Ein bekannter Leaker hat zahlreiche Details zum MacBook Air der nächsten Generation verraten, das auch abseits des Apple M2 ARM-SoC einige spannende Upgrades erhalten soll. Die kontroverse Notch hält angeblich auch bei Apples leichtestem Notebook Einzug.
https://www.notebookcheck.com/Leaker-Das-MacBook-Air-2022-kommt-mit-Apple-M2-Mini-LED-Display-Notch-und-1-080p-Webcam.590248.0.html
Jeder dieser Gründe ist hinreichend zum Nicht-Kauf:
1) Apples fehlendes klares Statement keiner Spyware.
2) Notch.
Hast du noch andere Probleme im Leben? Unter jedem Apple-Beitrag das Gleiche Gejammer. Kaufs einfach nicht und gut ist.
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass durch das Mini LED Display Akkulaufzeit, Schlierenbildung und Preis eine Wendung zum schlechteren machen. Vielleicht kommt da ja ein Basismodell ohne das Feature oder meine Sorgen sind doch unbegründet.
Promotion wäre sehr zu begrüßen.
Es ist eben nicht einfach alles dadurch gut, wenn man Apples Produkte einfach ignoriert, weil
- die Auswahl ähnlicher Produkte im Markt zu klein ist,
- Designentscheidungen bei einer Produktklasse (Notebooks) auf weitere Produktklassen (iPads) übernommen wurden, werden oder werden können, die man prinzipiell kaufen möchte oder schon gekauft hat (habe ich, sodass ich leichter betroffen sein kann),
- Apple Trendsetter ist für Produktdesign einiger anderer Hersteller (zB glauben gerade viele Hersteller, wenn schon keine Notches, dann die weniger gravierenden, aber sehr auffälligen Kamerabuckel verkaufen zu können),
- Apples unsägliches Notchdesign die TV-Nachrichtenbilder schändet, wo es zur stilisierten Smartphoneikone in Infografiken geworden ist.
Aufrechterhaltung der Kritik ist das einzige Mittel, die Welt von der Seuche zu befreien. Nicht-Kauf alleine reicht nicht.
Kritik lange vor einem Launch ist sehr vielversprechender, als Kritik erst ab einem Launch, wenn es schon zu spät ist, weil ein Produkt schon auf dem Markt ist. Und weil Apple Apple ist, bleibt, was erst einmal auf dem Markt ist, dort jahrelang, weil es sich Fehlentscheidungen nicht eingestehen will.
Hätten viele statt iW nur ich die Notch des MacBookPro vor dessen Launch kritisiert, hätte sie verhindert werden können. Nicht keine Kritik ist das Mittel der Wahl, sondern ein weltweiter Shitstorm!
Kommentare wie deiner sind es, die Apple im Gespräch hält - und genau das wollen sie.
Und die anderen Firmen werden Apple kopieren, trotz Shitstorm. Stichwort Kopfhörerbuchse, Notch, USB-C-only, ... Guck dir Huaweis Matebooks an, eine 1a Kopie.
Und zumindest einige Kritikpunkte des 2016er MBP wurden bei den aktuellen Modellen beseitigt: Keine Touch Bar mehr, keine Butterfly-Tastatur, zahlreiche Schnittstellen sind zurück und MagSafe und trotzdem kann man weiterhin über USB-C laden.
Und es sind auch Hasskommentare wie deiner, der mich dazu animiert, bewusst die angeblich so schlechten Produkte zu kaufen. Damals habe ich zum iPhone 8+ gegriffen, weil es günstiger war als das X und auch, weil es keine angeblich so schreckliche Notch hatte. Nach dem Wechsel zum 13 Pro Max nehme ich im Alltag die Notch nichtmal wahr.
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst, während mich der dauerhaft rauschende Lüfter von meinem Dienstnotebook (Fujitsu E5410) jeden Tag aufs neue nervt, insbesondere wenn er nach 4 Minuten Idle unüberhörbar aufdreht und jegliche Hintergrundgeräusche im Büro souverän überdeckt. Aber gute Innovationen lässt du natürlich unter den Tisch fallen, auch flache leichte und Performance Ultrabooks sind übrigens indirekt durch das damalige MBA modern geworden. Wenn ich kein MacBook hätte, hätte ich mir wieder ein Ultrabook gegönnt.
So darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Aber eine Marke zu beschimpfen, weil Gerüchte im Umlauf sind, ist journalistisch eine ganz schlechte Arbeit. Es würde mich nichtmal wundern, wenn Apple von sich aus Gerüchte in die Welt setzen lässt, um die Reaktion zu testen.
Es ist dir unbenommen, Geräte deiner Wahl aus Gründen deiner Wahl zu kaufen.
Es sind allerdings vorwiegend Applefans, die Kritiker nicht als Kritiker, sondern als Hasser und kritisieren als hassen bezeichnen und damit aus einer Meinungsdiskussion eine Karakterdiskussion machen. Liebe Applefans, akzeptiert Kritik bitte als das, was sie ist: Kritik. Sie ist kein Hass. Hass wäre, wenn ein Notch-Kritiker deswegen gleich Apple den schon heutigen Bankrott wünschte.
Dass es Kopierfirmen gibt, dass es schlechte (zB grundlos laute) Notebooks gibt und Apple nach 5 Jahren teilweise lernen kann ist, ist allgemein bekannt.
Die aktuellen MBPs sind keine rundum schlechten Produkte (ihre - teilweise großen - Vorteile sind bekannt und habe auch ich anderswo benannt), sondern es sind Produkte mit auch ein paar Eigenschaften, die ich als außerordentlich schlecht betrachte, darunter die Notch. Ich kritisiere deswegen nicht die ganzen Geräte, sondern die schlechten ihrer Eigenschaften.
