Samsung hat das 6,5 Zoll große Galaxy S20 FE 5G – FE steht für Fan Edition – ganz auf die Wünsche der Galaxy-S20-Community zugeschnitten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn die Fan Edition ist das bisher schnellste Galaxy-S20-Modell und schneidet auch in fast allen anderen Bereichen hervorragend ab. Zudem ist es nach High-End-Maßstäben erstaunlich günstig.
https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S20-FE-5G-Smartphone-Nach-Community-Massstaeben-das-beste-Galaxy-S20.499529.0.html
Testet ihr eigentlich auch die Laufzeit unter mobilen Daten? Wird die Exynos Variante auch noch getestet?
Keine Kopfhörerbuchse als Kritikpunkt?!
Wir haben bald 2021...
Ich hab seit 2018 ordentliche Bluetooth-Kopfhörer und frage mich, warum ich erst so spät auf kabelloses Musikhören für unterwegs umgestiegen bin.
Lese ich richtig, dass zwischen 30-99% Displayhelligkeit "DC Dimming" genutzt wird und erst darunter PWM?
"[D]ie Pulsweitenmodulation (PWM) [...]arbeitet in einem niedrigen Frequenzbereich von 117,9 bis 227,3 Hz, was empfindliche Personen störend wahrnehmen können. Das PWM-Flackern tritt aber nur bei Displayhelligkeiten von 30 Prozent und kleiner auf, dürfte in der Praxis also nur selten vorkommen."
Quote from: PhiBo on November 17, 2020, 20:35:51"Keine Kopfhörerbuchse" als Kritikpunkt?!
Erstaunlich, aber wahr: Ich sehe die Klinkenbuchse weiterhin als nützliches Feature an - und bin daher dankbar, dass in der Zusammenfassung auf dieses Unterscheidungsmerkmal hingewiesen wird. Sony verbaut im neuen Xperia 5 II wieder eine Klinkenbuchse und macht damit viele Fans glücklich.
Habe einfach keine Lust noch ein Gerät mehr regelmäßig aufladen zu müssen und benutze daher nur kabelgebundene Headsets.
Fun fact: Ich sehe regelmäßig wie mein Chef sein BOSE-Bluetooth-Headset aus und anschalten muss, weil das Headset die Verbindung verloren hat! ;-)
Konntet ihr im Test die kürzlich bekannt gewordenen Touchscreen-Probleme feststellen?
Hallo, ich habe das Gerät selbst besessen und aufgrund der völlig übertriebenen Samsung Nachbearbeitung der Fotos zurück geschickt. (leider, da ich das Gerät sonst super fand.)
Aber wie könnt ihr schreiben "Fotos überzeugen bei guten Lichtverhältnissen durch jede Menge Dynamik, realistische Farben und hohe Bildschärfe"
Samsung kann alles nur keine realistische Abbildung. Bei grün und blau ist es so übel, dass ich sämtliche Fotos als unbrauchbar eingestuft habe die ich gemacht habe. Ich hatte als Vergleich ein Pixel und ein Oneplus 7 dabei. Beide machen von der Gesamtwirkung bessere (realistischere) Fotos.
Für Katalog Aufnahmen ist Samsung sicherlich super aber ansonsten...
Das sieht man doch selbst an eurem Beispiel vom See mit dem Gebäude und den Bäumen. Im Vergleich zum iPhone leuchten die Bäume regelrecht (was in der Realität garantiert nicht so aussieht)
Ich verstehe nicht warum Samsung nicht einen Schalter in die Einstellungen verbaut wo man zwischen asiatischen Bonbon Fotos und realistischere Fotos umstellen kann.
Schaut euch mal die Samsung Motive im pro Modus an. Die sehen komplett anders (besser) aus. Leider kann man dann nur die Main cam benutzen.
Quote from: Feierabend on November 17, 2020, 20:12:28
Testet ihr eigentlich auch die Laufzeit unter mobilen Daten? Wird die Exynos Variante auch noch getestet?
