Hallo,folgendes ein wenig nervendes Problem: bei meinem relativ neuem Toshiba Satellite P100(ca 2Monate alt)
bleibt seit Neuestem die Uhrzeit beim Ausschalten bzw Ruhezustand stehen, im normalen Betrieb gehts weiter.
Defekt?
Grüsse,Kurt ???
ich würde einfach tippen dass die batterie am motherboard leer ist. bei einem desktop ist das austauschen der batterie kein problem, aber bei einem nb könnte es doch etwas schwieriger werden.
schau am besten in das handbuch. dort steht evtl. wie du die batterie wechseln kannst. bei meinem dell geht das zumindest.
das ist einfach eine runde flche batterie die du in jedem elektronikladen kaufen kannst.
Ja das wirds sein
ABER ich finde das echt krass,das die Batterie schon nach sagenwir mal 4 Monaten Leer is ?!
lädt sich die net auf oO ... ich glaub das fällt doch unter garantie oder!
willst Du wegen soner popeligen 5 € batterie das ganze NB einschiicken? :p
Hallo,Danke für die Antworten, komisch ist nur,dass die CMOS Einstellungen erhalten bleiben,da gibts kein Problem, noch komischer ist die Support-Page von Toshiba Austria,da kann man alle möglichen links anklicken, kommt aber immer nur auf die selbe Seite...da geht nix weiter.
Hab an der Unterseite die leicht zugänglichen Klappen aufgeschraubt,seh aber keine Batterie...
Einschicken möcht ichs nicht gerne. :-\
PS:muss mich wg Toshiba support korrigieren- komme jetzt doch auf die mail-anfrage etc, das klappt zumindest...
Ich habe das selbe Problem mit meinem P100-215. Systemzeit steht, aber die BIOS settings bleiben erhalten. Auch ein Aufladen über 24h in laufendem Betrieb haben nichts gebracht. Das Gerät ist nun in der Werkstatt (zum Glück habe ich die 3 jahres Pickup&Return Garantie). Es werden beide Hauptplatinen ersetzt. Mit einem einfachen Batteriewechsel scheint es also nicht getan zu sein.
Hallo!Also Toshiba Service meint es läge ein" RTC Batterie Hardwarefehler" vor (nur die Batterie defekt?Cmos bleibt erhalten....). Und ich solle das Laptop an den Händler zwecks reparatur einschicken(leider repariert Toshiba offenbar nicht selbst).
Hole mir die Zeit per time server immer bein Einschalten automatisch,daher ist die fehlende Zeit zwar ein wenig nervend anfangs,dann aber schnell behoben- daher bin ich unschlüssig das Gerät wegzuschicken(Garantie ist noch einige Monate).
Frage an die Experten:würdet ihr einschicken oder so weiterleben...zumal am PC doch wichtige und auch sensible Daten sind.
Grüsse,Kurt
ich würds zum reparieren geben und mir vorher ein backup meiner daten auf ne externe festplatte machen und dann die wirklich sensiblen löschen (vorausgesetzt, das "backup ist gültig")
ich würd noch etwas wareten. solange noch alles funktioniert.
kurz vor ablauf der garantie alle daten sichern und einschicken :)
wennst glück hast funktuoniert nicht nur die systemuhr, sondern hast auch noch eine generalüberholung bekommen.