kein passendes Gerät für diese Person sein, Punkt.
Die Untauglichkeit eines Geräts für Einzelpersonen macht das Gerät aber nicht allgemein schlecht und ist daher jeglicher Kommentar dazu völlig irrelevant.
Ich benötige die aufgezählen Tasten z.B. nicht und gebe einen feuchten Dreck auf große Pfeiltasten. Da ich letzere kaum verwende, stören mich diese sogar. Nach deiner verquerten Logik wären somit sämtliche Laptops mit großen Pfeiltasten schlecht(er)e Geräte. Absoluter Hirnschiss!
Danke für den guten Test.
Diesen Laptop werde ich mir nicht entgehen lassen!!! :)
Wow, hervorragende Werte, insb. auch Akkulaufzeit.
Haben es manche Applegerätenutzer nötig, ihren Standpunkt unflätig zu verteidigen, statt zur Aufklärung von Sachverhalten beizutragen? Wo findet sich eine Übersicht aller Tastenkombinationen auf MBPs für die dort nicht gekennzeichneten, auf Desktoptastaturen gekennzeichneten Tastenbelegungen?
Die Sache ist ganz einfach.
Wenn du ersthaft Interesse an einem
MacBook hast, google deine Fragen.
Wenn du nur dumm provozieren willst, dann braucht dir auch keiner zu antworten, denn es wäre verschwendete Zeit auf deine Gülle ausführlich zu antworten.
This is a really great machine.
Will buy it soon to replace my old one.
Quote from: Joerg0815 on February 15, 2023, 08:38:08Gerade im professionellen Musikbereich hat und dauert es immernoch, bis Programme reibungslos laufen.
Das ist interessant. Von den meisten meiner Kollegen (ich bin auch Musiker) höre ich immer nur, dass MacBoojs absolut zuverlässig seien - sofern mit dem Update auf die neue macOS-Version wartet, bis alle relevanten DAW-Anbieter grünes Licht gegeben haben.ä. Irgendwie hatte ich aber geahnt, dass der Umstieg auf Apple Silicon doch nicht ganz reibungslos verlaufen kann.
Ich stehe ja mittelfristig (innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre, jetziges Windowsgerät ist fünf Jahre alt und wird kein W11 bekommen) wieder vor der Anschaffung eines neuen Laptops, und gerade in der Musikerbranche spürt man einen gewissen Gruppenzwang, sieht aber auch, wie viele Tools auf das Apple-Ökosystem zugeschnitten sind. Auf der anderen Seit aber wäre das eine ganz enorme Umstellung, so dass die Frage für mich ist, ob das meine Produktivität nicht einschränken würde. Zumal es im macOS-Bereich noch kein Convertible gibt.
Unter anderem aus eben diesem Gruppenzwang besitze ich seit einem halben Jahr ein iPad Pro 11", und gabz ehrlich: Die Hardware ist über alle Zweifel erhaben, aber das Betriebssystem treibt mich in den Wahnsinn. Gut, macOS ist wieder etwas anderes, aber letztlich sagen die Einschränkungen von iPadOS doch einiges über Apples bevormundende Einstellung gegenüber seinen Kunden aus. Und da habe ich ehrlich gesagt wenig Lust drauf.
Insofern finde ich es interessant, dass »It just works« offenbar auch bei Macs nicht mehr selbstverständlich ist.
Googlen habe ich versucht. Nach einer halben Stunde war ungefähr ein Viertel der Tastenbelegungen eruiert. Zwischenfazit: Die Tastenkombinationen sind inkonsistent. Ob alle existieren, weiß ich noch nicht. Es wird einem schwergemacht, sich zu informieren.
Ein rundes Gesamtpaket und sehr viel Leistung/Watt.
Habe heute einen M2 Max bestellt und steige damit nach 32 Jahren Dos/Windows auf Apple um, auch um das letzte Stück Integration mit Phone und Tablet zu bekommen.
Danke an das Team für den Test.
Me all this childish squabble over the keyboard (it's obviously wretched against the background of full-fledged ones in the x86 camp, there's nothing to argue about, that's why Windows with x86 has been leading the market for 30 years, not Apple), an very slow by response time screen for the eyes in dynamics and incompatible with 4k/2.5/fhd video.