Falls wir noch eine Exynos-Variante bekommen, werden wir diesen Test um ein paar Infos ergänzen. Die Performance unterschiede sind ja eigentlich klar, interessant wäre sicherlich wie groß die Unterschiede beim Akku letztendlich sind.
Und nein, mit mobilen Daten messen wir nicht die Akkulaufzeit.
Quote from: thekisie on November 17, 2020, 22:03:17
Konntet ihr im Test die kürzlich bekannt gewordenen Touchscreen-Probleme feststellen?
Bei keinem unserer Geräte gibt es Probleme mit dem Touchscreen.
Quote from: Korrekturleser on November 17, 2020, 20:38:13
Lese ich richtig, dass zwischen 30-99% Displayhelligkeit "DC Dimming" genutzt wird und erst darunter PWM?
Ich habe den Abschnitt noch ein wenig ergänzt. Aber ja, im groben ist das korrekt. Das typische OLED-Flackern ist nur unterhalb von 30 % der Displayhelligkeit feststellbar, darüber arbeitet das Panel mit recht konstanten 120 Hz.
Natürlich ist eine Plastikrückseite nicht so schön, wie eine Glasrückseite. Das S8 war mein erstes Handy mit Glasrückseite und nach nicht mal einem Jahr war es mit Rissen verziert, bei meiner Frau inziwschen auch. Zudem ist Glas dermaßen rutschig, dass mir das Handy öfter einfach so vom Sofa gerutscht ist. Also nein, Glas ist meiner Ansicht nach nur im Neuzustand schöner, aber sinnvoller ist Plastik! Von daher: Gute Entscheidung Samsung, ich begrüße es sehr.
Noch schöner wäre Metall, aber dann geht eben kein induktives Laden mehr. Insofern ist Plastik im Moment der vernünftigste Werkstoff.
Und KEIN Wort zu den serienmäßigen Tochscreen - Problemen. Ihr seid damit echt drunter durch bei mir. Wie kann man ein Gerät testen, mit Anspruch auf Professionalität, und dann so einen gravierenden Defekt nicht überprüfen? Ich selbst hatte das S20 FE letzten Freitag getestet und konnte den Fehler bestätigen. Ich denke nicht, dass es nur wenige Geräte betrifft sondern womöglich die meisten, wenn nicht sogar alle. Und es ist ein Hardware(!)- Defekt, der lässt sich nicht einfach raus-patchen, so nach dem Motto "wenn jetzt irgendwas noch nicht passt wird Samsung sicherlich mit Updates nachbessern".
Schwach von euch, wirklich schwach und ärgerlich.
Also ich habe das Handy auch und habe keine Probleme mit dem touchfeld.
Das Handy ist total unauffällig und aber zuverlässig.
Es ist seit langem mal wieder ein Samsung Handy das man kaufen kann, verglichen mit den vielen chinesischen Konkurrenten.
Der Verzicht auf Edge und Glas tut dem Handy sehr gut.
Das Display ist hell, was im Sommer sehr wichtig ist, und das man eine speicherkarte einsetzen kann ist ja auch bei vielen Konkurrenz Produkten nicht mehr standard.
Ich stand danke des s20FE zum ersten Mal in meinem Leben vor der Entscheidung doch ein Samsung zu kaufen. Was soll ich sagen - habe nun doch ein pixel 5 in der Hand. Das FE ist nämlich nur ein Schnäppchen, wenn man Wert auf 3 Kameras legt von denen 2 sehr abgespeckt wurden um einen günstigeren Preis zu erzielen. Die gleichen Kameras findet man übrigens im 400€ Xperia 10 II das auch in meine engere Auswahl kam.
Was ich beim FE in der Schnäppchen Variante für 700€ wirklich vermisse: 5g und ein SD. Wieso hat man nicht einfach auf einen SD765 mit 8gb RAM und 90hz gesetzt statt wieder auf Exynos, 4g aber dafür 120hz mit nur 6gb RAM?
