NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on November 27, 2022, 13:47:22

Title: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen gelistet
Post by: Redaktion on November 27, 2022, 13:47:22
Der AMD Ryzen 9 7900 mit 12 Kernen mit wohl einer 65-W-TDP wird sparsam und ist nun bereits bei europäischen Händler samt Preisen gelistet. Der Turbo-Boost unterscheidet sich kaum vom Ryzen 9 7900X und während auch die Anzahl der Kerne gleich bleibt, so gibt es doch einen gravierenden Unterschied.

https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-9-7900-und-Weitere-mit-wohl-65-W-TDP-nun-bei-europaeischen-Haendlern-mit-Preisen-gelistet.670965.0.html
Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: JKM on November 27, 2022, 14:18:21
Schon interessant, wie sich das AMD-Produkt-Porftolio zum Start einer Generation verbessert.

Immerhin gibt es nach 1 Monat schon die 65W-TDP-Varianten, was vorallem für viele PC-Bastler interessiert. Wenn AMD wieder relevante Marktanteile von Intel abknöpfen will, dann müsste AMD spätestens zur CES 2023 die 7000Xer mit 3D-V-Cache rausbringen.

Unverständlich, warum diese nicht gleich alle zum Start rausgebracht wurden.

Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: RobertJasiek on November 27, 2022, 18:28:04
Ryzen 7700 kaufe ich, sobald / wenn
- der Preis maximal UVP ist,
- es ein passendes Mainboard mit DisplayPort (statt nur verkrüppeltem DisplayPort In) gibt,
- es ohne Brandgefahr (entweder stark überarbeiteter 12VHPWR oder 8-pins) zeitnah eine a) RTX 4070 verfügbar zu einer vernünftigen UVP, b) RTX 4080 zu maximal €950 oder c) RTX 3080 10GB TUF / Suprim X für je maximal 70% Initial-UVP gibt.

Andernfalls warte auf ein RTX 4060 / 4070 - Notebook mit a) maximal 43dB unter Last in einem mindestens mittleren Lüftermodus, b) 16:10 oder kleinerem Seitenverhältnis, c) normalgroßen Pfeiltasten, d) mechanischer Tastatur mit Tiefgang mindestens einschließlich aller Pfeiltasten, e) ohne betont abschreckende Designelemente.

Andernfalls warte ich auf einen RTX 4000 - Mini - PC mit (a) und (e).

Andernfalls warte ich auf RTX 5000, kaufe eine AMD-GPU oder begnüge mich mit einer Ryzen-iGPU, seufz...

Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: Prassel on November 27, 2022, 18:58:56
Quote from: RobertJasiek on November 27, 2022, 18:28:04Ryzen 7700 kaufe ich, sobald / wenn...

Andernfalls warte auf ...

Andernfalls warte ich auf ...

Andernfalls warte ich auf RTX 5000, kaufe eine AMD-GPU oder begnüge mich mit einer Ryzen-iGPU, seufz...

LOL. Da hat auch wer Entscheidungsprobleme...

Aber der Sprung von "das Beste vom Besten" runter zu einer "Ryzen-iGPU" ist schon ziemlich krass. Das muss wohl die Resignation sein...

Wenn du zu sowas bereit bist, frag ich mich wieviel Leistung Du wirklich benötigst?

Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: Prassel on November 27, 2022, 19:15:34
Quote from: RobertJasiek on November 27, 2022, 18:28:04Andernfalls warte auf ein RTX 4060 / 4070 - Notebook mit a) maximal 43dB unter Last in einem mindestens mittleren Lüftermodus, b) 16:10 oder kleinerem Seitenverhältnis, c) normalgroßen Pfeiltasten, d) mechanischer Tastatur mit Tiefgang mindestens einschließlich aller Pfeiltasten, e) ohne betont abschreckende Designelemente.

Ich habe wegen dem Bildschirmproblem und Tastaturproblem überlegt von Notebooks wegzukommen. Und stattdessen mir eine Art "modulares Set" zu besorgen, bestehen aus "Mini-PC", "portabler Monitor", sowie "Volltastatur".

Insgesamt wäre so ein Set auch mobil mitschleppbar und an einem anderen Ort wieder aufbaubar. Es halt keinen Akku... also "unterwegs auspacken" geht nicht. Da muss man halt abwägen, ob man das wirklich braucht oder nicht.
Hab selber auch noch kein solches Set zusammengestellt, da ich noch angekündigte iGPUs beobachte.
Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: RobertJasiek on November 27, 2022, 19:27:47
Das mit der iGPU ist in der Tat die Verzweiflungsvariante, um die Zeit bis RTX 5000 zu überbrücken, setzt aber voraus, dass Ryzen 7000 - Notebook - iGPU deutlich schneller werden als 680M (viel mehr als 2x schneller, andeuten tut sich allerdings die 2x Größenordnung). Beachte, dass meine Verzweiflung nicht so groß ist, Apple überhaupt zu erwägen;)
Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: RobertJasiek on November 27, 2022, 19:30:16
Quote from: Prassel on November 27, 2022, 19:15:34wegen dem Bildschirmproblem

Was stört dich denn an den aktuellen Notebookdisplays? Brauchst du vertikale Position?
Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: Prassel on November 27, 2022, 20:14:33
Quote from: RobertJasiek on November 27, 2022, 19:30:16Was stört dich denn an den aktuellen Notebookdisplays? Brauchst du vertikale Position?

Na, entschuldige... "Problem" ist nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich war lediglich länger genervt, dass Notebooks nur 16:9 Bildschirme hatten. Aber inzwischen gibts ja einige mit 16:10.

Apple-Geräte würde ich aber auch nicht nehmen, auch wenn die jetzt irgendein komisches 15,5-zu-irgendwas Format haben. Deren Ökosystem ist mir anderweitig zu stark limitiert.
Title: Re: AMD Ryzen 9 7900 und Weitere mit wohl 65-W-TDP nun bei europäischen Händlern mit Preisen geliste
Post by: Marvin Gollor on November 27, 2022, 20:16:22
Also gute Notebookbildschirme in 16:10 oder 3:2 gibts da meines Erachtens nach, besonders auch im Vergleich zu portablen Bildschirmen. Würde daher eher ein Notebook aufstellen und eine externe mech. Tastatur anschließen. Aber dicke Grafikeinheiten in Laptops sind natürlich ein Problem. Daher sollte man auch da was externes anschließen oder einfach das XMG Neo nutzen mit 16:10-Bildschirm, mech. Tasta und wassergekühlte interne RTX-Grafik. Derzeit mein Favorit aus den genannten Gründen.

Hab mir als Übergang dennoch das ThinkPad T16 mit Ryzen 7 6850U, 2.5K 16:10 Screen, 32 GB RAM (leider verlötet, hätte gerne 64 gehabt aber Übergang halt), und der i680M geholt. sollte praktisch nahezu lautlos sein. Tasta ist auch da suboptimal, aber für den mobilen Einsatz ist sie immerhin brauchbar. zu haus schließe ich entweder externe an oder das klassische ThinkPad-Keyboard mit einer Mod, das man übrigens auch mitnehmen kann. Für 1.089 Euro im Angebot + Lenovo Pro ist das als Übergang schon ganz brauchbar denk ich. Beim ROG Flow X16 fand ich das Keyboard einfach viel zu weich vom Feedback, Geschmackssache, aber war für mich das Ausschlusskriterium, ansonsten wärs das Gerät gewesen für mich. Wobei ich den TrackPoint dann schon vermisst hätte.