It's never full quiet, but it's not easy either. It is poorly compatible with the x86 codebase which is huge and overwhelming. It doesn't have any of the latest features, like per-button RGB button illumination.
I'm only interested in one thing - why was the memory controller praised by Apple marketers not tested in the review, which is 4 times wider (512 bits) than the x86 camp and allegedly 4-5 times faster in bandwidth? This is a key gap, because neither Intel, let alone AMD, can give people 96GB of memory that downloads data at a speed of more than 300GByte/s.
I don't see a gap in this regard in any test, although such memory should speed up Photoshop filters by at least 3 times relative to Raptor Lake. Where are the tests and benchmarks in Photoshop on cross-platform tests? Where are benchmarks for archivers, video encoders? It's all important, but I don't see it...
Zumindest fällt auch noch anderen auf, dass die Macbook Tastatur verkümmert ist.
die Zeichen kann man über Tastenkombinationen alle erreichen. aber... was soll das?
im übrigen sind auch bei Anwendungen, die auf Windows und Mac OS verfügbar sind, die Tastatur-Shortcuts in der Mac-Version oft eine Zumutung.
wo ich da nur eine Funktionstaste bediene, wie bei Eclipse muss ich auf dem Mac zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken. Selbst wenn man nur einen Step weiterschalten möchte.
das ist ärgerlich.
mit vernünftiger Tastatur und funktionalen Funktionstasten würde man da besser fahren. aber das wird Apple nicht mehr ändern. die Hardware ist meiner Meinung nach meilenweit voraus gegenüber Windows.
Es interessiert dabei kaum, dass es in der Windows Welt ähnlich leistungsstarke oder sogar noch leistungsstärkere Laptops gibt, die dafür aber ständig die Lüfter drehen lassen müssen und kaum ohne Netz können.
Super Laptop, werde ich mir wohl kaufen, wenn auch etwas teuer.
Danke für den - gewohnt - ausführlichen Test!
Quote from: DonGod on February 15, 2023, 17:26:06Ein rundes Gesamtpaket und sehr viel Leistung/Watt.
Habe heute einen M2 Max bestellt und steige damit nach 32 Jahren Dos/Windows auf Apple um, auch um das letzte Stück Integration mit Phone und Tablet zu bekommen.
Danke an das Team für den Test.
Quote from: MerlinDE on February 15, 2023, 14:58:05Danke für den guten Test.
Diesen Laptop werde ich mir nicht entgehen lassen!!! :)
Quote from: Martha44 on February 16, 2023, 17:31:05Super Laptop, werde ich mir wohl kaufen, wenn auch etwas teuer.
Danke für den - gewohnt - ausführlichen Test!
1.Warte, bis Appleprodukt mindestens 1 Jahr alt ist. Danach die Foren anschauen und nach Fehler suchen, welche sich häufen und wie Apple damit umgeht.
Typisch Apple ist, daß sie den Nutzer für schuldig halten, wenn etwas nicht mehr oder eingeschränkt funktioniert. Das heißt, du hast Problemen, um Gerät auf Garantie repariert oder ersetzt zu bekommen.
Besser ist, 2 Jahren zu warten. Bis dahin haben die Sammelklagen ihre positive Wirkung schon wieder gemacht, Apple hat Widergutmachung geleistet, in nachfolgenden Produktchargen was geändert, jetzt kann man kaufen.
2.Apple behält sich vor dich so lange mit Erinnerungspopups zu quälen, bis du freiwillig😁 erlaubst mit dem "ja"-Klick, "nein" gibt es nicht, deine Daten durchsuchen und sie ändern zu dürfen: Bevormundung auch in Softwarebereich.
www.notebookchat.com/index.php?topic=163724.0
Quote from: Antispambot on February 16, 2023, 20:05:37Quote from: DonGod on February 15, 2023, 17:26:06Ein rundes Gesamtpaket und sehr viel Leistung/Watt.
Habe heute einen M2 Max bestellt und steige damit nach 32 Jahren Dos/Windows auf Apple um, auch um das letzte Stück Integration mit Phone und Tablet zu bekommen.
Danke an das Team für den Test.