Für mich entscheidend war dann aber letztlich die immense Displaygröße und fehlendes 5g in der 700€ Variante. Für die 800+€ die Samsung für das eigentlich interessante Modell aufruft bekommt man dann doch bei einigen Anbietern schon mehr.
@androfox
Ich hatte dank Corporate Benefits auch für die SD Variante 120 Euro weniger bezahlt. Aktuell gab es ja auch wieder Samsung MwSt Aktionen bei MM oder Saturn.
@aristide
Ich hatte keinerlei Touch Probleme. Weder vor noch nach dem Samsung Update.
Vielen Dank für die super Tests vorab.
Wie kann es sein das ein OnePlus deutlich mehr (+100%) Strom verbraucht, bei der gleichen Akku Größe, aber eine gleiche lange Akkulaufzeit darstellt?
Versteh ich nicht ganz, evtl. kann mich jemand aufklären.
Hallo Manuel,
die Energieverbrauchs-Messungen stellen immer nur bestimmte Szenarien über einen gewissen Zeitraum dar, wir versuchen, ein möglichst gutes Bild des Verbrauchs zu liefern. Allerdings haben Smartphones mittlerweile extrem flexible Energiemanagement-Systeme und darauf kommt es an: Wenn dieses System mit der Energie gut haushaltet, kann es effizienter sein, als ein Smartphone, das generell weniger Energie verbraucht.
Zudem können wir den Verbrauch nur am Ladegerät messen, also im eingesteckten Zustand. Wir laden den Akku vorher auf 100%, um die Ladeleistung auszuschließen, aber dennoch kann sich das Smartphone am Netz anders verhalten, als wenn es auf Akku läuft.
Die Energieverbrauchsmessungen geben also nur einen Anhaltspunkt und fließen deshalb auch nicht in unsere Wertung ein.
Viele Grüße
Quote from: Manuel0008 on November 23, 2020, 08:43:00
Vielen Dank für die super Tests vorab.
Wie kann es sein das ein OnePlus deutlich mehr (+100%) Strom verbraucht, bei der gleichen Akku Größe, aber eine gleiche lange Akkulaufzeit darstellt?
Versteh ich nicht ganz, evtl. kann mich jemand aufklären.
"Das PWM-Flackern tritt aber nur bei Displayhelligkeiten von 30 Prozent und kleiner auf, oberhalb der genannten Marke setzt ein autoamtisches DC-Dimming ein, welches mit recht konstanten 120 Hz arbeitet."
Entschuldigung, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Bei DC (=Gleichstrom) ändert sich die Richtung des Stroms nicht, da gibt es keine Hz-Frequenzangabe.
Wie kann also ein DC-Dimming "mit 120 Hz arbeiten"?
Und warum sind die 120Hz bei über 30% Helligkeit besser, als die 117,9 bis 227,3 Hz bei über 30% Helligkeit?
Vielen Dank für den Test. Ich habe das Smartphone gekauft. Leider kann ich ich die gute Sprachqualitität bzw. besser die Hörqualität nicht betätigen. Ich hatte ein permanentes Rauschen beim telefonieren. Ich hoffe das war ein Defekt - war das Gerät beim Test rauschfrei?
Quote from: Alfred on January 05, 2021, 19:51:59
"Das PWM-Flackern tritt aber nur bei Displayhelligkeiten von 30 Prozent und kleiner auf, oberhalb der genannten Marke setzt ein autoamtisches DC-Dimming ein, welches mit recht konstanten 120 Hz arbeitet."
Entschuldigung, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Bei DC (=Gleichstrom) ändert sich die Richtung des Stroms nicht, da gibt es keine Hz-Frequenzangabe.
Wie kann also ein DC-Dimming "mit 120 Hz arbeiten"?
