NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on August 13, 2022, 17:05:43

Title: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austricksen - Foto reicht
Post by: Redaktion on August 13, 2022, 17:05:43
Die Gesichtserkennung einiger Smartphones hat ihre Tücken. Zwar lässt sich das Handy mit Face ID und Co bequem entsperren, die Technik ist aber bei vielen Smartphones auch kinderleicht zu überlisten. Bei den beiden Einsteiger-Smartphones Nokia G11 und Nokia G21 reicht dafür ein selbst ausgedrucktes Foto.

https://www.notebookcheck.com/Sicherheitsluecke-Gesichtserkennung-von-Nokia-G11-und-G21-Handys-laesst-sich-kinderleicht-austricksen-Foto-reicht.640553.0.html
Title: Keine Ahnung von Technik
Post by: Gregorex on August 13, 2022, 17:36:23
Wie dumm gehts eigentlich?

Die Gesichtserkennung von 99% der Android handys ist ein 2D abgleich des Gesichts. Das ist nie sicher und nur zum entsperren geeignet. Für sicherheitsrelevante Funktionen ist das auch selten verwendet.

Apples FaceID ist von diesem Designfehler nicht betroffen. Und fas ist definitiv kein Nokia-Problem. Ds ist bei allen 2D Gesichtserkennungen so. Aber hauptsache man verwendet Apple Begriffe für Aufregeartikel. Bringt anscheinen Besucher.
Title: Re: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austric
Post by: sdk3kl4j32lk4 on August 13, 2022, 19:57:41
Ach so wenn Apple in der Kritik steht, schreist du auf? kkk
Title: Re: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austric
Post by: Arschbanane on August 13, 2022, 22:25:45
Quote from: Gregorex on August 13, 2022, 17:36:23Wie dumm gehts eigentlich?

Die Gesichtserkennung von 99% der Android handys ist ein 2D abgleich des Gesichts. Das ist nie sicher und nur zum entsperren geeignet. Für sicherheitsrelevante Funktionen ist das auch selten verwendet.

Apples FaceID ist von diesem Designfehler nicht betroffen. Und fas ist definitiv kein Nokia-Problem. Ds ist bei allen 2D Gesichtserkennungen so. Aber hauptsache man verwendet Apple Begriffe für Aufregeartikel. Bringt anscheinen Besucher.
Quote from: Gregorex on August 13, 2022, 17:36:23Wie dumm gehts eigentlich?

Die Gesichtserkennung von 99% der Android handys ist ein 2D abgleich des Gesichts. Das ist nie sicher und nur zum entsperren geeignet. Für sicherheitsrelevante Funktionen ist das auch selten verwendet.

Apples FaceID ist von diesem Designfehler nicht betroffen. Und fas ist definitiv kein Nokia-Problem. Ds ist bei allen 2D Gesichtserkennungen so. Aber hauptsache man verwendet Apple Begriffe für Aufregeartikel. Bringt anscheinen Besucher.

Das kann man so nicht sagen. Klar, Apple nimmt mit seiner infrarot Kamera direkt 3D Daten auf, aber auch aus den RGB Bildern einer Selfie Kamera können sich 3D Bilder berechnen lassen. Manche Android Smartphones scheinen dafür halt bessere Algorithmen zu verwenden als andere. Potentiell kann die "2D" Gesichtserkennung genauso oder sogar sicherer sein, das hängt alles von der softwareseitigen Umsetzung ab.
Title: Re: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austric
Post by: Bananarama1 on August 14, 2022, 16:09:01
QuoteAllerdings haben Apples Face ID und Co auch Nachteile.
Apples Face ID ist überhaupt nicht betroffen. Versuchen Sie hier etwa mittelst billigem Buzzword-Bingo mehr Klicks zu generieren, Frau Matta? Peinlich.
Title: Re: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austric
Post by: Bananarama1 on August 14, 2022, 16:09:49
Quote from: sdk3kl4j32lk4 on August 13, 2022, 19:57:41Ach so wenn Apple in der Kritik steht, schreist du auf? kkk
Alter, was stammelst du?
Title: Re: Sicherheitslücke: Gesichtserkennung von Nokia G11 und G21 Handys lässt sich kinderleicht austric
Post by: Bananarama1 on August 14, 2022, 16:14:20
Quote from: Arschbanane on August 13, 2022, 22:25:45
Quote from: Gregorex on August 13, 2022, 17:36:23Wie dumm gehts eigentlich?

Die Gesichtserkennung von 99% der Android handys ist ein 2D abgleich des Gesichts. Das ist nie sicher und nur zum entsperren geeignet. Für sicherheitsrelevante Funktionen ist das auch selten verwendet.

Apples FaceID ist von diesem Designfehler nicht betroffen. Und fas ist definitiv kein Nokia-Problem. Ds ist bei allen 2D Gesichtserkennungen so. Aber hauptsache man verwendet Apple Begriffe für Aufregeartikel. Bringt anscheinen Besucher.
Quote from: Gregorex on August 13, 2022, 17:36:23Wie dumm gehts eigentlich?

Die Gesichtserkennung von 99% der Android handys ist ein 2D abgleich des Gesichts. Das ist nie sicher und nur zum entsperren geeignet. Für sicherheitsrelevante Funktionen ist das auch selten verwendet.

Apples FaceID ist von diesem Designfehler nicht betroffen. Und fas ist definitiv kein Nokia-Problem. Ds ist bei allen 2D Gesichtserkennungen so. Aber hauptsache man verwendet Apple Begriffe für Aufregeartikel. Bringt anscheinen Besucher.

Das kann man so nicht sagen. Klar, Apple nimmt mit seiner infrarot Kamera direkt 3D Daten auf, aber auch aus den RGB Bildern einer Selfie Kamera können sich 3D Bilder berechnen lassen. Manche Android Smartphones scheinen dafür halt bessere Algorithmen zu verwenden als andere. Potentiell kann die "2D" Gesichtserkennung genauso oder sogar sicherer sein, das hängt alles von der softwareseitigen Umsetzung ab.
Nein, 2D Gesichtserkennung kann niemals genauso oder sogar sicherer sein, als das, was Apple mit FaceID bietet. Denn die Algorithmen, die aus Bildern der Selfiekamera Pseudo-3D-Bilder berechnen, tun das auch mit gedruckten Fotos. Deswegen die Sicherheitslücken.