Die bereits Anfang des Jahres vorgestellte ScanWatch von Withings kommt in den Handel. Damit erfüllt das französische Unternehmen nach der Verschiebung des Markstarts in den September sein Versprechen, vertagt aber ein wichtiges Feature auf ein Update im Dezember.
https://www.notebookcheck.com/Withings-ScanWatch-endlich-erhaeltlich-Health-Funktionen-der-Hybrid-Smartwatch-mit-hoher-Genauigkeit.491555.0.html
Ich war Testkunde und musste meine nach 30 Tagen zurückschicken. Die Herzfrequenzmessung unter Belastung war sehr unzuverlässig, der Support war keine Hilfe. Zu dem Phänomen gibt es bereits mehrere Foreneinträge und ein Youtubevideo, also liegt es an der Uhr.
Ich habe jetzt nochmal ein neues Modell aus der Hauptproduktion bestellt, mal sehen ob es nun besser wird. Das erste Softwareupdate ist in der zwischenzeit auch bereits erschienen.
Hallo bei mir genau so , EKG funktioniert nicht richtig, Puls Werte zwischen 48 und 150, Schalftracker misst auch wenn ich die Uhr nicht trage, Support eine Katastrophe, Rückgabe eine Katastrophe
Leider musste auch ich mein Exemplar zurückschicken.
Obwohl erst nach Release der von einem großen Versendeten erworben, fehlte die EKG Funktion vollständig (sowohl in der Uhr als auch in den Geräteeinstellungen der Health Mate App).
Auch die Aktivitätsanzeige auf der Uhr sowie der Etagenzähler waren inaktiv.
Ich frage mich, ob hier Vorserienmodelle ohne finale Software unterwegs sind.
Auf jedem Fall für die mich eines herbe Enttäuschung.