Und warum sind die 120Hz bei über 30% Helligkeit besser, als die 117,9 bis 227,3 Hz bei über 30% Helligkeit?
Das habe ich mich auch gefragt. Ich vermute, dass beim DC-Dimming eine gewisse Restwelligkeit vorhanden ist. Das Display flackert also immernoch, nur halt nicht mehr so stark. Dafür aber mit recht geringer Frequenz. Inwiefern das jetzt wirklich besser für empfindliche Menschen ist, wäre mal interessant.
Eigentlich lese ich gerne eure Testberichte, nur was ist hier passiert? Der Fingerabdruckscanner nur optisch statt Ultraschall? Das wäre mal von der Sicherheit arg schlechter als alle S10/S20 Geräte. Auch, dass bei diesem Preis einfach mal paar Sensoren weggelassen werden, wie beispielsweise das Barometer, damit disqualifiziert sich das Handy im Grunde für alle, die Höhenmeter beim Wandern/Mountainbiken etc. halbwegs genau monitoren wollen. Den Hintergrund kann man ja anderswo nachlesen. Und die nicht ganz schlechte Akkulaufzeit ist sicher auch der mageren, für diese Größe fast zu mageren Auflösung geschuldet. Jetzt, wo die Preise deutlich unter 500 Euro sacken, kann man anfangen, wenn man mit den Nachteilen leben kann, drüber nachzudenken. Hier wurde eigentlich nur ein erstklassiger Prozessor mit teilweise zweitklassiger Hardware zusammengeschustert(vermutlich auch schlechter gekühlt als in den S20-Modellen), was auch erklärt, warum der Preis so drastisch nachgibt und eben selbst ein Exynos S20 5G deutlich im Preis drüber liegt, obwohl älter und in der Theorie bisschen langsamer.... Eine echte Fan-Edition wäre das vollausgestattete S20 mit Snapdragon ala USA gewesen, von mir aus auch mit Plastedeckel hinten dran,sozusagen als kleines Dankeschön, dass wir in Europa seit Jahren mit zweitklassigen Prozessoren abgespeist werden für mehr Geld als in den USA mit Top-Prozessor.. Aber so ist alles nur Blendwerk, wofür der Name Qualcomm Snapdragon herhalten musste.Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Quote from: Daniel Schmidt on November 18, 2020, 08:16:00
Quote from: Feierabend on November 17, 2020, 20:12:28
Testet ihr eigentlich auch die Laufzeit unter mobilen Daten? Wird die Exynos Variante auch noch getestet?
Falls wir noch eine Exynos-Variante bekommen, werden wir diesen Test um ein paar Infos ergänzen. Die Performance unterschiede sind ja eigentlich klar, interessant wäre sicherlich wie groß die Unterschiede beim Akku letztendlich sind.
Und nein, mit mobilen Daten messen wir nicht die Akkulaufzeit.
Quote from: thekisie on November 17, 2020, 22:03:17
Konntet ihr im Test die kürzlich bekannt gewordenen Touchscreen-Probleme feststellen?
Bei keinem unserer Geräte gibt es Probleme mit dem Touchscreen.
Quote from: Korrekturleser on November 17, 2020, 20:38:13
Lese ich richtig, dass zwischen 30-99% Displayhelligkeit "DC Dimming" genutzt wird und erst darunter PWM?
Ich habe den Abschnitt noch ein wenig ergänzt. Aber ja, im groben ist das korrekt. Das typische OLED-Flackern ist nur unterhalb von 30 % der Displayhelligkeit feststellbar, darüber arbeitet das Panel mit recht konstanten 120 Hz.
Why is there DC Dimming in this Phone being the budget phone while the S21 and S21 Ultra dont have DC Dimming? was it put in the FE review by mistake?
Man sollte meiner Meinung nach auch mehr herausstreichen, was hier nicht mehr geboten wird.
Barometer, Pulsmesser, Fingeroximeter, Dualfrequenz-GNSS, IR-Diode.
