NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on August 10, 2021, 12:29:35

Title: Test Samsung Galaxy A22 5G Smartphone – Was taugt das günstige 5G-Handy?
Post by: Redaktion on August 10, 2021, 12:29:35
Das Galaxy A22 gibt es mit 4G oder 5G. Das 5G-Modell bietet zwar kein OLED-Display, dafür aber schnelles Internet, ein flexibles Kamera-System und gute Leistungswerte. Im Test schauen wir uns das Mittelklasse-Handy von Samsung genauer an.

https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-A22-5G-Smartphone-Was-taugt-das-guenstige-5G-Handy.552306.0.html
Title: Re: Test Samsung Galaxy A22 5G Smartphone – Was taugt das günstige 5G-Handy?
Post by: pure-android on August 11, 2021, 01:19:13
Eine Frage zur PWM Messung.

Ist die Amplitude durch PWM auf null (licht komplett aus) gesenkt, oder flackert es eher zwischen 30-100% Helligkeit? In der Grafik der PWM Messung sehe ich keine Nulllinie, so das ich mir beides vorstellen könnte.



Title: Re: Test Samsung Galaxy A22 5G Smartphone – Was taugt das günstige 5G-Handy?
Post by: Florian Schmitt on August 11, 2021, 08:10:57
Hallo,

wir messen immer bei niedrigster Helligkeit und schauen dann, wie weit das Flackern reicht, das ist auch im Modul vermerkt:

Das Display flackert mit 147 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) bei einer eingestellten Helligkeit von 10 % und darunter. Darüber sollte es zu keinem Flackern kommen.

Grüße

Quote from: pure-android on August 11, 2021, 01:19:13
Eine Frage zur PWM Messung.

Ist die Amplitude durch PWM auf null (licht komplett aus) gesenkt, oder flackert es eher zwischen 30-100% Helligkeit? In der Grafik der PWM Messung sehe ich keine Nulllinie, so das ich mir beides vorstellen könnte.




Title: Re: Test Samsung Galaxy A22 5G Smartphone – Was taugt das günstige 5G-Handy?
Post by: Physiognomieträger on August 11, 2021, 16:46:10
Quote from: Florian Schmitt on August 11, 2021, 08:10:57
Darüber sollte es zu keinem Flackern kommen.
Bin überzeugt, daß er meint, ob die Amplitudenlinie zwischen 0V bis 100%, wie viel Volt das auch immer ist, oder zw 30%-100% von diesem Ausschlag schwankt. Und daß er nicht Displayhelligkeit bei den Zahlen gemeint hat.