Das französische Startup Kate glaubt nicht daran, dass zwei Tonnen schwere Elektro-Straßenkreuzer die Zukunft sind. Es geht auch günstiger, stromsparender und spaßiger, wie das Unternehmen mit dem Kate K1 und mit einer neuen Version von The Original beweisen möchte.https://www.notebookcheck.com/Kate-enthuellt-elektrische-Micro-Cars-mit-bis-zu-220-Kilometern-Reichweite-ab-15-000-Euro.682795.0.html
Sieht aus wie ein umgebauter Golf-Wagen (nicht von der Automarke Golf, sondern der kleine Wagen zum Golfspielen, damit man nicht laufen muss).