NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on June 30, 2022, 09:25:48

Title: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: Redaktion on June 30, 2022, 09:25:48
Mit dem Galaxy A33 5G hat Samsung konsequent die Schwächen des Vorgängers Galaxy A32 5G behoben. Mit seinem 90 Hz AMOLED-Display, dem moderneren SoC und dem wasserdichten Gehäuse kommt das Mittelklasse-Smartphone sogar dem Galaxy A53 5G gefährlich nahe.

https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-A33-5G-In-fast-jedem-Bereich-besser-als-der-Vorgaenger.627478.0.html
Title: Re: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: Joe on June 30, 2022, 11:56:53
"flackert in einem Bereich von 178,1 bis 366,2 Hz" -
bei welcher helligkeit flackert es 178.1?
Title: Re: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: LeiderNein2 on June 30, 2022, 15:25:40
Wenn man diese Kamera als Pluspunkt hervor hebt, während jedes von Hand gemalte Aquarell schärfer ist, ist man echt der Oberhirsch.

Nein, die Kamera ist nicht so gut.
Title: Re: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: Daniel Schmidt on June 30, 2022, 16:37:50
Quote from: Joe on June 30, 2022, 11:56:53"flackert in einem Bereich von 178,1 bis 366,2 Hz" -
bei welcher helligkeit flackert es 178.1?
Das betrifft die minimale Helligkeit, dort schwankt die Frequenz zwischen 178,1 bis 366,2 Hz. Je heller das Panel wird, umso seltener fällt die Frequenz in den niedrigen Bereich ab.
Title: Re: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: Joe on June 30, 2022, 22:06:10
So

< 25% = 178,1 bis 366,2 Hz.
>= 25% =  ~366,2 Hz
?
Title: Re: Test Samsung Galaxy A33 5G – In fast jedem Bereich besser als der Vorgänger
Post by: liam on August 09, 2022, 09:51:11
Hallo,
in eurem Test des A32 5G wurde Interessantes festegestellt:
QuoteAuch kabelgebunden lassen sich die Koreaner nicht lumpen und erlauben sowohl über die Audioklinke als auch USB-C die Tonausgabe. Erstere zeigt zwar eine lineare Wiedergabe, jedoch mit rund 75 dBFS nur einen mittelprächtigen Signal-Rausch-Abstand.
Wie sieht die kabelgebundene Audioqualität beim A33 aus?