Hallo zusammen,
hab hier ein 14 Zoll HP NC6400.
Die Harddisk (80GB) hat vorne ein Statuslämpchen. Wenn ich den Desktop einfach so da stehen lasse, dann blinkt dieses Lämpchen die ganze Zeit, einigermassen regelmässig kurz auf. Die HD macht also die ganze Zeit was.
Laufende Anwendungen:
Sygate Personal Firewall
Embedded Security
HDD Health
Antivir Personal Edition
Wobei ich alle obigen Softwares auch schon abgeschaltet hab, die HDD macht aber trotzdem immernoch irgendwas...
Ist das bei einem von euch auch so?
Was könnte das sein?
Im Bios hab ich ja die Möglichkeit, einen Kern abzuschalten.
- Geht das problemlos? Oder hängt sich da irgendwas auf?
- Bringt es überhaupt was? (Wärmeentwicklung, Stromverbrauch)
Herzlichen Gruss
Mario
Herzlichen Gruss
Mario
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber mir kommt so vor als ob du dir wegen nichts den kopf zerbrichst ob alles in ordnung mit deinem Nb ist.
funktioniert das nb so wie es ist problemlos? dann lass es so wie es ist... warum also einen kern bei einem dual core prozessor abschalten wollen? bzw an der festplatte rumdoktrn? nbs greifen auch im idle modus ab und zu auf die festplatte zu.
sorry, sollte kein angriff sein. aber wenn das teil funktioniert und nicht rumzickt, dann würd ich da nicht lange rumexperimentieren.
dem kann ich mich kommentarlos anschliessen
einen vorteil des abschaltens würde sich sicherlich ergeben, sollte das problemlos klappen ... ich würds jetzt nicht unbedingt ausprobieren
Ne, klar, alles in Ordnung mit dem Ding...
Wg. der Platte hab ich rein aus Interesse gefragt, andere PCs machen das nicht, war rein ne Frage aus Interesse...
Herzlichen Gruss
Mario
wie gesagt, wenn alles zu deiner zufriedenheit funktioniert würd ich nichts ändern. und dass ab und zu auf das licht für die festplatte bei nichtstun leuchtet ist normal. da brauchst dir keine sorgen machen.
Nunja, gemäss dem Lichtchen arbeitet die Festplatte DAUERND, auch nach einer halben Stunde nur Desktop...
Das war es ja, was mich fragend machte, hab das nur noch nie gesehen....
ist die Platte mit NTFS formatiert? Wenn ja dann den Indexdienst deaktivieren ;)
habe ich bei mir übrigens auch deaktiviert, ging mir auf den Keks. Nachteile hast du dadurch keine, nur wenn du Dateien suchst dauert es dann ohne Index etwas länger :)
Danke, Deichgraf ;)
Ok, hab den Dienst deaktiviert... und die Platte arbeitet fröhlich weiter :D
ich weiß nicht genau, ob das allein dafür reicht... bei den Laufwerkseigenschaften habe ich jedenfalls auch die Dateiindizierung deaktiviert.
besteht das Problem noch?
Wenn man es dann als "Problem" behandeln darf .. :)
Hab die oben genannten Dienste nun ebenfalls deaktiviert,
die Platte arbeitet, wenn das Notebook im "Leerlauf" ist, immernoch ständig. Die Lampe blinkt in inigermassen regelmässigen Abständen kurz auf. (so ca. 0.5-1sek.
Herzlichen Gruss
Mario
es gibt da so ein tool, wo man schauen kann auf welche dateien gerade zugegriffen wird (von sysinternals, google hilft dir), ev findest du da raus, was dauernd auf die festplatte zugreift.
Also, hab mal das "Diskmon" Tool draufgetan.
Da wird aber nicht gezeigt, welche Anwendung zugreift...
Diese kurzen Blitzer des Lämpchens sind alles Schreibvorgänge. Ab und zu kommt dann ein Block von Lesevorgängen. Mehr konnt ich diesem Tool nicht entlocken...
Oh, hab mal "Filemon" gefunden.
Aaalso:
Diese ständigen Zugriffe kommen von folgender Anwendung:
spoolsv.exe:1936
Request: Query Information
Hmm, hab jetzt mal nen anderen Netzwerkdrucker genommen.
Jetzt ist der spoolsv.exe ganz weg.
Dafür kommen jetzt die dauernden Zugriffe von
nvdkit.exe
dazu noch ein paar unbedeutende Zugriffe der Firewall, aber 90% der Leerlauf-Zugriffe kommen von nvdkit.exe
Was ist das denn? Google sagt relativ wenig...
Hab noch mehr rausgekriegt:
Das ist eine Anwendung von "Novadigm", was anscheinend eine Verwaltungssoftware von HP, meinem Notebookhersteller zu sein scheint...
Kann man wohl nix machen...
alles formatieren und XP neu raufgeben... aber nicht mit der recovery cd...
mal schaun ob das noch immer der fall ist, wenn das system clean ist.
Ne also das mach ich ganz sicher net!!
Das bisschen Festplattenzugriff kann man ja ohne Probs in Kauf nehmen... Da muss ich doch XP nicht neu draufbügeln...
Ausserdem hab ich keine XP-CD..
naja, windows neu aufsetzen ist ja eine sache von einer halben bis 45 minuten. das geht während des frühstückens :D
vorraussetzung ist halt eine bootfähige windows xp cd.
http://www.zdnet.de/enterprise/sw/0,39023278,39123766-5,00.htm
deinstallier doch dieses novadigm, wenn es dich stört (oder schalte den dienst ab oder im msconfig den automatischen start)
Hmm, was macht denn eigentlich dieser Patchmanager? Was für Patches?
Wie deinstallier ich ihn? Ich find nirgends was dazu...
Dienst deaktivieren, geht das problemlos einfach so?
Herzlichen Gruss und Danke
Mario
was der macht sollte im artikel stehen und sonst hilft dir da sicher der hp support weiter.