Ich war einer der wenigen, die das Gerücht einer Notch im MBP lange vor dessen Erscheinen ernstnahm, weil es aufgrund der Notches teuren iPhones eine sehr plausible Möglichkeit war. Ich habe Recht behalten: die Notch ist gekommen. Apple setzt "Features" gerne Top-Bottom ein: erst bei Highend, dann darunter. Es ist also wieder ein plausible Möglichkeit, dass das Gerücht Realität wird. Darum ist es vielleicht nicht so klug, mich dafür zu kritisieren. dass ich es wieder ernstnehme, was ich übrigens nicht als Journalist tue.
:) Das selbe Gejammer wenn ein Intel oder AMD Notebook gekauft wird mit Ubuntu drauf könnte tödlich sein für dich @RobertJasiek oder etwa besser mit Microsoft?
Macht kaum Unterschied für user wie dich.
Bitte mach die Welt besser indem du nur noch Wählscheiben münztelefone nutzt und keine ach so bösen Computer oder Smartphones.
Anbei bemerkt deine Story hört sich in etwa so an wie die Geschichte von einem US-Agent der ein münztelefon überwachte weil angeblich von dem Telefon ein Hack durchgeführt wurde. 8) LOL genauso glaubwürdig deine Aussage!
LOL das böse Telefon ... sapperlot ... ach war es vielleicht ein Apple Telefon?
Wer weiß das schon.
Bitte spare dir die Mühe und such dir Arbeit ... was vernünftiges.
8) eine andere Story mit der gleichen sinnhaftigkeit und Glaubwürdigkeit ist folgende: Hacker gegen Phracker .... Oder 0:3 win's
Phracker fordert Hacker zu einem kleinen cyberwar zwischen ihnen auf.
Hacker versucht über das Modem in den Computer einzudringen ... und endet mit "init 0" Befehl auf dem Hacker Rechner. Sprich 0:1 für den Phracker!
Versuch zwei endet für den Hacker ebenfalls mit "init 0". Sprich 0:2 für den Phracker.
Runde drei wird etwas deutlicher auf dem Hacker Computer definiert : shutdown -h now ... 0:3 für den Phracker!
Lange Rede kurzer Sinn: Kauf keinen Computer sondern nutze ein etwas moderneres Tasten Telefon und du bist Sieger und du erliegst nicht der Falle Display was dich nur ablenkt.
Bleib zwar digital aber old school :)
Windows / Ubuntu sind vermutlich vergleichbar hinsichtlich versuchter Telemetrie. Wer deswegen Windows flüchtet (statt abzusichern) und Linux wählt, sollte auch Ubuntu meiden. Angedachte Spyware in i(Pad)OS wäre nicht das Gleiche, sondern am ehesten vergleichbar mit maximal zugestimmter Telemetrie in Windows Insider Builds bei Nutzung von Microsofts Cloud.
:) Nutz bitte münztelefone zum Posten danke 8)
Quote from: ein anderer Gast on January 06, 2022, 19:25:42
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst,
Und dass vorhandene Software nicht mehr läuft ist dabei offenbar egal...?
Die Aufregung um die Notch ist doch Käse. Ich habe anfangs auch gedacht, es würde stören, aber das tut es einfach im Alltag gar nicht. Und ich wette, das würden die meisten, die so ein Gerät tatsächlich besitzen, auch so sehen.
Vielleicht sollte man sich nicht anmaßen und denken, man wüsste, was "gut/schlecht" für den Kunden ist, wenn man selbst keine Erfahrung mit dem Produkt hat...
Quote from: joptimus1982 on January 06, 2022, 23:11:58
Die Aufregung um die Notch ist doch Käse.
Es ist tatsächlich erstaunlich, was sich alles schönreden lässt.
Ihr habt zuhause jetzt bei allen Fenstern einen rechteckigen Ausschnitt abgeklebt, weil es ja nicht stört ... ;D
Es gibt Leute, die eine Notch akzeptieren / (sofort oder nach kurzer Eingewöhnung) tolerieren / ignorieren können / wollen und andere Leute, die das nicht tun. Das Vorhandensein einer Notch zwingt sie allerdings allen auf, die ein solches Gerät benutzen / erwägen, indem es die betreffenden Geräte (MBP 2021) ausschließlich mit Notch gibt. Was vereinfacht gesagt eine Entscheidung zwischen leisem macOS-Notebook und lautem Windows-Notebook sein könnte, wird unnötigerweise zu einer Entscheidung zwischen leisem macOS-Notebook mit Notch und lautem Windows-Notebook ohne Notch.
Und warum das Ganze? Um einen 2mm dünneren Rand zu haben, in dem eine Kamera nicht mehr reinpasst? Der Grund überzeugt nicht.
Vielmehr ist die Notch das Mittel, damit eingefleischte Fans sich noch stärker identifizieren mittels Abgrenzung zu den Nicht-Fans, die nicht jeden barocken Firlefanz mitmachen. Es reicht nicht mehr, das einzige leise schnelle Gerät zu haben, sondern es müssen auch alle potenziellen Kritiker ferngehalten werden, die Apples Geschäftsmodell (hohe Aufpreise, bei manchen Geräten hohe Grundpreise usw.) durch umfassende Aufklärung untergraben könnten.
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:45:15
Quote from: joptimus1982 on January 06, 2022, 23:11:58
Die Aufregung um die Notch ist doch Käse.
Es ist tatsächlich erstaunlich, was sich alles schönreden lässt.