Quote from: MerlinDE on February 15, 2023, 14:58:05Danke für den guten Test.
Diesen Laptop werde ich mir nicht entgehen lassen!!! :)
Quote from: Martha44 on February 16, 2023, 17:31:05Super Laptop, werde ich mir wohl kaufen, wenn auch etwas teuer.
Danke für den - gewohnt - ausführlichen Test!
1.Warte, bis Appleprodukt mindestens 1 Jahr alt ist. Danach die Foren anschauen und nach Fehler suchen, welche sich häufen und wie Apple damit umgeht.
Typisch Apple ist, daß sie den Nutzer für schuldig halten, wenn etwas nicht mehr oder eingeschränkt funktioniert. Das heißt, du hast Problemen, um Gerät auf Garantie repariert oder ersetzt zu bekommen.
Besser ist, 2 Jahren zu warten. Bis dahin haben die Sammelklagen ihre positive Wirkung schon wieder gemacht, Apple hat Widergutmachung geleistet, in nachfolgenden Produktchargen was geändert, jetzt kann man kaufen.
2.Apple behält sich vor dich so lange mit Erinnerungspopups zu quälen, bis du freiwillig😁 erlaubst mit dem "ja"-Klick, "nein" gibt es nicht, deine Daten durchsuchen und sie ändern zu dürfen: Bevormundung auch in Softwarebereich.
www.notebookchat.com/index.php?topic=163724.0
Probleme gibt es überall.
Bei meinem ersten Asus Laptop aus der Oberklasse fing nach 2 Jahren an die Lüftung zu schwächeln und extrem laut zu werden. Er war dann 4 Wochen eingeschickt und Asus hat das Problem behoben.
Beim 2019er Razer Blade hat der sich ausdehnende Akku über die Jahre das komplette Chasis auseinandergedrückt. Ausserdem schliesst er nicht mehr richtig, weil sich die Displayschaniere verzogen haben. Preislich auch Oberklasse.
Die beiden Macbooks meiner Frau laufen hingegen einwandfrei und störungsfrei. Einer 12 Jahre alt, der andere 3. Ich will damit nicht sagen, dass es bei Apple keine Probleme gibt, nur dass man es vorher nicht weiss.Es steckt halt sehr viel Zeug auf wenig Platz.
Ich habe keine Problem mit PC vs Apple. Ist einfach nur Technologie. Aber die Forumstrolle sollen sich schämen.
Quote from: DonGod on February 17, 2023, 14:13:07....Asus Laptop aus der Oberklasse fing nach 2 Jahren an die Lüftung zu schwächeln und extrem laut zu werden...
Ich habe Asus UltraBooks in meinen Händen. Mehr als 10 Jahre für den einen und 8 Jahre für den anderen. Immer noch großartig. Und es ist immer noch nicht einfach, einen Ersatz dafür zu finden.
Außerdem ist hier alles großartig: matte IPS-Matrizen mit hervorragender Helligkeit und hochwertiger Farbwiedergabe, Qualität der Komponenten, Tastatur, Stille
[aus diesem Grund habe ich das teuerste HP ElitBook nicht akzeptiert und an den Hersteller zurückgegeben].
Persönlich ist Ihre individuelle Erfahrung [wie meine] also statistisch nicht signifikant. Und die Jungs schreiben genau über Masse ...
Also lehnen Sie Kommunikation im Stil von
,,Ich glaube an Apple, weil es Apple ist und ich eine positive Erfahrung gemacht habe. Amen".
Toller Laptop. Freue mich schon darauf, habe bereits bestellt. :)
@NBC danke für den ausführlichen Test!
Quote from: DonGod on February 17, 2023, 14:05:24Gottverdammter Troll, geh woanders hin oder hate Dich selber....
Vergiss es. Bei diesen seelenlosen Posts wird es meinerseits genau so weiter gepostet. Im Unterschied zu dir mag ich auch nicht positive Trolle.
Hier werden Gedanken umgetauscht. Singen, wie "Wie gut das Wetter ist, darum bin ich plötzlich ihn Fahrrad verliebt, den stelle ich ab jetzt ins meine Zimmer, danke an alle", dafür gibt es Off Topic, wo einer schon längst hartnäckig, regelkonform und höfflich auch immer seines immer gleiches über Administrationsaufenthaltsort wie Frage formuliert.
