Offenbar ist es über einen recht einfachen Adapter möglich, den Speicher der Xbox Series X und der Series S mit einer handelsüblichen M.2-SSD zu erweitern, sodass Kunden nicht zwangsläufig die teuren, proprietären SSD-Module kaufen müssen, die speziell für die Konsolen entwickelt wurden.
https://www.notebookcheck.com/Der-Speicher-der-Xbox-Series-X-S-laesst-sich-mit-handelsueblichen-SSDs-erweitern.560937.0.html
Die Speicherkarte der Xbox gibt es schon ab ca 165€. Ein kurzer Blick in mydealz hätte gereicht aber scheinbar ist Recherche für den Autor zu viel verlangt...
Die UVP ist 200€.
Eine Suche bei Idealo zeigt 200+x €.
Und auf mydealz ist der Preis auch bei 200+x €.
Die Xbox kann kein PCIe Gen4. Sie arbeitet mit einer modifizierten Gen3 Version. Berichtet auch jede andere Seite so. Zudem hat der Chinese nur eine originale SSD von Seagate verwendet wie sie auch in der Xbox verwendet wird. Andere Module wurden nicht getestet.
Quote from: Jupp on September 17, 2021, 21:40:08Die Xbox kann kein PCIe Gen4. Sie arbeitet mit einer modifizierten Gen3 Version. Berichtet auch jede andere Seite so. Zudem hat der Chinese nur eine originale SSD von Seagate verwendet wie sie auch in der Xbox verwendet wird. Andere Module wurden nicht getestet.
PCIe Gen4 sind abwärtskompatibel...
Funktioniert aber generell nicht mit fremden SSD's...die Firmware unterbindet das... lässt nur die Seagate und WD zu die intern oder als Speichererweiterungen verkauft werden.
Hab ein Adapter gekauft fertig für Xbox Series und ein günstig SSD M.2 PCIE Gen4 mit 512GB,die SSD wird erkannt lässt sich aber nicht einrichten.
Jetzt habe ich die SSD in einem Asus Rog externem SSD Laufwerk drin mit USB 3.2, dort läuft sie an der Xbox mit Datensatz von +/- 4gb/s... Series Spiele lassen sich auch da nicht starten aber schnell kopieren,2 bis 5 Minuten (300gb). 360 und One Spiele lassen sich von dort aus starten...