Ihr habt zuhause jetzt bei allen Fenstern einen rechteckigen Ausschnitt abgeklebt, weil es ja nicht stört ... ;D
Was für ein reifer Kommentar. Auf so einem Niveau muss man gar nicht weiterdiskutieren.
@Robert:
Mit Äußerungen wie "eingefleischte Fans" und "barocker Firlefanz" lässt sich ganz sicher keine objektive und sachliche Diskussion führen.
Der ganze letzte Absatz ist ziemlich wirrer Unsinn.
Apple scheint die Notch technisch für notwendig zu halten, sonst hätte man sie nicht gebracht. Wer anderes glaubt, der liegt ziemlich sicher falsch. Oder sind Sie Ingenieur und Hardwareentwickler?
Wie gesagt - am Anfang war ich auch skeptisch, aber es ist doch so:
Es ist zusätzlicher Bildschirmplatz. Im Vollbild nimmt es etwas Platz weg, dafür habe ich darunter mehr Platz, wo sonst die Menüleiste sitzen würde. Bei nicht kompatiblen Anwendungen im Kompatibilitätsmodus habe ich statt einem 14.2 nur ein 13.x Notebook. Die Notch fällt hier nicht auf, da die LEDs oben komplett aus sind. Das würde ich viel eher kritisieren - nicht dass es mich persönlich stört, aber je nach Sichtweise ist es eben kein vollwertiger 14.2" Bildschirm. Falsche Spezifikationsangabe und so.
Mich stört eher die Kritik von Leuten die es noch nicht ausprobiert haben. Haben Sie Daten, wieviele Käufer und potentielle Käufer (zu denen Sie sicher nicht zählen, wenn wir mal ehrlich sind), die Notch so schlimm finden, dass sie das Gerät auch nach einer Probezeit gerne wieder zurückgeben würden? Ich kann ja mal in den einschlägigen Foren Umfragen starten, das würde mich auch interessieren.
Quote from: joptimus1982 on January 07, 2022, 07:48:19
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:45:15
Quote from: joptimus1982 on January 06, 2022, 23:11:58
Die Aufregung um die Notch ist doch Käse.
Es ist tatsächlich erstaunlich, was sich alles schönreden lässt.
Ihr habt zuhause jetzt bei allen Fenstern einen rechteckigen Ausschnitt abgeklebt, weil es ja nicht stört ... ;D
Was für ein reifer Kommentar. Auf so einem Niveau muss man gar nicht weiterdiskutieren.
Wenn man keine Argumente mehr hat, muss man das tatsächlich nicht.
Aber dieses Verhalten kennen wir schon von Apple-Fans:
"Ich würde mir niemals ein Smartphone mit einer Displaydiagonale größer als 4 Zoll kaufen"
Dafür werden doch immer noch ganz schön viele iPhones verkauft, nicht wahr...?
Quote from: RobertJasiek on January 06, 2022, 15:58:57
Jeder dieser Gründe ist hinreichend zum Nicht-Kauf:
1) Apples fehlendes klares Statement keiner Spyware.
2) Notch.
Meine Fresse, bist du ein Dummschwätzer. ::)
Quote from: Atent123 on January 06, 2022, 17:28:07
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass durch das Mini LED Display Akkulaufzeit, Schlierenbildung und Preis eine Wendung zum schlechteren machen. Vielleicht kommt da ja ein Basismodell ohne das Feature oder meine Sorgen sind doch unbegründet.
Promotion wäre sehr zu begrüßen.
Kein albernes Dummgeschwätz wäre ebenfalls sehr zu begrüßen. ::)
Eine Notch (oder ein Kamerabuckel) ist nicht technisch notwendig, wie zahllose Geräte ohne Notch (oder Kamerabuckel), mit Kamera und mit ziemlich schmalem Rand beweisen. Bei Kamera mit größerem Durchmesser der Linse ist eine Notch auch nicht technisch notwendig, denn der Rand kann ja breiter sein. Es geht also nicht um technische Notwendigkeit, sondern um die Ausgestaltung des Kompromisses betreffs Entscheidung zum Vorhandensein einer Kamera überhaupt, Grad der aktuellen / zukünftigen Kameraqualität, Randbreite und Programmierung von OS / Softwares und Displaynutzbarkeit.
Wenn eine zumal große Notch überhaupt da ist, fragt sich, warum der verbleibende Rand überhaupt existiert und das Display nicht gleich randlos ist! Da es zB randlose Fernseher gibt, gibt es keinen technischen Grund, dass ein Notebookdisplay ein Rand haben müsste. Ginge es beim Notch des MBP wirklich um minimale Randbreite, müsste das MBP randlos sein! Wenn aber ein Rand doch schick aussieht, dann muss er nicht die Breite wie im MBP haben, sondern könnte auch 2mm dicker sein, sodass die Notch entfallen könnte.
Wenn zusätzlicher Bildschirmplatz ach so wichtig sei, dann wäre das ein Grund mehr für randloses Displaydesign.
Ich muss Geräte mit Notch / Loch / Drop nicht ausprobieren um zu wissen, dass sie mich in jeder Sekunde der Benutzung und oft zu Zeiten zwischen zwei Nutzungssitzungen durch schlechte Erinnerung an die Nutzungserfahrung extrem nerven und stören würden. Es gibt sicherlich viele andere Leute, die das ähnlich empfinden. Und nein, ich habe keine Statistiken erhoben, aber die groben Prozentzahlen von verkauften Notebooks ohne / mit Notch sind bekannt: ca. 98% : 2% oder so ähnlich. (Da Smartphones eher keine Arbeitsgeräte sind, sind sie nicht vergleichbar.)