Quote from: Georg Koll on February 17, 2023, 17:36:25Toller Laptop. Freue mich schon darauf, habe bereits bestellt. :)
@NBC danke für den ausführlichen Test!
1.Warte, bis Appleprodukt mindestens 1 Jahr alt ist. Danach die Foren anschauen und nach Fehler suchen, welche sich häufen und wie Apple damit umgeht.
Typisch Apple ist, daß sie den Nutzer für schuldig halten, wenn etwas nicht mehr oder eingeschränkt funktioniert. Das heißt, du hast Problemen, um Gerät auf Garantie repariert oder ersetzt zu bekommen.
Besser ist, 2 Jahren zu warten. Bis dahin haben die Sammelklagen ihre positive Wirkung schon wieder gemacht, Apple hat Widergutmachung geleistet, in nachfolgenden Produktchargen was geändert, jetzt kann man kaufen.
2.Apple behält sich vor dich so lange mit Erinnerungspopups zu quälen, bis du freiwillig😁 erlaubst mit dem "ja"-Klick, "nein" gibt es nicht, deine Daten durchsuchen und sie ändern zu dürfen: Bevormundung auch in Softwarebereich.
www.notebookchat.com/index.php?topic=163724.0
Wenn jemand PR in Forenbeiträgen betreiben will, wendet euch an die Administration.
Sie schauen an, wie sie das zu ihren anderen Artikel unterbringen oder gleich so wie Werbung gekennzeichnen und ganz oben stellen. Falls es Sinn hat uns das weiter vor den Augen einzublenden. Anstatt, daß noch jeder Privater das hier dazu betreibt. Der soll dann, zum Beispiel, seinen Hausmeister, oder im Roten Kreuz fragen, wie er dort helfen kann. Stört dann keinem und hat wirklich was gutes gemacht. Oder sich ehrenamtlich engagieren und unentgeltlich Kinder zur Schule mitm Bus befördern.
Hier kann "er" auch gutes machen. Aber es gibt die Themen und es gibt wiegende Gedanken von anderen, auch wie Hilfe für Lesenden. "Er" mach hier nur PR.
Toller Test!
94%? Wow! Echt stark.
Werde mir den Computer vormerken!
Quote from: Maria1984 on February 17, 2023, 18:50:56Toller Test!
94%? Wow! Echt stark.
Werde mir den Computer vormerken!
1.Warte, bis Appleprodukt mindestens 1 Jahr alt ist. Danach die Foren anschauen und nach Fehler suchen, welche sich häufen und wie Apple damit umgeht.
Typisch Apple ist, daß sie den Nutzer für schuldig halten, wenn etwas nicht mehr oder eingeschränkt funktioniert. Das heißt, du hast Problemen, um Gerät auf Garantie repariert oder ersetzt zu bekommen.
Besser ist, 2 Jahren zu warten. Bis dahin haben die Sammelklagen ihre positive Wirkung schon wieder gemacht, Apple hat Widergutmachung geleistet, in nachfolgenden Produktchargen was geändert, jetzt kann man kaufen.
2.Apple behält sich vor dich so lange mit Erinnerungspopups zu quälen, bis du freiwillig😁 erlaubst mit dem "ja"-Klick, "nein" gibt es nicht, deine Daten durchsuchen und sie ändern zu dürfen: Bevormundung auch in Softwarebereich.
www.notebookchat.com/index.php?topic=163724.0
Das wird mein neuer Laptop!!!
Hallo!
Kann mir jemand plausibel erklären, warum ich den M2 max mit 38 Kernen wählen sollte, wenn die Leistung ohnehin gedrosselt wird?
Würde es nicht effizienter sein, einen z.B. M2 max mit 30 Kernen oder gar einen M1 Max mit 32 Krenen zu wählen, und dafür die Kapazitäten voll auzunutzen?
Danke
T.
Only the top version of the M2 Max has a 512-bit memory controller with a bus bandwidth of 400Gb/s. It's worth a lot, if that's the case, of course. for some reason, no one does any tests for throughput for ram. ;)