Für knapp 750 Euro ist mit dem G5 GD ein Gaming-Notebook zu bekommen, das mit einem Tiger-Lake-Sechskernprozessor und einer GeForce-RTX-3050-Laptop-GPU bestückt ist. Das Notebook bietet Platz für bis zu drei Speichermedien.
https://www.notebookcheck.com/Gigabyte-G5-GD-im-Test-Guenstiges-Gaming-Notebook-ohne-Windows.573589.0.html
Ich habe mir dieses Notebook gekauft, bekomme aber nicht ganz die Performance. Im Firestrike rund tausend und im Time Spy rund 200 Punkte weniger. Dabei ist vor allem der Grafikscore geringer.
Die Werte in MSI Afterburner suggerieren mir dass es für die Grafikkarte ein Leistungslimit von rund 60 Watt gibt. Im Hardware Monitor sieht man dort nach starker Nutzung eine fast komplett flache Linie. Können Sie das von Ihrem Gerät bestätigen? Im Treiber steht bei mir "Höchste Grafikleistung 85 W".
Und wo haben Sie all die Bios-Versionen gefunden? Meine Version ist FB04, auf der Gigabyteseite finde ich nur FB05.
Danke!
Ich könnte auf der gigabyte Seite problemlos auch die 03er Version downloaden.
Das behebt auch das performance Problem sofort!
Danke für die Info! Ich habs jetzt auf der englischsprachigen Seite gefunden, auf der deutschen gabs nur Downloads fürs G5 KC. Da bin ich ja mal gespannt! :D
Kannst du mir link von seite geben bitte? danke
Quote from: Schpox on April 06, 2022, 15:37:50
Kannst du mir link von seite geben bitte? danke
Auf reddit verweist ein user auf:
aorus ..... com /laptops/G5--Intel-11th-Gen/Support
hier gibts die bios downloads noch, jedoch interessanterweise nicht die F08 (lt. CPU-Z), die bei meinem Gerät vorinstalliert war
Habe auch noch ein Video gefunden, darf aber als neuer user keine links posten ;) youtube suche nach BHfZHLtB5NU
Man sollte unbedingt die neuste BIOS Version von der Gigabyte Website installieren.
Das löst die Performance Probleme und ist inzwischen auch kompatibel mit Windows 10 UND Windows 11.