Ob ich ein potenzieller Käufer eines MBP bin, wenn es weder Spyware noch Notch gibt? Durchaus, denn ich bin auf der Suche nach einem Gerät in ungefähr der Preisklasse und Geschwindigkeit und lege außerordentlich großen Wert auf (verhältnismäßig) leisen Betrieb auch bei Last, der sogar mit brauchbarer Akkulaufzeit gegeben ist. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist, ob die eine wichtige Software, die ich darauf zwingend einsetzen möchte, dann auch für macOS verfügbar wäre. Ist sie zZ nicht, aber wenn sie es wäre, stiegen die Chancen eines Kaufs, wenn die Grafikkartenkrise dann noch anhält. Das nächstwichtige Kriterium sind die kleinen Pfeiltasten. Für den brauchbaren Einsatz der für mich wichtigsten Software sind normalgroße Pfeiltasten zwingend notwendig. Das ist allerdings nichts, was Apple nicht mit einem MBP-Update bereinigen könnte. Das nächste Kriterium ist dann, dass 16:10 ein harter Kompromiss ist und deswegen viele potenziellen Gerätealternativen zur Konkurrenz bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, darunter 16:10-Windows-Notebooks, AMD APUs in Barebones, AMD Ryzen 7000 APUs, RTX 4000 usw. MBP hat mit Geräusch, dafür akzeptable Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Mobilität Pluspunkte, die mich zumindest in den erweiterten Bereich potenzieller Käufer bringen, aber die schwersten Minuspunkte sind nicht verhandelbar und die hier gerade nicht wiederholten weniger schweren (darunter zB der geringe Grad an Wartbarkeit und die Walled-Garden-Politik) spielen auch eine Rolle.
Probezeit? Damit sich das lohnte, müssten mindestens die wichtigsten Minuspunkte entfallen und die betreffende Software für macOS verfügbar sein.
Quote from: RobertJasiek on January 06, 2022, 18:00:13
Es ist eben nicht einfach alles dadurch gut, wenn man Apples Produkte einfach ignoriert, weil
- die Auswahl ähnlicher Produkte im Markt zu klein ist,
- Designentscheidungen bei einer Produktklasse (Notebooks) auf weitere Produktklassen (iPads) übernommen wurden, werden oder werden können, die man prinzipiell kaufen möchte oder schon gekauft hat (habe ich, sodass ich leichter betroffen sein kann),
- Apple Trendsetter ist für Produktdesign einiger anderer Hersteller (zB glauben gerade viele Hersteller, wenn schon keine Notches, dann die weniger gravierenden, aber sehr auffälligen Kamerabuckel verkaufen zu können),
- Apples unsägliches Notchdesign die TV-Nachrichtenbilder schändet, wo es zur stilisierten Smartphoneikone in Infografiken geworden ist.
Aufrechterhaltung der Kritik ist das einzige Mittel, die Welt von der Seuche zu befreien. Nicht-Kauf alleine reicht nicht.
Kritik lange vor einem Launch ist sehr vielversprechender, als Kritik erst ab einem Launch, wenn es schon zu spät ist, weil ein Produkt schon auf dem Markt ist. Und weil Apple Apple ist, bleibt, was erst einmal auf dem Markt ist, dort jahrelang, weil es sich Fehlentscheidungen nicht eingestehen will.
Hätten viele statt iW nur ich die Notch des MacBookPro vor dessen Launch kritisiert, hätte sie verhindert werden können. Nicht keine Kritik ist das Mittel der Wahl, sondern ein weltweiter Shitstorm!
Die einzige Seuche sind selbstverliebte Labersäcke wie du, die glauben, dass ihr Gesabbel irgendetwas zu bedeuten hätte. ::)
Quote from: RobertJasiek on January 06, 2022, 20:21:41
Es ist dir unbenommen, Geräte deiner Wahl aus Gründen deiner Wahl zu kaufen.
Es sind allerdings vorwiegend Applefans, die Kritiker nicht als Kritiker, sondern als Hasser und kritisieren als hassen bezeichnen und damit aus einer Meinungsdiskussion eine Karakterdiskussion machen. Liebe Applefans, akzeptiert Kritik bitte als das, was sie ist: Kritik. Sie ist kein Hass. Hass wäre, wenn ein Notch-Kritiker deswegen gleich Apple den schon heutigen Bankrott wünschte.
Dass es Kopierfirmen gibt, dass es schlechte (zB grundlos laute) Notebooks gibt und Apple nach 5 Jahren teilweise lernen kann ist, ist allgemein bekannt.
Die aktuellen MBPs sind keine rundum schlechten Produkte (ihre - teilweise großen - Vorteile sind bekannt und habe auch ich anderswo benannt), sondern es sind Produkte mit auch ein paar Eigenschaften, die ich als außerordentlich schlecht betrachte, darunter die Notch. Ich kritisiere deswegen nicht die ganzen Geräte, sondern die schlechten ihrer Eigenschaften.
Ich war einer der wenigen, die das Gerücht einer Notch im MBP lange vor dessen Erscheinen ernstnahm, weil es aufgrund der Notches teuren iPhones eine sehr plausible Möglichkeit war. Ich habe Recht behalten: die Notch ist gekommen. Apple setzt "Features" gerne Top-Bottom ein: erst bei Highend, dann darunter. Es ist also wieder ein plausible Möglichkeit, dass das Gerücht Realität wird. Darum ist es vielleicht nicht so klug, mich dafür zu kritisieren. dass ich es wieder ernstnehme, was ich übrigens nicht als Journalist tue.
Kapiers doch endlich mal, niemand interessiert auch nur einen feuchten Furz, was du tust oder denkst und in welcher angeblichen Eigenschaft oder nicht, wenn der Tag lang ist. ::)
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:03:38
Quote from: ein anderer Gast on January 06, 2022, 19:25:42
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst,
Und dass vorhandene Software nicht mehr läuft ist dabei offenbar egal...?