Kopfhörer-Anschluss und Adapter für USB-C wird wenigstens erwähnt.
In der Software stört mich keine fixe Helligkeitsleiste, umständliches wenig konfiguriert altes Fotomenü, Registrierungspflicht bei Samsung Health,...
Hallo an die Experten hier,
gilt das Dc dimming Ähnliche zwischen 30%-100% in gleichem Maße auch für die 4g Variante mit exynos oder snapdragon 4g.?.
Würde mich sehr über eine Info freuen.. das 5 g s20 fe ist eines der ersten oled , die ich einigermaßen gut nutzen kann ohne Kopfschmerzen..
Danke 🙏
Würdet Ihr nun noch erwähnen, dass das S20 FE 5G starke 5G probleme hat (im Grunde nicht vorhanden, da es wohl mit den 5G NSA über 2 LTE Bänder nicht klar kommt) wäre der Test super. 5G geht bei Downloads sofort weg und bleibt weg und wenn man den Hotspot anmacht auch. Macht man keines von beiden bleibt es eine Zeit lang da, bis mal es nutzen will. Und dazu kommt, dass Samsung ein Fake 5G Zeichen verwendet, dass sagt das 5G vorhanden wäre, man ist aber nicht damit verbunden!!! Das Smartphone wurde nicht einmal bei der Telekmo verkauft weil die Quali nicht gereicht hat. Zusätzlich kann DEX nur mit WLAN genutzt werden, da es immer und sofort abstürzt wenn man es mit Mobilfunk versucht.
KEINE KAUFEMPFEHLUNG !!!!!!!!
Habe mir das Smartphone vor 2 Monaten gekauft. Sorry null empfehlenswert!
1. Zwei mal Kundendienst kontaktiert ob das phone auch wirklich eSim unterstuetzt, weil Angaben im Internet wiederspruechlich waren. Zweimal hat man mir bestaetigt ja es hat eSim. Haha von wegen. Alle S20 haben eSim nur nicht das FE 5G.
2. Aber jetzt zur KATASTROPHE: SW eingerichtet, wollte erstes mal damit in die Strassenbahn und was sehe ich? Keine Klinke. Habe null daran gedacht, dass die neuen Phones das nicht mehr haben. Dachte mir egal ok nervig aber ok wird sich loesen. Also Adapter online bestellt. 2 Wochen gewartet, kam der Adapter. Eingesteckt und kommt Meldung: Adapter wird nicht unterstuetzt. WTF??????!!!!!!!! Ich dachte ich spinn!!! Ich war hier schon mega genervt. Beim Samsung Shop gewesen und die mir das bestaetigt. Ich dacht nur danke. Wollten die mir anderen Adapter fuer 4fachen Preis andrehen oder besagte kompatible AKG Kopfhoerer fuer viel Geld. Hatte die schon vorher online gesehen und somit fuer halben Preis bestellt. Kamen und was ist nun? Ich komme mit diesen Kopfhoerern nicht so klar. Meine Ohren sind wohl anders. Nerv nerv nerv....
Sorry Samsung was soll das??? Wenn ich verdongelte HW kaufen moechte, dann gehe ich zu Apple aber Samsung?
--->>> War/ist jetzt mein 3tes und LETZTES Samsung Smartphone oder irgendwas von Samsung. Ich weiss nicht wie man seinen Kunden so verarschen kann. Bei der Konkurrenz klappt das scheins ohne verdongelte HW!!! :(
Sorry, dass ich nochmal einen Beitrag hier schreiben muss aber Leute: Dieses Handy bloß nicht kaufen.
Nach jetzt paar Monaten Benutzung muss ich klar sagen: Die Akku-Laufzeit ist unterirdisch schlecht. Ich habe jetzt die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf 60 Hz runtergestellt, hier und da optimiert etc. aber allgemein, dieses Handy ist nicht empfehlenswert!