Nvidia führt einen ungewöhnlichen "Unlaunch" durch. Von der Geforce RTX 4080 wird nur noch die Grafikkarte mit 16 GByte Speicher erscheinen. Das soll die Verwirrung beenden.https://www.notebookcheck.com/Nvidias-Geforce-RTX-4080-mit-12-GByte-verschwindet-ehe-sie-auf-den-Markt-kommt.662180.0.html
"bedeutet das, dass der Einstieg in die RTX-40-Serie sich deutlich verteuert"
Nein, sondern das bedeutet, dass es diese oder eine sehr ähnliche Karte statt als 4080 12G zu €1099 dann als 4070 geben kann mit einem Preis, welcher einer 70er gerecht(er) wird.
Die 3070 hatte die initiale UVP von €499. US-Inflation, Wechselkursänderung und TSMC-Wafer-Mehrkosten als Preistreiber angenommen ergäbe sich knapp €700. Mit Nvidias Gier mehr, allerdings sicherlich keine €1099 - ein Preis der €400 Gieraufschlag beinhaltete.
"Denkbar wäre, dass diese als RTX 4070 in neuer Verpackung verkauft wird."
Außerdem muss ein entsprechender Schriftzug auf jeder Karte selbst verändert werden, denn es dürften schon welche produziert worden sein.
Quote from: RobertJasiek on October 15, 2022, 07:18:54Außerdem muss ein entsprechender Schriftzug auf jeder Karte selbst verändert werden, denn es dürften schon welche produziert worden sein.
Dazu kommt auch noch das VBIOS, nicht zu schweigen von der Umverpackung, welche die betroffenen Karten als RTX 4080 kennzeichnen; das muss auch beides angepasst werden.
Würde mich bei dem Aufwand nicht überraschen, wenn manche Boardpartner sie trotzdem entweder als RTX 4080 12GB verkaufen oder sie allesamt verschrottet werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sie jetzt noch alle produzierten und verpackten Karten mit neuen, "korrigierten" VBIOS und neuen Verpackungen versehen. Sie als das, was sie ursprünglich geplant zu verkaufen, wäre vermutlich die "effizienteste" Lösung.
Es ist schließlich davon auszugehen, dass schon welche produziert wurden - und das nicht zu knapp.
Hallo,
Quote from: RobertJasiek on October 15, 2022, 07:18:54"bedeutet das, dass der Einstieg in die RTX-40-Serie sich deutlich verteuert"
Nein, sondern das bedeutet, dass es diese oder eine sehr ähnliche Karte statt als 4080 12G zu €1099 dann als 4070 geben kann mit einem Preis, welcher einer 70er gerecht(er) wird.
aktuell gibt es aber keine 4070 und sie ist auch nicht angekündigt. Deswegen bleibt der Einstieg in die RTX-40er-Serie bis auf weiteres die Karte, die Mitte November erscheint. Etwas anderes ist aktuell nicht bestellbar oder sagen wir mal planbar, wenn man in die 40er-Serie einsteigen will.
Natürlich ändert sich das im Laufe der Zeit, ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass eine neue Ada-GPU als, hmm, 3650 umgelabelt, irgendwann den Einstieg darstellt
gruß
-Andy
Nvidia hat uns mit Ampere das Warten gelehrt. Ich warte noch länger, bis es mal eine vernünftige Grafikkarte mit einem vernünftigen Preis gibt. Mit dem gegenwärtig beschränktem Lovelace-Angebot lehrt uns Nvidia immer noch das Warten.