Vorweg: ein echter Linux.Crack bin ich sicher nicht!!!
Vom Zeitaufwand her geht es, war aber auch nicht das erste Mal. Wobei man bei Desktop-PCs normalerweise eher durchkommt ohne viel nachfummeln zu müssen. Kommt auf die Geräte an. Wenn man vorher überhaupt nicht mit Linux gearbeitet hat, kann das aber schon bei kleinsten Problemen zum Martyrium werden :)
Man kann manchmal an der HD (bzw. deren Einstellung) scheitern, ohne das es direkt ins Auge fällt, dazu gibt es aber sicher massenhaft Hilfe im Netz.
Wenn ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) im Bios funktioniert, hat man schon die halbe Miete und gerade bei den "Änfänger"-Distributionen muss meistens nicht mehr viel getan werden. Probleme macht oft the Peripherie. Sollte der Drucker zahlreiche Sonderfunktionen haben ist man ohne Treiber(es gibt für viele Drucker Linuxtreiber) dumm dran bzw. kann außer vielleicht "normalem" Ausdrucken erst einmal nichts machen.
Wenn man eine vorhandene Windowsinstallation hat, kann man Linux installieren und dann den Bootloader entsprechend nutzen. D.h. Du kannst z.B. Linux installieren aber weiter Windows als Standart-BS haben.
Die Hauptentscheidung trifft man beim nachinstallieren vor allem bei der Partition ... wie groß sie sein soll. Linux ist in der Lage vorhandene Windows-Partitionen nachträglich zu schrumpfen (unbedingt vorher defrag unter XP laufen lassen). Gerade an dem Punkt sollte man bei der Installation sehr aufpassen. 100% Sicherheit für die XP-Daten gibts hier aber nicht.
Am Anfang sollte man vielleicht Suse oder Mandrake(inzw. Mandriva) versuchen. Um sich die ganze Geschichte aber erstmal nur gefahrlos anzusehen, reicht eine KnoppixCD oder besser DVD bestens aus
http://www.knopper.net/knoppix/
Einfach mal ziehen, brennen, ins Laufwerk legen und neu booten ;)
Danke Luigi :)
4,5 GB :o
da brauch ich ja jahre zum downloaden ;)
Wie war es? ;)
ich trau mich nich ;)
:)
Ziehe Dir einfach die CD und boote von dieser... da kann normalerweise nix kaputt gehen. Bei meinem NB ist jedenfalls nichts passiert ;)
Du kommst dann nach dem booten von CD in KDE rein und kannst Dir das Betriebssystem einfach live ansehen und vorhandene Software darin testen usw. Da wird nichts installiert oder gelöscht. Es wird eben nur die halbe Zeit Dein DVD-Laufwerk laufen :)
Nachdem Du runtergefahren hast (wie bei XP) und die CD rausgenommen hast (dazu fordert er Dich sogar auf) wird wieder alles sein wie vorher.
Ach,is nur ein Testprogramm?
wenn denn wollte ich mir ja Suse 11 holen,oder so
und dann Beide OS laufen lassen
dann wie ich bock hab,mal Linux,mal xp
Das ist eine sogenannte LiveCD. Da kann man auch noch andere Sachen mit machen, aber das würde hier zu weit führen. Es geht erst einmal darum, dass Du Dir das Ganze überhaupt einmal ansiehst. Ich will Dich aber auch zu nichts überreden :)
doch doch,hört sich sehr interessant an
ich werd die letzten Postings in einen neuen Linux Thread zusammenbasteln,um das Thema ausführlich zu diskutieren
Hast Du es jetzt probiert, oder nicht? :)
Ich warte noch auf die DVD,die ich bestellt hab...
Ja Deichgraf er hat recht, das geht alles von der CD da passiert nichts, hab dasselbe auf meiner alten XBOX (kann man ja modden^^) funzt super =) hab dort das damn small linux (50 mb) und das tuts auch!
du kannst ja auch glaub ich linux mit MICROSOFT VIRTUAL PC machen oder wie das heißt n freund hat des aber ich net! der geht damit dann ins netz und wenn da was passiert macht der virtual pc einfach zu ^_^ oder so war des!
Teste es ruhig da ändert sich garnichts :)
ja oder vmware player, da bekommst du gleich fertige packages auf ihrer homepage mit umbuntu oder suse und es läuft alles in dieser virutellen maschine. sehr nett, so entwickle ich unsere plug-ins ohne einen server am laufen zu haben (ausser die live server natürlich)
kl
Tja Jungs,nu isses da,aber weiter bin ich auch nicht :(
Suse Linux 10,1 Live hab ich hier liegen,hab rebootet
nur,bei KDE und auch bei Gnom kam folgender Fehler,und mein NB war tot :(
(http://www.huehnerjan.de/1.JPG)
das "cannot find the cd i was booted from - doh!" dürfte wohl damit zusammenhängen
ja soweit bin ich auch schon , er kann entweder die DVD nich lesen , oder es fehlen Ihm daten auf der DVD , aber welche??
EDIT:Die wollen mir unbedingt ne neue DVD schicken ?! ich dachte Eigentlich eher,der Fehler ist bei mir zu suchen :o
Es Liegt am BenQ!!
jetzt am sony geht Linux,ABER keine w-Lan Karte zu finden = nix Internet unter Linux :(
Kann ich so pauschal nichts zu sagen, denn wenn Du z.B. so eine PCMIAkarte hast, die nur unter Windows läuft, ist mit einer LiveCD nichts zu machen.
Schaue Dir das Ganze doch mal einfach in Ruhe am Sony an.
Naja irgendwo steht unter steht da was von Intel W-Lan bla bla
bloß in diesem network teil müßte stehen W- Lan gefunden bla bla
tut es aber nicht
tja wlan geht bei mir unter ubuntu auch noch nicht gscheit. die karte wird zwar erkannt, aber irgendwie find ich keine netze
egal, wlan ist bekannterweise ein linux problemkind (so wie die winmodems in notebooks)
dann müßte ich mir mal ein 5 M Lan Kabel besorgen,dann sollte das gehen,aber das Sony geht ja eh spätestens Mittwoch weg *schnieff*
Und mal vom Wlan abgesehen?
ohne Internet is jedes OS für mich müll :p
an den Rest muß ich mich noch gewöhnen ;)
Bleib bei Windows Jan, komm schon :)
Es gibt nichts besseres *einred* :D