NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on April 26, 2021, 11:36:46

Title: Sony arbeitet offenbar an einer Lösung für die "C-Bomb", welche die Lebensdauer der PlayStation 5 begrenzt
Post by: Redaktion on April 26, 2021, 11:36:46
Die Sony PlayStation 4 und die PlayStation 5 können ohne funktionsfähige CMOS-Batterie und Zugriff auf das PlayStation Network viele Spiele gar nicht erst öffnen, sodass die beiden Konsolen in Zukunft praktisch nutzlos werden könnten. Offenbar arbeitet Sony aber bereits an einer Lösung für dieses Problem.

https://www.notebookcheck.com/Sony-arbeitet-offenbar-an-einer-Loesung-fuer-die-C-Bomb-welche-die-Lebensdauer-der-PlayStation-5-begrenzt.535242.0.html
Title: Re: Sony arbeitet offenbar an einer Lösung für die \
Post by: Micky Mauser on April 26, 2021, 13:57:11
Einfach die Achievments abschalten bzw nicht online Speichern (was dann ja eh nicht mehr geht) und die Uhr per Hand stellen lassen.
Title: Re: Sony arbeitet offenbar an einer Lösung für die \
Post by: eddy_mx on April 26, 2021, 17:58:37
Das verstehe ich nicht so ganz.

Wenn die besagte CMOS-Batterie (Knopfzelle) leer ist, so kann diese ersetzt werden - ich vermute, es wird die übliche CR2032 sein.

Damit die Software auf der Konsole wieder genutzt werden kann, muss sich die Konsole danach, also nach dem Austausch, aber mit dem Playstation-Network verbunden werden, damit sich die Uhr neu stellen kann.

In welchem Fall ist die Konsole dann, zum gegenwertigen Zeitpunkt, nutzlos bzw. kann/darf keine Software mehr abspielen? Das leuchtet mir nicht ein.