Alter, was faselst du? :o
Quote from: RobertJasiek on January 06, 2022, 23:50:14
Es gibt Leute, die eine Notch akzeptieren / (sofort oder nach kurzer Eingewöhnung) tolerieren / ignorieren können / wollen und andere Leute, die das nicht tun. Das Vorhandensein einer Notch zwingt sie allerdings allen auf, die ein solches Gerät benutzen / erwägen, indem es die betreffenden Geräte (MBP 2021) ausschließlich mit Notch gibt. Was vereinfacht gesagt eine Entscheidung zwischen leisem macOS-Notebook und lautem Windows-Notebook sein könnte, wird unnötigerweise zu einer Entscheidung zwischen leisem macOS-Notebook mit Notch und lautem Windows-Notebook ohne Notch.
Und warum das Ganze? Um einen 2mm dünneren Rand zu haben, in dem eine Kamera nicht mehr reinpasst? Der Grund überzeugt nicht.
Vielmehr ist die Notch das Mittel, damit eingefleischte Fans sich noch stärker identifizieren mittels Abgrenzung zu den Nicht-Fans, die nicht jeden barocken Firlefanz mitmachen. Es reicht nicht mehr, das einzige leise schnelle Gerät zu haben, sondern es müssen auch alle potenziellen Kritiker ferngehalten werden, die Apples Geschäftsmodell (hohe Aufpreise, bei manchen Geräten hohe Grundpreise usw.) durch umfassende Aufklärung untergraben könnten.
Heul doch, du selbsternannter Superaufklärer. LOL >:D
Quote from: astrophysa on January 07, 2022, 08:26:02
Quote from: joptimus1982 on January 07, 2022, 07:48:19
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:45:15
Quote from: joptimus1982 on January 06, 2022, 23:11:58
Die Aufregung um die Notch ist doch Käse.
Es ist tatsächlich erstaunlich, was sich alles schönreden lässt.
Ihr habt zuhause jetzt bei allen Fenstern einen rechteckigen Ausschnitt abgeklebt, weil es ja nicht stört ... ;D
Was für ein reifer Kommentar. Auf so einem Niveau muss man gar nicht weiterdiskutieren.
Wenn man keine Argumente mehr hat, muss man das tatsächlich nicht.
Aber dieses Verhalten kennen wir schon von Apple-Fans:
"Ich würde mir niemals ein Smartphone mit einer Displaydiagonale größer als 4 Zoll kaufen"
Dafür werden doch immer noch ganz schön viele iPhones verkauft, nicht wahr...?
Wer ist denn "wir"? Für wen glaubst du kleiner Pupser denn hier stellvertretend zu sprechen? :o
Quote from: RobertJasiek on January 07, 2022, 08:47:22
Eine Notch (oder ein Kamerabuckel) ist nicht technisch notwendig, wie zahllose Geräte ohne Notch (oder Kamerabuckel), mit Kamera und mit ziemlich schmalem Rand beweisen. Bei Kamera mit größerem Durchmesser der Linse ist eine Notch auch nicht technisch notwendig, denn der Rand kann ja breiter sein. Es geht also nicht um technische Notwendigkeit, sondern um die Ausgestaltung des Kompromisses betreffs Entscheidung zum Vorhandensein einer Kamera überhaupt, Grad der aktuellen / zukünftigen Kameraqualität, Randbreite und Programmierung von OS / Softwares und Displaynutzbarkeit.
Wenn eine zumal große Notch überhaupt da ist, fragt sich, warum der verbleibende Rand überhaupt existiert und das Display nicht gleich randlos ist! Da es zB randlose Fernseher gibt, gibt es keinen technischen Grund, dass ein Notebookdisplay ein Rand haben müsste. Ginge es beim Notch des MBP wirklich um minimale Randbreite, müsste das MBP randlos sein! Wenn aber ein Rand doch schick aussieht, dann muss er nicht die Breite wie im MBP haben, sondern könnte auch 2mm dicker sein, sodass die Notch entfallen könnte.
Wenn zusätzlicher Bildschirmplatz ach so wichtig sei, dann wäre das ein Grund mehr für randloses Displaydesign.
Ich muss Geräte mit Notch / Loch / Drop nicht ausprobieren um zu wissen, dass sie mich in jeder Sekunde der Benutzung und oft zu Zeiten zwischen zwei Nutzungssitzungen durch schlechte Erinnerung an die Nutzungserfahrung extrem nerven und stören würden. Es gibt sicherlich viele andere Leute, die das ähnlich empfinden. Und nein, ich habe keine Statistiken erhoben, aber die groben Prozentzahlen von verkauften Notebooks ohne / mit Notch sind bekannt: ca. 98% : 2% oder so ähnlich. (Da Smartphones eher keine Arbeitsgeräte sind, sind sie nicht vergleichbar.)
