Anstatt eine zweite Generation Kaby Lake-G zu entwickeln, hat Intel einfach AMD gegen Nvidia ausgetauscht, um dem kurzlebigen Intel-AMD-Chipsatz im Wesentlichen ein Ende zu setzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn der neue NUC etwas dicker und schwerer ist als bisher.
https://www.notebookcheck.com/Kaby-Lake-G-ist-Geschichte-Intel-Phantom-Canyon-NUC11PHKi7C-Test.536167.0.html
Ich besitze das System selber aber mit Anderem Ram und Speicher aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen das man mit Undervoltig der GPU noch etwas Leistung raus holen kann was spielen angeht, da die GPU ein TDP Limit von 115W hat. G-Sync geht auch bzw. die Unterstützung von Free-Sync monitoren läuft bei mir auch einwandfrei.
Die LEDs sowie das das Bild sind in anderen Farben möglich wobei man denn Schädel sogar Pulsieren lassen es ist auch möglich die Farbe mit der Belastung des Systems zu verändern z.b. grün wenn alles Gut ist und Rot bei Volllast. das muss aber über die Intel Nuc Software eingestellt werden.