NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 14, 2022, 14:22:37

Title: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra und Xiaomi 12S Ultra im Always-on-Modus
Post by: Redaktion on December 14, 2022, 14:22:37
Wie wirkt sich ein immer eingeschaltetes Display im Always-on-Display Mode auf die Akkulaufzeit von Top-Smartphone aus? Das hat Dxomark in einem Vergleichstest von Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra (Exynos) und Xiaomi 12S Ultra untersucht.

https://www.notebookcheck.com/Akkulaufzeit-Vergleich-Apple-iPhone-14-Pro-Max-Google-Pixel-7-Pro-Samsung-Galaxy-S22-Ultra-und-Xiaomi-12S-Ultra-im-Always-on-Modus.674542.0.html
Title: Re: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra un
Post by: RobertJasiek on December 14, 2022, 15:41:02
Im Deutschen heißt es nicht Autonomie, sondern Akkulaufzeit!
Title: Re: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra un
Post by: Hans Dampf on December 14, 2022, 15:51:00
Stimme grundsätzlich zu. Allerdings setzt sich auch im Deutschen immer mehr der Begriff Autonomie auch für Akku- und Batterielaufzeit durch. Im deutschen Sprachgebrauch tut man sich mit Alternativen zu Akkulaufzeit, Batterielaufzeit schwer und immer die gleichen Bezeichnungen langweilig.
Title: Re: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra un
Post by: Rumburak2 on December 14, 2022, 18:00:22
Robert, ich gebe Dir voll und ganz recht. Im Deutschen bedeutet Autonomie Selbstbestimmung. Und Selbstbestimmung ist etwas ganz anderes als Akkulaufzeit. Ob sich eine grundsätzlich falsche Bezeichnung durchsetzt, hängt im Wesentlichen auch davon ab, wer diesen Begriff verwendet. Wenn Hans Dampf und Friede Frosch diesen im Zusammenhang mit Akkulaufzeit falsch verwendeten Begriff häufig lesen, wird er wahrscheinlich in ihren Sprachgebrauch übergehen. Dennoch bleibt es ein Fehler. Und das immer die gleichen Bezeichnungen langweilig sein sollen, macht die falsche Verwendung des Begriffes ,,Autonomie" nicht richtig. Außerdem gibt es verschiedene Bezeichnungen für Selbstbestimmung, man muß sie nur kennen.

Die deutsche Sprache mag für den einen oder die andere vielleicht kompliziert sein, eines ist sie aber ganz sicher nicht: Nämlich langweilig. Genauso wenig, wie Smartphones mit geladenem Akku selbstständig sind.
Title: Re: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra un
Post by: Stammleser on December 14, 2022, 18:33:25
Quote from: Rumburak2 on December 14, 2022, 18:00:22Im Deutschen bedeutet Autonomie Selbstbestimmung.
Das ist eine Bedeutung von Autonomie. Eine andere ist Unabhängigkeit. Was spricht also dagegen Unabhängigkeit von der Steckdose bei Mobilgeräten mit Autonomie zu bezeichnen?
Title: Re: Akkulaufzeit: Vergleich Apple iPhone 14 Pro Max, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy S22 Ultra un
Post by: RobertJasiek on December 14, 2022, 18:41:14
Quote from: Stammleser on December 14, 2022, 18:33:25Was spricht also dagegen Unabhängigkeit von der Steckdose bei Mobilgeräten mit Autonomie zu bezeichnen?

Nichts, aber dies ist nicht die Akkulaufzeit selbst, sondern die aufgrund hinreichender Akkulaufzeit ermöglichte Autonomie.