Ob ich ein potenzieller Käufer eines MBP bin, wenn es weder Spyware noch Notch gibt? Durchaus, denn ich bin auf der Suche nach einem Gerät in ungefähr der Preisklasse und Geschwindigkeit und lege außerordentlich großen Wert auf (verhältnismäßig) leisen Betrieb auch bei Last, der sogar mit brauchbarer Akkulaufzeit gegeben ist. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist, ob die eine wichtige Software, die ich darauf zwingend einsetzen möchte, dann auch für macOS verfügbar wäre. Ist sie zZ nicht, aber wenn sie es wäre, stiegen die Chancen eines Kaufs, wenn die Grafikkartenkrise dann noch anhält. Das nächstwichtige Kriterium sind die kleinen Pfeiltasten. Für den brauchbaren Einsatz der für mich wichtigsten Software sind normalgroße Pfeiltasten zwingend notwendig. Das ist allerdings nichts, was Apple nicht mit einem MBP-Update bereinigen könnte. Das nächste Kriterium ist dann, dass 16:10 ein harter Kompromiss ist und deswegen viele potenziellen Gerätealternativen zur Konkurrenz bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, darunter 16:10-Windows-Notebooks, AMD APUs in Barebones, AMD Ryzen 7000 APUs, RTX 4000 usw. MBP hat mit Geräusch, dafür akzeptable Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Mobilität Pluspunkte, die mich zumindest in den erweiterten Bereich potenzieller Käufer bringen, aber die schwersten Minuspunkte sind nicht verhandelbar und die hier gerade nicht wiederholten weniger schweren (darunter zB der geringe Grad an Wartbarkeit und die Walled-Garden-Politik) spielen auch eine Rolle.
Probezeit? Damit sich das lohnte, müssten mindestens die wichtigsten Minuspunkte entfallen und die betreffende Software für macOS verfügbar sein.
Meine Fresse, jetzt hat dieser Hobby-Ingenieur auch noch Logorrhoe. Als ob überbordene Hybris und nervtötendes Oberlehrergehabe nicht schon genug wären. ::)
Quote from: Bananarama on January 07, 2022, 08:57:03
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:03:38
Quote from: ein anderer Gast on January 06, 2022, 19:25:42
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst,
Und dass vorhandene Software nicht mehr läuft ist dabei offenbar egal...?
Alter, was faselst du? :o
Entweder du hast tatsächlich keine Ahnung von Apple-Geräten oder du tust nur so, als ob du Ahnung hättest...
Bin mir noch nicht so ganz sicher.
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:03:38
Quote from: ein anderer Gast on January 06, 2022, 19:25:42
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst,
Und dass vorhandene Software nicht mehr läuft ist dabei offenbar egal...?
Bisher habe ich keine Software gefunden, die darauf angewiesen ist, dass das Gerät mit lauten Lüftern ausgestattet ist.
Antwort ohne Ironie: Ich nutze seit Jahren einen Windows-PC zum Zocken und ein Macbook für alles andere. Alle Tätigkeiten, die ich auf meinem vorherigen Intel 13" MBP gemacht habe, kann ich auch auf dem M1 MBA machen. Ohne Kompatibilitätsprobleme. Dafür aber oftmals spürbar performanter und eben komplett lautlos. Beim alten MBP waren die Lüfter allerdings im Idle immer unhörbar und nur bei länger anhaltender Last (insbesondere beim Zocken oder bei Skype) überhaupt hörbar.
Windows-Notebooks mit passiver Kühlung sind leider Mangelware, dabei würde die Performance für manche Benutzer bereits locker reichen.
Quote from: Ein anderer Gast on January 07, 2022, 10:24:23
Quote from: astrophysa on January 06, 2022, 23:03:38
Quote from: ein anderer Gast on January 06, 2022, 19:25:42
Das M1-MBA verrichtet mangels Lüfter lautlos seinen Dienst,
Und dass vorhandene Software nicht mehr läuft ist dabei offenbar egal...?
Alle Tätigkeiten, die ich auf meinem vorherigen Intel 13" MBP gemacht habe, kann ich auch auf dem M1 MBA machen.
Dann hast du Glück!
Mich ermahnt mein Macbook, dass meine Software nach dem Update nicht mehr lauffähig sein wird.
Also war das mein letztes :)
Quote from: RobertJasiek on January 07, 2022, 08:47:22
Eine Notch (oder ein Kamerabuckel) ist nicht technisch notwendig, wie zahllose Geräte ohne Notch (oder Kamerabuckel), mit Kamera und mit ziemlich schmalem Rand beweisen. Bei Kamera mit größerem Durchmesser der Linse ist eine Notch auch nicht technisch notwendig, denn der Rand kann ja breiter sein. Es geht also nicht um technische Notwendigkeit, sondern um die Ausgestaltung des Kompromisses betreffs Entscheidung zum Vorhandensein einer Kamera überhaupt, Grad der aktuellen / zukünftigen Kameraqualität, Randbreite und Programmierung von OS / Softwares und Displaynutzbarkeit.
Wenn eine zumal große Notch überhaupt da ist, fragt sich, warum der verbleibende Rand überhaupt existiert und das Display nicht gleich randlos ist! Da es zB randlose Fernseher gibt, gibt es keinen technischen Grund, dass ein Notebookdisplay ein Rand haben müsste. Ginge es beim Notch des MBP wirklich um minimale Randbreite, müsste das MBP randlos sein! Wenn aber ein Rand doch schick aussieht, dann muss er nicht die Breite wie im MBP haben, sondern könnte auch 2mm dicker sein, sodass die Notch entfallen könnte.
Wenn zusätzlicher Bildschirmplatz ach so wichtig sei, dann wäre das ein Grund mehr für randloses Displaydesign.
Ich muss Geräte mit Notch / Loch / Drop nicht ausprobieren um zu wissen, dass sie mich in jeder Sekunde der Benutzung und oft zu Zeiten zwischen zwei Nutzungssitzungen durch schlechte Erinnerung an die Nutzungserfahrung extrem nerven und stören würden. Es gibt sicherlich viele andere Leute, die das ähnlich empfinden. Und nein, ich habe keine Statistiken erhoben, aber die groben Prozentzahlen von verkauften Notebooks ohne / mit Notch sind bekannt: ca. 98% : 2% oder so ähnlich. (Da Smartphones eher keine Arbeitsgeräte sind, sind sie nicht vergleichbar.)
