NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on April 09, 2022, 09:10:07

Title: MangoPi MQ Pro: Neue, eingeschränkte Alternative zum Raspberry Pi startet für 20 Dollar
Post by: Redaktion on April 09, 2022, 09:10:07
Mit dem MQ Pro bietet MangoPi einen neuen Einplatinenrechner auf Grundlage eines Allwinner-Chips an. Das Modell kann durchaus auch als Alternative für den Raspberry Pi in der kompakten Zero-Variante mit WiFi-Modul dienen.

https://www.notebookcheck.com/MangoPi-MQ-Pro-Neue-eingeschraenkte-Alternative-zum-Raspberry-Pi-startet-fuer-20-Dollar.612985.0.html
Title: Re: MangoPi MQ Pro: Neue, eingeschränkte Alternative zum Raspberry Pi startet für 20 Dollar
Post by: Morg on April 10, 2022, 22:19:15
Mit Plastik ummantelt? Was wollt ihr uns sagen?  ???
Title: Re: MangoPi MQ Pro: Neue, eingeschränkte Alternative zum Raspberry Pi startet für 20 Dollar
Post by: Morg on May 27, 2022, 08:37:24
Quoteallerdings sind zum Beispiel die GPIO-Anschlüsse nicht wie von anderen Einplatinenrechner als mit Plastik ummantelt ausgeführt.

Der ganze Satzteil ist ziemlich... wirr.
Konntet ihr bislang herausfinden, was ihr uns damit eigentlich sagen wolltet?
Title: Re: MangoPi MQ Pro: Neue, eingeschränkte Alternative zum Raspberry Pi startet für 20 Dollar
Post by: Silvio Werner on May 27, 2022, 09:10:42
Quote from: Morg on May 27, 2022, 08:37:24
Quoteallerdings sind zum Beispiel die GPIO-Anschlüsse nicht wie von anderen Einplatinenrechner als mit Plastik ummantelt ausgeführt.

Der ganze Satzteil ist ziemlich... wirr.
Konntet ihr bislang herausfinden, was ihr uns damit eigentlich sagen wolltet?
Hallo Morg,
Der MangoPi MQ Pro bietet nicht die von Einplatinenrechner bekannte, GPIO-Stiftleiste mit aufgesockelter Plastik-Halterung, weshalb die Nutzung von DuPont-Steckern nicht zwangsläufig in jeder Situation möglich ist.

Mit besten Grüßen,
Silvio Werner
Title: Re: MangoPi MQ Pro: Neue, eingeschränkte Alternative zum Raspberry Pi startet für 20 Dollar
Post by: Morg on May 27, 2022, 14:28:30
Hallo,

OK, aber man kann bei Bedarf eine anlöten, wenn ich das richtig sehe?

Viele Grüße