Hallo Forengemeinde,
meine Freundin besitzt oben genannten Laptop seit 3 Jahren.
Sobald der Lüfter anläuft geht funktioniert nichts mehr! Man kann weder Ordner öffenen, noch irgendwas schreiben. Nicht mal in den Taskmanager kommt man. Der CPU ist also zu 100% ausgelastet - aber nur sobald der Lüfter anspringt. Dieses Problem besteht nun seit knapp 3 Monaten und nichts halt geholfen. Windows XP ist seit kurzem erst wieder neu installiert.
Ich hoffe ihr könnt meiner Freundin und mir helfen!
Greets,
Carlo
3 Jahre?? :o :o
Ganz Ehrlich,ich würd Euch eher anraten,langsam nach was neuem umzusehen
hmm was sagt der gericom support dazu? probier mal knoppix oder ein sonstiges live eval linux aus, ob es da auch so ist.
kl
ich denk mal dass es sich hier um ein hardware problem handelt.
du kannst es sonst mal mit heruntertakten des prozessors versuchen. wenns dann problemlos funkt dann hats wohl was mit der cpu oder der kühlung.
Quote from: Deichgraf on August 15, 2006, 20:15:13
3 Jahre?? :o :o
Ganz Ehrlich,ich würd Euch eher anraten,langsam nach was neuem umzusehen
Ja klar ist das Teil schon älter und hat nur einen 2,2 celeron drin.
Aber als Studentin kann man sich nich nicht alle 3 Jahre ein Laptop für 1000,- € leisten.
Als nächstes gibt's sowieso ein Apple Laptop - schließlich will sie damit arbeiten und nicht spielen! ;)
Außerdem schreibt sie gerade ihre Diplomarbeit auf dem Teil - hoffentlich geht das gut.
Werde das mit dem Runtertakten mal ausprobieren und eine Knopix-CD einlegen.
Falls ihr noch mehr Tipps auf Lager habt - her damit.
Danke schon mal,
Carlo
Mit nem Appel werdet Ihr auch locker 3 Jahre Freude haben :)
Das ist ja ne ganz andere qualität,wie das Gericom ;)
Vielleicht ist es ein Treiberkonflikt ? oder soetwas .
Ich meine das is jetzt sehr unpassend während der Diplomarbeit aber habt ihr schonmal dran gedacht das Betriebssystem neu aufzuspielen? :)
Quote from: anima322 on August 16, 2006, 11:19:59
Vielleicht ist es ein Treiberkonflikt ? oder soetwas .
Ich meine das is jetzt sehr unpassend während der Diplomarbeit aber habt ihr schonmal dran gedacht das Betriebssystem neu aufzuspielen? :)
Quote from: Carlo on August 15, 2006, 20:02:09
Windows XP ist seit kurzem erst wieder neu installiert.
@Deichgraf: Das ist nicht nur eine andere Qualität - sondern eine ganz andere und neue Welt!
Gut das ich nun seit 4 Jahren mit Apple arbeite.
ja Carlo das hab ich schon gelesen, aber ich meine war AM BEGINN nachdem es neu aufgespielt wurde das Problem?
Hardwaredefekt wirds wohl sein ich dachte mir nur, dass jemand vielleicht was installiert hat oder Treiber installiert hat die jetzt Probleme bereiten :)
schau einfach wie warm der prozzi wird beim diplomarbeit schreiben. so warm sollte sie nicht werden.
dann kannst mit everest oder einem anderen programm die cpu fan einstellung ändern versuchen. wenn die cpu die 65°C - 70°C erreicht.
prozessor runtertakten... ich denk mal dass 800 mhz für das arbeiten an der diplomarbeit reichen sollten.
das ist natürlich keine dauerlösung. aber die kühlung sollte sich dann nicht so oft melden, und wennst glück hast reicht dann die passivkühlung. was ich aber nicht glaube.
sonst kann ich euch nur raten, die diplomarbeit alle paar minuten auf einen USB stick zu sicher. Sollte der Lappi noch mehr zum spinnen anfangen und ein unberechenbares eigenleben zu entwickeln ist eine Sicherung auf einen USB stick die bessere wahl als die festplatte selbst.
so hast auch noch zugang zu den daten, auch wenn das nb das zeitige segnet. ohne dann die festplatte ausbauen zu müssen.
gute sicherung ist auch: 1x am tag auf cd brennen und an einen mailaccount schicken (z.b. hotmail)
so war meine diplomarbeit sicher (habs zum glück nicht gebraucht)...
egal back to topic. cpu temp anschauen ist ne gute idee, ev überhitzt er ja
vll hat der kühlkörper nen defekt oder so - Lüfter is ja sone art verschleissteil oder zugestaubt.