Ob ich ein potenzieller Käufer eines MBP bin, wenn es weder Spyware noch Notch gibt? Durchaus, denn ich bin auf der Suche nach einem Gerät in ungefähr der Preisklasse und Geschwindigkeit und lege außerordentlich großen Wert auf (verhältnismäßig) leisen Betrieb auch bei Last, der sogar mit brauchbarer Akkulaufzeit gegeben ist. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist, ob die eine wichtige Software, die ich darauf zwingend einsetzen möchte, dann auch für macOS verfügbar wäre. Ist sie zZ nicht, aber wenn sie es wäre, stiegen die Chancen eines Kaufs, wenn die Grafikkartenkrise dann noch anhält. Das nächstwichtige Kriterium sind die kleinen Pfeiltasten. Für den brauchbaren Einsatz der für mich wichtigsten Software sind normalgroße Pfeiltasten zwingend notwendig. Das ist allerdings nichts, was Apple nicht mit einem MBP-Update bereinigen könnte. Das nächste Kriterium ist dann, dass 16:10 ein harter Kompromiss ist und deswegen viele potenziellen Gerätealternativen zur Konkurrenz bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, darunter 16:10-Windows-Notebooks, AMD APUs in Barebones, AMD Ryzen 7000 APUs, RTX 4000 usw. MBP hat mit Geräusch, dafür akzeptable Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Mobilität Pluspunkte, die mich zumindest in den erweiterten Bereich potenzieller Käufer bringen, aber die schwersten Minuspunkte sind nicht verhandelbar und die hier gerade nicht wiederholten weniger schweren (darunter zB der geringe Grad an Wartbarkeit und die Walled-Garden-Politik) spielen auch eine Rolle.
Probezeit? Damit sich das lohnte, müssten mindestens die wichtigsten Minuspunkte entfallen und die betreffende Software für macOS verfügbar sein.
Erinnert mich an jemanden der mangels Aufmerksamkeit jemanden anderen beschuldigt hat für die eigene Unzulänglichkeit und Inkompetenz in Sachen Einkauf. Kann noch immer über diesen sehr "eigenwilligen" Mensch lachen.
Auch wenn er es nie verstehen wird warum(habe es ihm auch schon erklären versucht).
Spitzen "Flat Earth Society" Diskussion! @RobertJasiek
Mein Kompliment!
Persönliche Angriffe ignoriere ich.
"eigene Unzulänglichkeit und Inkompetenz in Sachen Einkauf": Das muss man nicht als persönlichen Angriff werten, kann also gerne diskutiert werden.
Der Vorzugsselbstbaucomputer mit 37dB und RTX 3080 scheitert in der Tat am Einkauf. Aktuell kosten geeignete Grafikkarten ca. €2000 bei UVPs von €719 ~ 799. Im Mai hätte ich €970 bezahlt. Im Januar 2022, ca. 15 Monate nach Launch, zahle ich noch €874 für eine MSI Suprim X (weniger für eine Asus TUF, für die ich seit weit über einem Jahr auf der Warteliste stehe). Dank deiner Einkaufskompetenz wirst du mir nun sagen, wo und wie ich sogleich mit Geltung deutschen Rechts eine solche Grafikkarte kaufen kann. Ein Kauf der anderen PC-Komponenten ist aktuell kein Problem (Ende Dezember 2020 bis ca. Mai 2021 gab es auch keine guten Netzteile; auf DDR5 kann ich verzichten).
Fertig-PCs taugen alle nichts uA da zu laut.
Notebooks sind nur eine Notlöung, da für von mir zu verwendender Software die Geschwindigkeit infrage kommender Modelle nur 1:6,5 bis 1:4 eines Desktops mit RTX 3080 ist. Um dennoch ein Notebook als Kompromiss zu akzeptieren, sollte iW sonst alles passen. Mit deiner Einkaufskompetenz wirst du mir ein Notebook mit mindestens RTX 3070 Laptop Geschwindigkeit, maximal 45dB, maximal dem Displayseitenverhältnis 1,5, normalgroßen Pfeiltasten und maximal €2800 nennen.
Und da auch du nicht herbeizaubern kannst, was nicht existiert, wirst du mir beipflichten, dass meine Einkaufsentscheidung, auf RTX 4000 und Ryzen 7000 zu warten Einkaufskompetenz ausweist.
@RobertJasiek:
Sorry, aber ich glaube Ihnen weder, dass sie mehr Einblick als die Apple-Ingenieure haben noch, dass sie überhaupt ein Apple-Gerät in Erwägung ziehen würden.
Ein Fernseher hat keine Kamera an dieser Stelle und man fasst auch nicht permanent beim Öffnen mit dem Finger an das Display --> Fingerabdrücke. Der Vergleich ist ziemlich hinkend. Und das Marktangebot (98/2) sagt doch nichts darüber aus, was die Leute über ein Merkmal denken. Wie ist noch gleich der Marktanteil des iPhones (mit Notch seit was, 12?).
Und doch, man muss etwas schon ausprobieren, um darüber urteilen zu können. Ich war wie gesagt anfangs auch skeptisch. Wie vermessen muss man sein, um etwas als "extrem nervend und störend" zu empfinden, was man nie probiert hat?
An der Stelle habe ich auf weitere Diskussion keine Lust mehr, Sie haben sich ihre Meinung längst gebildet...ich für meinen Teil bin mit dem MBP2021 super zufrieden. Kaufen Sie sich doch ein Windows-Gerät und werden Sie glücklich damit.
