Die brandneue Intel Processor N-Serie packt bis zu acht Prozessorkerne, Wi-Fi 6E und einen Xe-Grafikchip in besonders günstige Laptops. Damit konkurriert Intel direkt mit AMD Ryzen Mendocino. Die zum Launch veröffentlichten Benchmark-Ergebnisse wurden aber geschönt, wie das Kleingedruckte zeigt.https://www.notebookcheck.com/Intel-Processor-N-Serie-konkurriert-mit-bis-zu-acht-Kernen-gegen-AMD-Ryzen-Mendocino.676094.0.html
Quote... und einen Xe-Grafikchip in besonders günstige Laptops. Damit konkurriert Intel direkt mit AMD Ryzen Mendocino.
Das ist keine Kunst. Wo bleibt deren Konkurrenz gegen Rembrandt? Haben sie nix, ne?
Intel Processor N-Serie konkurriert mit bis zu acht Kernen gegen AMD Ryzen Mendocino
Eigentlich sollte es eher heißen,
dass Intel jetzt zum Abwehrkampf gegen Mendocino bis zu 8 Kerne zu Verfügung stellt.
Davor war Intel in diesem Marktsegment defakto konkurrenzlos.
Ansich ist der Vergleich sehr interessant,
weil damit nichts anders als die Intels E-Kerne gegen AMDs P-Kerne (also ohne Hybrid) verglichen werden.
8 E-Kerne vs 4 P-Kerne ( 15 Watt)
4 E-Kerne vs 4 P-Kerne (6-9 Watt)
AMDs P-Kern ist zwar ein Zen2, aber dieser hat eine Effizienz eines Zen3