Das neue Air bekam überraschenderweise den schnellen M1 Chip aus dem MacBook Air und iPad Pro. Wie sich dieses Upgrade äussert und für wen sich der Griff zum teureren Pro überhaupt noch lohnt, klären wir in diesem Testbericht.
https://www.notebookcheck.com/Apple-iPad-Air-5-2022-im-Test-Viel-Licht-wenig-Schatten.609745.0.html
Funktioniert das Magic Keyboard mit Touch ID (für Macs) mit dem iPad Air 5th gen?
🤔
Die Tastatur sollte funktionieren, aber Touch ID (noch?) nicht, da das Keyboard nur MacOS unterstützt "Mac with Apple silicon using macOS 11.4 or later"
Quote from: Klaus Hinum on March 28, 2022, 15:54:13
Die Tastatur sollte funktionieren, aber Touch ID (noch?) nicht, da das Keyboard nur MacOS unterstützt "Mac with Apple silicon using macOS 11.4 or later"
Danke für die schnelle Antwort 👍
Ich hoffe, dass der Support noch kommt. Würde mir bei meinem Setup zumindest lästige Handgriffe ersparen 😅
Danke für den Testbericht,
die Einschätzung des Gehäuses kann ich dabei jedoch nicht nachvollziehen. Mein Gerät lässt sich im Vergleich zum iPad Air 2 leicht verwinden und die Rückseite mit wenig Kraftaufwand eindrücken. Man kann das Innere regelrecht ertasten. Hier hat man offensichtlich zu sehr am Material gespart und an die Verwindungssteifigkeit der älteren Serien nicht mehr anknüpfen können.
Bestätigen kann ich dagegen die im Test genannten Bildschirmveränderungen bei Druckeinwirkung. Das ist zwar nicht schön, aus meiner Sicht aber auch nicht dramatisch, da das im Alltagsbetrieb für die meisten Nutzer keine Auswirkungen haben dürfte.
Für mich persönlich reicht das viele Licht nicht aus, den Schatten der Gehäusequalität zu überstrahlen. Ansonsten wäre das Air 5 mit M1 der perfekte Ersatz für das mittlerweile doch etwas angestaubte Air 2 gewesen.
Preis falsch verlinkt zu 2021er Version, das Tablett gibt es nicht unter 6xx.