Es bedarf keiner Ingeniörskenntnis, um zu beurteilen in welche Randbreite eine Kamera reinpasst. Erst wenn man sich für eine bestimmte Kamera(linsenfassung) entschieden hat, muss der Ingeniör ran und prüfen, ob es auch hält. Wenn dabei eine größere Kamerafassung gewählt wird, als die Randbreite abzüglich Außenrahmen und Displaypuffer hergibt, entsteht zB die Notch. Man kann aber auch umgekehrt designen: erst die Randbreite vorgeben, dann eine dazu passende Kamera(fassung) wählen, sodass keine Notch entseht.
Verständnisfrage: ist die Selfiekamera des MBP 2021 so auffallend gut, dass sie einen großen Durchmesser haben muss?
Was die Leute über die Notch denken, kann man in der Tat mal in Umfragen erfassen. Nur sollte man dabei gut vorgehen, um die Grundgesamtheit zu kennen und benennen bzw. vorurteilsfrei zu wählen.
Ich weiß, was ich von einem Computerdisplay erwarte: es muss plan und rechteckig sein, damit ich die oft rechteckigen Objekte (Fenster, Seiten, Bilder, Videos, Spielbretter usw.) bestmöglich und bei Bedarf auch im Vollbild sehe. Richtig, ich habe mir diesbezüglich meine Meinung gebildet. Schon bei Taschenrechnern Anfang der 1970er. Bei Röhrenbildschirmen war die Wölbung immer ein Nachteil. Bei abgerundeten Ecken mancher neuer iPads sehe ich leicht eingeschränkte Funktionalität. Displays mit Notch / Loch / Tropfen allerdings haben mit der ffunktionellen Form eines Rechtecks gar nichts mehr zu tun. Außerdem habe ich ein ästhetisches Empfinden, das Notch & Co extrem beleidigen gleich einem großen, schwarzen Tintenklecks oben auf einem klassischen Gemälde. Weil meine Meinung zur Funktionalität und Empfinden diesbezüglich gefestigt sind, brauche ich auch nicht zu testen, um zu wissen, was mich erwartete. Das ist keine Vermessenheit, sondern gute Kenntnis der eigenen Meinung.
Wenn einer anderer keine so gefestigte Meinung hat, kann es für ihn natürlich sein, dass durch Probieren seine Meinung in die eine oder andere Richtung ausbildet. Bei mir wäre das etwa bei einem NUM-Block im Touchpad eines kleinen Notebooks / Convertibles so: ich wüsste nicht, ob ich das gut, schlecht oder neutral fände und müsste es wochenlang austesten, um mir eine abschließende Meinung zu bilden.
Sobald es ein für mich passendes weiteres Windows-Gerät zu kaufen gibt, werde ich sicherlich zuschlagen:)
Quote from: Bananarama on January 07, 2022, 08:55:13
Kapiers doch endlich mal, niemand interessiert auch nur einen feuchten Furz, was du tust oder denkst und in welcher angeblichen Eigenschaft oder nicht, wenn der Tag lang ist. ::)
Doch. Seine Argumente, welche er in subjektiv 50% neu belegt nur, weil man ihm erwidert (
keine Kritik an Widersacher), sind zum Teil das, was ich wissen will, bevor ich was kaufe (Notch ist mir egal, aber erste 2 Absätze von 08:47:22, heute, haben was drin). Hier spielt dann keine Rolle, ob es um Apple geht. Gut, wenn man so was in hier in Tests haben würde. Aber die sind schon vielleicht die bissigste, vor allem, weil man das barrierefrei dazu kommentieren kann, so lange das nicht von dir zu verflüssigt wird. Das, was er auf den Tisch legt, ist interessanter, als deine laute dauer-"be-be-be".
Quote from: Virtual on January 06, 2022, 22:27:20
:) Nutz bitte münztelefone zum Posten danke 8)
Habe mehr mal gelesen. Komme aber nur darauf, daß er (ich auch) gegen fremdes Ohr in seinem "Gespräch" ist, wobei geht es nicht um zufälligen Mithörer, sondern einen, wer die Gespräche aufspürt und prinzipiell sein Ohr reinsteckt und alles, was dir einfällt, ist "dann spricht gar nicht"? In diesem Lebensbeispiel wäre es einfach trotz dem Sprechen und diesen Ohrenstecker schnell umzuerziehen. Das hätte funktioniert. So bald die Ohrenstecker verdeckt das machen können und hier meine ich ausdrücklich nicht die, wer gegen Kriminalität ermittelt, dann kannst du nicht von ihnen sich los werden. Dann kommst du (auch Ohrenstecker?) und erzählst, daß der, wer gegen Ohrenstecker ist, hat Fortschritt nicht verstanden.
Wenn man wissen will, was die Kunden haben wollen, dann macht man die Befragung. Oder
liest im Internet, was kritisiert wird. Oder richtet Feedbackkanal ein, welcher funktioniert(!). Alles anderes ist Schnüffelei im negativen Sinne.
Quote from: Webseite on January 07, 2022, 20:40:00
Wenn man wissen will, was die Kunden haben wollen, dann macht man die Befragung. Oder liest im Internet, was kritisiert wird. Oder richtet Feedbackkanal ein, welcher funktioniert(!). Alles anderes ist Schnüffelei im negativen Sinne.
Wenn man die unterschiedliche Forums bei Herstellern anschaut, dann sind sie nur Augenwischerei. Viele Beschwerden - keine Wirkung. Jahrelang wird gleiches bemängelt. Habe zwar schon seit sehr langem dort nicht geschrieben, weil du schnell einfach wegmoderierst wirst. Die wählen lieber die Schnüffelei dort, wo es auf dem "weißem" und sauberem Weg gleiches möglich wäre.