NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 01, 2022, 21:29:17

Title: AMD Ryzen 7 7730U: Gerüchte bekräftigen die Kombination aus Zen 3 und veralteter Vega iGPU
Post by: Redaktion on December 01, 2022, 21:29:17
AMDs Laptop-Prozessoren der nächsten Generation könnten schon in wenigen Wochen im Rahmen der CES offiziell vorgestellt werden. Gerüchte deuten nun abermals darauf, dass einige der "neuen" Chips gar nicht so neu sind, denn der Ryzen 7 7730U setzt auf eine veraltete Architektur, sowohl bei CPU als auch bei GPU.

https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-7-7730U-Geruechte-bekraeftigen-die-Kombination-aus-Zen-3-und-veralteter-Vega-iGPU.672162.0.html
Title: Re: AMD Ryzen 7 7730U: Gerüchte bekräftigen die Kombination aus Zen 3 und veralteter Vega iGPU
Post by: Prassel on December 01, 2022, 22:02:13
QuoteEs gab in der Vergangenheit aber Hinweise darauf, dass die iGPU unter Umständen ein Upgrade auf 12 Compute Units erhält, derzeit sind die finalen Spezifikationen des Ryzen 7 7730U noch nicht bekannt.

So eine Vega 8 hat sich ja auch ordentlich overclocken lassen, wie man in einigen Spielen auf Youtube gesehen hat. Also selbst für eine alte Technologie ist es eigentlich gar nicht so schlecht. Und wenn es dann 12 CUs kriegt, ist vielleicht nochmal ein gutes Stück schneller.

Nebenbei: was geht da ab mit AMD? Die haben dann ja demnächst 3 verschiedene iGPUs zur gleichen Zeit: "Vega", "RDNA2", "RDNA3"... das ist die totale Verwirrung für den Kunden.
Title: Re: AMD Ryzen 7 7730U: Gerüchte bekräftigen die Kombination aus Zen 3 und veralteter Vega iGPU
Post by: JKM on December 02, 2022, 12:29:03
Gerüchte bekräftigen die Kombination aus Zen 3 und veralteter Vega iGPU

AMDs veraltete Vega-Technik ist bei Intel immer noch Stand der Technik und entspricht der iGPU-Performance des aktuellen Alder-Lake und des zukünftigen Raptor-Lake.

Es gab in der Vergangenheit aber Hinweise darauf, dass die iGPU unter Umständen ein Upgrade auf zwölf Compute Units erhält, derzeit sind die finalen Spezifikationen des Ryzen 7 7730U noch nicht bekannt.

Die 12 CU waren immer extrem unrealistisch.
Denn es wurde noch nie in einem Refresh mehr Einheiten aktiviert oder hinzugegeben. Dazu zeichnete sich der Cezanne wegen der Totfläche aus, dass dieser mit minimalsten Aufwand ein Uprade von Zen2 auf Ze3 erhielt. Im Nachhinein per Refresh-Refresh-APU noch 4 CU extra hinzufügen hatte den Aufwand nie gerechtfertigt.

Der Vorteil eines 7730U ist, dass dieser in einem Notebook neuster Generation verkauft wird.