Fast schon regelmäßig gehen Smartphone-Akkus in Flammen auf, nun zeigt das Video einer Überwachungskamera, wie groß ein derartiger Akku-Brand sein kann, und wie gefährlich eine derartige Fehlfunktion ist.https://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-4-geht-im-Video-beim-Aufladen-in-Flammen-auf.684169.0.html
Das soll wohl ein Scherz sein... Ein mittlerweile 12,5 Jahre altes Smartphone, welches vermutlich nie einen neuen Akku bekommen hat, geht in Flammen auf.
Dass auch normale Batterien in einem derartigen Alter häufig unten aufreißen und auslaufen ist hier hoffentlich allen bekannt. Das hat nichts mit "Designfehlern" zu tun, sondern damit, dass Akkus und Batterien nicht für lange Laufzeiten, ewige Lagerzeiten und unendliche Ladezyklen (natürlich nur im Falle eines Akkus) bekannt sind. Ich hatte auch so diverse alte Smartphones im Schrank liegen in einem ähnlichen Alter, und welch Wunder, sie hatten fast alle aufgeblähte Akkus, welche man auf gar keinen Fall nutzen, geschweige denn aufladen sollte. Das ist einfach nur das Alter, mehr nicht. Das ist eigentlich nicht einmal einen Artikel wert, da dies Allgemeinwissen ist.
Quote from: Benji on January 23, 2023, 11:58:04Das soll wohl ein Scherz sein... Ein mittlerweile 12,5 Jahre altes Smartphone, welches vermutlich nie einen neuen Akku bekommen hat, geht in Flammen auf.
Dass auch normale Batterien in einem derartigen Alter häufig unten aufreißen und auslaufen ist hier hoffentlich allen bekannt. Das hat nichts mit "Designfehlern" zu tun, sondern damit, dass Akkus und Batterien nicht für lange Laufzeiten, ewige Lagerzeiten und unendliche Ladezyklen (natürlich nur im Falle eines Akkus) bekannt sind. Ich hatte auch so diverse alte Smartphones im Schrank liegen in einem ähnlichen Alter, und welch Wunder, sie hatten fast alle aufgeblähte Akkus, welche man auf gar keinen Fall nutzen, geschweige denn aufladen sollte. Das ist einfach nur das Alter, mehr nicht. Das ist eigentlich nicht einmal einen Artikel wert, da dies Allgemeinwissen ist.
Ist auch genau so in Artikel beschrieben. Diesen sollte man vielleicht zuerst gelesen haben..
Ich glaube eher bei dem ollen Teil wurde der Akku sicherlich nicht nur einmal gewechselt und genau deswegen ist das passiert.
Gibt doch nirgends original Akku für´s 4 bzw generell für iPhones außer man lässt sie von Apple fachmännisch reparieren und das ist halt teurer (hat darauf aber halt Garantien), wird auch sicherlich nicht mehr für das alte Teil angeboten. Ergo billig Akku, denn mit dem original ersten wird das 13 Jahre alte Teil sicher nicht mehr laufen... ergo seh ich da wenn eher den versuch auf cashgrab von Apple abzuzielen.